Oberbürgermeister Marcus König und Dr. Michael Fraas haben in der Klaragasse den Startschuss für die ,,Grüne Klara“ gegeben
Katastrophenwarnsystem MoWaS wurde auf den digitalen Stadtinformationsanlagen in Betrieb genommen
Der Preisträger ist Malcolm Bidali aus Kenia
Auf die „Phantasie“ folgen die „Botschaften“
Beim 25. Bundeswettbewerb 2022 „Gärten im Städtebau – Kleingärten – Stadtgrün trifft Ernteglück“ die Auszeichnung in Bronze erhalten
Nürnberg ist erste Stadt in Bayern die Recycling-Beton verarbeitet
Von Freitag, 20. Januar, bis Sonntag, 5. Februar 2023, findet im Filmhaus Nürnberg wieder „Heimat! Das Filmfestival“ statt
Manfred Schreiner, Vorsitzender der Hermann-Kesten-Gesellschaft in Nürnberg, übergab der Stadtbibliothek erneut Selbstzeugnisse des Schriftstellers Hermann Kesten
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) hat einen Merianin-Uferweg beschildert
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände wird an das wachsende Aufgabenspektrum und den aktuellen technischen Standard angepasst