Der Preisträger ist Malcolm Bidali aus Kenia
Auf die „Phantasie“ folgen die „Botschaften“
Beim 25. Bundeswettbewerb 2022 „Gärten im Städtebau – Kleingärten – Stadtgrün trifft Ernteglück“ die Auszeichnung in Bronze erhalten
Nürnberg ist erste Stadt in Bayern die Recycling-Beton verarbeitet
Von Freitag, 20. Januar, bis Sonntag, 5. Februar 2023, findet im Filmhaus Nürnberg wieder „Heimat! Das Filmfestival“ statt
Manfred Schreiner, Vorsitzender der Hermann-Kesten-Gesellschaft in Nürnberg, übergab der Stadtbibliothek erneut Selbstzeugnisse des Schriftstellers Hermann Kesten
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) hat einen Merianin-Uferweg beschildert
Drei Tage musizierte die Nürnberger Altstadt und mehr als 200.000 Musikfans feierten die 45. Ausgabe
In diesem Sommer erklingt es stimmgewaltig wieder im Herzen der historischen Nürnberger Altstadt
Die Erweiterung der Fußgängerzone im Burgviertel der Nürnberger Altstadt und den verkehrsberuhigten Bereich am Albrecht-Dürer-Platz wurde freigegeben