Sonstiges
Nürnberg: „Lost & Found 2“ – ein Kunst-Parcours im Burggraben
Published
2 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
Der Kunst-Parcours „Lost & Found“, der im vergangenen Herbst als Corona-Sonderformat im Stadtpark ein großes Publikumsecho auslöste, geht in die zweite Runde.
Dieses Mal wird der Burggraben zwischen Hallertor und Tiergärtnertor von Sonntag, 16. Mai, bis Sonntag, 20. Juni 2021, mit Kunst erfüllt. Zehn Teams mit insgesamt 24 Künstlerinnen und Künstlern schufen 25 Werke, die täglich zwischen 9 und 22 Uhr zu sehen sind. „Lost & Found 2“ wird begleitet von Dialogforen des LEONARDOHochschulzentrums, von Themenführungen, Insta-Walks und Beiträgen lokaler Nachhaltigkeits-Initiativen. Der Eintritt ist frei. Barrierefreie Toiletten stehen zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher allen Alters sind willkommen.

Von links: Heiko Linder (N-Ergie), Andreas Radlmaier (Leiter Projektbüro) und Prof. Dr. Julia Lehner (2. Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg)
Das Projektbüro im Geschäftsbereich Kultur hat erneut Künstlerinnen und Künstler eingeladen, sich eine Partnerin oder einen Partner aus einer anderen Disziplin auszuwählen und ein gemeinsames Werk zu schaffen. Insgesamt sind es elf Künstlerpaare aus unterschiedlichen Fachrichtungen wie Bühnenbild, Malerei, Bildhauerei, Design, Architektur, Figurentheater, Klang- und Medienkunst, die auf das beeindruckende mittelalterliche Ambiente des Burggrabens ortspezifisch reagiert haben.

Aufbau der Station 10 – Kolonie von Joanna Maxellon und Harald Jantschke
Ihre Werke nehmen die Pandemie und ihre Auswirkungen auf unsere Umwelt in den Fokus. Denn die langanhaltende Pandemiezeit bricht stereotype (Verhaltens-)Muster der Gesellschaft auf, rückt neue Themen in den Fokus, definiert Werte neu.

Heiko Linder (N-Ergie) hilft tatkräftig unter Corona-Bedingungen der Künstlerin Joanna Maxellon beim Aufbau Ihrer Station 10 – Kolonie
„Mit dem Kunst-Parcours „Lost & Found 2“ ist es gelungen, der regionalen Kunst- und Kulturszene eine öffentliche Plattform für ihr künstlerisches Schaffen zu geben. Im Nürnberger Burggraben werden, ganz hygienegerecht, Kunst und Kultur sichtbar und präsent. Mein Dank gilt dem mit der Umsetzung betrauten Team der Kulturverwaltung, den Förderern, insbesondere aber den Kunstschaffenden, die das Vorhaben erst möglich gemacht haben“, so die Bürgermeisterin Geschäftsbereich Kultur, Prof. Dr. Julia Lehner.

Die Künstlerin Joanna Maxellon und der Filmemacher Harald Jantschke haben die Station 10 – Kolonie aufgebaut
Möglich macht das Corona-Sonderformat auch die Förderung der NERGIE. „Kunst und Kultur gehören zu unserem Leben und wir freuen uns, durch unser Engagement dazu beitragen zu können, dass sie in den nächsten Wochen im Burggraben wieder präsent und erlebbar sind. Mit unserem Publikumspreis schaffen wir zudem eine Möglichkeit der direkten Interaktion zwischen Publikum und Kunst und binden alle ins Geschehen mit ein“, so Heiko Linder, Leiter der Konzernkommunikation der N-ERGIE.
Publikumspreis
Der Hauptförderer N-ERGIE stiftet einen mit 5 000 Euro verbundenen Publikumspreis: Alle Gäste sind eingeladen, bis einschließlich 19. Juni 2021 ihren Favoriten unter den Kunstpaaren zu wählen. Das wird am 20. Juni bei der Finissage und online bekannt gegeben. Unter allen Teilnehmenden werden Eintrittskarten für das Planetarium in Nürnberg verlost.
Sponsoren und Förderer

Der Kunst-Parcour im Burggraben
Gerade in Ausnahmesituationen wie dieser brauchen Kunst und Kultur Sponsoren und Förderer, denen – mehr noch als der Marketinggedanke – die Inhalte wichtig sind. Als Hauptsponsor steht „Lost & Found 2“ die NERGIE zur Seite. Sie unterstützt nachhaltige Themen in der Stadt und bleibt auch ihrem langen Engagement für die Kunst treu: Sie stiftet nun analog zur ausgefallenen Blauen Nacht den Publikumspreis. Ihr zur Seite steht als Förderer die KOCHINVEST Unternehmensgruppe, die sich vor allem der Kunstförderung verschrieben hat.

Der Kunst-Parcour im Burggraben
Weitere Informationen:
https://www.nuernberg.de/internet/nuernbergkultur/lost_and_found_2021.html
https://lostandfound.senf.xyz

Die Frankenfahne weht über der Burg
Publikumspreis der N-ERGIE:
https://rdir.de/form.action?agnCI=883&agnFN=lost-and-found_uebersicht
Text: Stadt Nürnberg / jos
Titelfoto: Heiko Linder (N-Ergie) hilft tatkraeftig der Kuenstlerin Joanna Maxellon beim Aufbau Ihrer Station 10 – Kolonie
Fotos: Werner F. Schönberger / ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

You may like
-
Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth
-
Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion
-
Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
-
2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
-
Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
-
Bauherrenpreis für wbg-nürnberg

Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth

Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk

Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:2

2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0

1. FC Nürnberg: Sondertrikot für das Heimspiel gegen Kaiserslautern

Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
News


Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth
Sie rockte und begeisterte das Publikum mit Hits aus den 80ern Die energiegeladene Show der Rocklegende ließ die Herzen höher...


Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion
Der Maler und Bildhauer ist aus der Kulturszene nicht mehr wegzudenken und kreiert mit seinen Werken eine eigene Welt, die...


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
Torfestival zum Saisonabschluss im Ronhof


Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
Marathon-Rallye-WM, Rallye-WM und Saudi-Arabische Rallye-Meisterschaften: intensive Wochen für Timo Gottschalk


Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
Es ist eine Premiere und ein großer Erfolg für die europäische Zucht


2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
Club enttäuscht seine Anhänger erneut und hofft nun auf einen Erfolg in Paderborn


Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
„Gustl“ Starek und Tasso Wild tragen sich in das „Goldene Buch“ ein


Bauherrenpreis für wbg-nürnberg
Bundesweiter Erfolg für wbg-nürnberg obwohl Wohnungsbau schwierig wie nie ist


WRC: Kalle Rovanperä gewinnt Rallye Portugal
Rovanperä übernimmt nach einer dominierenden Rallye die Tabellenspitze


Handball: HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf 33:29
Erster Sieg nach drei Niederlagen in Folge
Interessante Beiträge
-
Fußball6 Tagen ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
-
Motorsport2 Wochen ago
Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
-
Sonstiges12 Stunden ago
Suzi Quatro & Band „THE DEVIL IN ME“ in der Stadthalle Fürth
-
Sonstiges2 Tagen ago
Kai Klahre ist Künstler der Metropolregion