Die Erweiterung der Fußgängerzone im Burgviertel der Nürnberger Altstadt und den verkehrsberuhigten Bereich am Albrecht-Dürer-Platz wurde freigegeben
Die neue Fußgängerzone umfasst die südliche Königstraße, die Königstormauer, die Johannesgasse und die Theatergasse
Sör Nürnberg hat eine ehemalige Anlegestelle am Main-Donau-Kanal in rund neun Monaten Bauzeit umgestaltet und renaturiert
Auch die Energie- und Umweltstation am Wöhrder See wurde endlich offiziell eingeweiht
„Mensch und Natur“
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände wird an das wachsende Aufgabenspektrum und den aktuellen technischen Standard angepasst
Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und N-Ergie Vorstandsvorsitzender Josef Hasler nehmen 18. Brunnen in Betrieb
Am Sonntag, 1. Mai 2022, eröffnet das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg mit dem Jahresthema „Mensch und Natur“
Bereits seit dem Mittelalter bewirtschaften Landwirte im Nürnberger Stadtgebiet Wiesen in einer traditionellen Bewässerungsweise
Mit dem Tunneldurchschlag sind die Vortriebsarbeiten für den U-Bahn-Tunnel zwischen den Bahnhöfen Großreuth bei Schweinau und Gebersdorf beendet