Sonstiges
Preisträger des Nürnberger Architekturpreises 2020
Published
3 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
Der Architekturpreis der Stadt Nürnberg 2020 würdigt den Wiederaufbau der Marthakirche.
Das hat der Stadtrat in nichtöffentlicher Sitzung beschlossen.
Die Preisverleihung soll am Dienstag, 1. Dezember 2020, stattfinden. Das Objekt „Wiederaufbau St. Martha Kirche“ der Evangelisch-reformierten Kirche als Bauherrin und von Florian Nagler Architekten GmbH, München, erhält die Auszeichnung.

St. Martha Kirche von außen
Bauherrin: Evangelisch-reformierte Kirche
Architekt: Florian Nagler
Der Stadtrat folgte damit den Vorschlägen des Preisgerichts, bestehend aus den Mitgliedern des Baukunstbeirats der Stadt Nürnberg unter Vorsitz von Professor Thomas Will. Insgesamt wurden 32 Arbeiten eingereicht, zwölf mehr als beim letzten Mal. Von diesen Objekten waren rund 47 Prozent Sanierungen, Um- oder Anbauten im Bestand, rund 41 Prozent Neubauten und zwölf Prozent Freianlagen. Fast die Hälfte aller Arbeiten sind öffentliche Bauaufgaben.
„Die eingereichten Arbeiten zeigen deutlich die gestiegene Bedeutung der Weiternutzung des Bestands“, so Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich, „Besonders freut mich, dass dieses Mal wieder einige Freiraumplanungen eingereicht wurden. In der wachsenden Großstadt kann die Bedeutung der Grünräume für die Lebensqualität nicht hoch genug eingeschätzt werden.“
Im April 2020 hatte die Stadt zum siebten Mal den Architekturpreis der Stadt Nürnberg ausgelobt. Gestalterische Qualität, Nachhaltigkeit und Standortgerechtigkeit sind die wichtigsten Kriterien bei der Vergabe des Preises. Die Objekte müssen im Stadtgebiet liegen und zwischen Anfang 2016 und Ende 2019 fertiggestellt worden sein. Das prämierte Objekt wird neben einer Urkunde mit einer Bronzeplastik des 2003 verstorbenen Bildhauers Heinz Heiber ausgezeichnet, der auch das bekannte Westportal an der Sebalduskirche gestaltet hat.
Der Vorsitzende des Preisgerichts, Professor Thomas Will, bemerkte bei der Auswahl der Projekte: „In der modernen Großstadt gibt es zunehmend weniger geregelte Lebensformen, dafür mehr individuelle Freiheit und Verantwortung. Auch für das Bauen reichen die Regeln nicht aus, um dauerhaft sinnstiftende Bauwerke und Orte zu schaffen. Es braucht Vorbilder, positive Beispiele dafür, wie unterschiedliche Bauaufgaben gut zu lösen sind, damit nicht nur die Nutzer, sondern auch die Standorte und der öffentliche Raum dadurch gewinnen. Der Architekturpreis würdigt solche Bauten und Freiräume, die langfristig zum baukulturellen Reichtum und zur Lebensqualität in der Stadt Nürnberg beitragen.“

St. Martha Kirche von innen
Bauherrin: Evangelisch-reformierte Kirche
Architekt: Florian Nagler
Folgende weitere Objekte werden mit einer Urkunde im Rahmen des Architekturpreises prämiert:
Der Anerkennungspreis geht an „Das Gartenhaus“, Bauherrin: Judith Lehmeier / Architekt: büro für bauform, Jürgen Lehmeier, Nürnberg.
Die nachfolgenden Objekte werden als „Lobende Erwähnung“ prämiert:
Hochhaus am Plärrer
Bauherrin: N-Ergie Aktiengesellschaft / Architekt: Knerer und Lang Architekten GmbH, München
Modernes Wohnen St. Johannis
Bauherrin: WBG Nürnberg GmbH, Immobilienunternehmen / Architekt: BLAUWERK Architekten GmbH, München / Landschaftplaner: grabner huber lipp Landschaftsarchitekten, Freising
Kindertagesstätte Wolke 10
Bauherrin: Kamak GmbH / Architekt: querwärts Architekten, Nürnberg
Hochschule für Musik
Bauherrin: Stadt Nürnberg Hochbauamt / Architekt: Robert Rechenauer Architekten, München / Landschaftsplaner: adlerolesch Landschaftsarchitekten GmbH, Nürnberg
Kinderhort Bauernfeindstraße
Bauherrin: WBG Kommunal GmbH / Architekt: Bär Stadelmann Stöcker Architekten und Stadtplaner GmbH
Sanierung Mehrfamilienhäuser Werderau
Bauherrin: WBG Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen / Architekten: Fritsch Knodt Klug & Partner mbH Architekten, Nürnberg
Die preisgekrönten Arbeiten und alle weiteren sind in einer Ausstellung im Offenen Büro des Stadtplanungsamts, Lorenzer Straße 30, von Mittwoch, 2. Dezember 2020, bis Freitag, 7. Januar 2021, zu sehen.
Text: Stadt Nürnberg / maj
Titelfoto: Das Gartenhaus
Bauherrin: Judith Lehmeier
Architekt: büro für bauform Jürgen Lehmeier

You may like

DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 5:3

Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:5

2. Liga: 1. FC Nürnberg – SpVgg. Greuther Fürth 1:1

Herbstvolksfest Nürnberg 2023

Handball: HC Erlangen – Bergischer HC 28:27

Ein Kindertreff für Neumarkt von der Natureheart Foundation for Kids

2. Liga: 1. FC Nürnberg – SV Wehen Wiesbaden 2:1

EMS Cup 2023 macht Lust auf mehr Basketball in Nürnberg

Handball: HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf 25:27

Neue Seekuh im Tiergarten Nürnberg
News


DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 5:3
Gelungene Rehabilitierung nach Auftakt-1:5 von Köln!


Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:5
Premiere nach Bundesliga-Rückkehr mißlungen


2. Liga: 1. FC Nürnberg – SpVgg. Greuther Fürth 1:1
Schiedlich-friedliches Remis im 271. fränkischen Derby


Herbstvolksfest Nürnberg 2023
Halb Regen und halb Sonne mit Zuschaueransturm am letzten Tag


Handball: HC Erlangen – Bergischer HC 28:27
Erster (Heim-)Sieg der HBL-Saison 2023/24!


Testspiel: Nürnberg Ice Tigers – Steinbach Black Wings Linz 2:3 n.P.
Das einzige Vorbereitungsspiel vor heimischer Kulisse bestritten die Ice Tigers gegen die Steinbach Black Wings Linz aus der ICEHL


EMS Cup 2023 macht Lust auf mehr Basketball in Nürnberg
Die Nürnberg Falcons begrüßten drei starke Teams aus der easyCredit BBL in der Noris


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 1:3
Nach 0:5-„Klatsche“ von Berlin diesmal zumindest ein Tor


Berufsstart für fünf Auszubildende bei der wbg Nürnberg
Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben fünf junge Menschen den Start in ihr Berufsleben bei der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen...


Der Alfa Romeo 33 Stradale kehrt zurück
Neuauflage eines ikonischen Sportwagens
Interessante Beiträge
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Bergischer HC 28:27
-
Fußball6 Tagen ago
2. Liga: 1. FC Nürnberg – SpVgg. Greuther Fürth 1:1
-
Sonstiges1 Woche ago
Herbstvolksfest Nürnberg 2023
-
Fußball5 Tagen ago
Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:5
-
Eishockey4 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 5:3