Der Kunst-Parcours „Lost & Found“, der im vergangenen Herbst als Corona-Sonderformat im Stadtpark ein großes Publikumsecho auslöste, geht in die zweite Runde.
Der Jugendhilfeausschuss des Nürnberger Stadtrats hat den Beschluss gefasst für einen weiteren Ausbau der Spielflächen in den Jahren 2021 und 2022.
Die beruflichen Perspektiven junger Menschen standen im Mittelpunkt der fünften Sitzung der von Oberbürgermeister Marcus König im Mai 2020 ins Leben gerufenen Task Force Corona.
Der Lorenzer Platz soll grüner werden.
Ich kann „Ich selbst sein“
Schauspieler, Filmemacher und Schriftsteller Thomas Paulmann als Künstler der Metropolregion ausgezeichnet
Im Jahr 1922 erwarb die Stadt Nürnberg in einer Berliner Kunsthandlung ein Gemälde des ostpreußischen Malers Alfred Partikel (1888-1945).
Das Ehrenamtsprojekt „Digiteers“ für bildungsbenachteiligte Schülerinnen, Schüler und Auszubildende – getragen vom Sozialreferat der Stadt Nürnberg mit dem Rotary Club Nürnberg-Connect und inopia foundation e.V. –...
Initiative der Klimaschutzmanager*innen der Metropolregion Nürnberg findet großen Anklang in der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus
Die Natursteinfassade des Baumeistershauses muss fachgerecht saniert werden.