MotorNews
MotorNews von BMW über KIA bis Volkswagen
Published
1 Jahr agoon
By
ISPFD-WS
Neues von BMW, BMW Motorrad, Dethleffs, KIA, Knaus, Mini, Porsche, Seat und Volkswagen

BMW war offizieller Partner der DLD 2020 Konferenz in München.
BMW
Die Zukunft erforschen: Mobilität und Sound im digitalen Zeitalter – BMW war offizieller Partner der DLD 2020 Kon-ferenz in München.
Vom 18. bis 20. Januar kamen bei der DLD 2020 in München die einflussreichsten Meinungsbildner, Branchenführer, Start-ups und Digitalgiganten in München zum 16. Mal zusammen. Die DLD ist ein globales Medien- und Konfer-enznetzwerk für Innovation, Digitalisierung, Wissenschaft und Kultur. Unter #DLD20 wurden mehr als 150 Referenten und 1000 Teilnehmer erwartet. Mit den beiden Foren „Rele-vanz schaffen – wie Marken in Zeiten von Volatilität und Unsicherheit Mehrwert schaffen“ und „Sound im digi-talen Zeitalter: von der Oper der Zukunft zum Automobildesign“ inspirierte BMW den Dialog über alle Themen, die Auswirkungen auf unsere Zukunft haben. BMW war offizieller Partner der DLD 2020 Konferenz in Münch-en.

BMW Motorrad startet mit dem neunten Absatzrekord in Folge ins neue Jahrzehnt.
BMW Motorrad
Alle Neune:
BMW Motorrad startet mit dem neunten Absatzrekord in Folge ins neue Jahrzehnt – Verkäufe stiegen 2019 um 5,8% auf 175.162 Fahrzeuge – Einführung neuer Modelle zeigte Wirkung.
Auch im Jahr 2019 hat BMW Motorrad mehr Motorräder und Scooter verkauft als je zuvor. Im Vergleich zum starken Vorjahr stiegen die Auslieferungen nochmal um 5,8%. Per Dezember 2019 wurden insgesamt 175.162 Fahrzeuge (Vorjahr: 165.566 Eh) an Kunden ausgeliefert.
Die Garanten für das erneute Rekordjahr waren die Markteinführungen von sieben neuen Modellen sowie das starke bestehende BMW Motorrad Produktportfolio. Hochemotionale und innovative neue Produkte sollen in 2020 das Produktangebot weiter stärken.

Dethleffs Reisemobile und Caravans des Jahres 2020 gekürt
Dethleffs
Dethleffs Reisemobile und Caravans des Jahres 2020 gekürt
Fachmagazine promobil und Caravaning verkündeten Preisträger des Jahres 2020 auf Urlaubsmesse CMT in Stuttgart – Dethleffs Fahrzeuge dreimal auf Platz 1 und zweimal auf Platz 2 gewählt – Kompaktmodelle und Al- koven des Allgäuer Herstellers bei Kunden besonders beliebt
Es ist eine der wichtigsten, wenn nicht sogar die wichtigste Wahl in der mobilen Freizeitbranche, deren Ergebnisse jedes Jahr mit Spannung von den Herstellern erwartet werden: die Wahl zum Reisemobil und Caravan des Jahres.
Sie zeigt, welche Baureihen bei den Kunden zu den Favoriten zählen.
Jedes Jahr rufen die beiden renommierten Fachmagazine promobil und Caravaning ihre Leser zur Teilnah- me auf. Dieses Mal standen 68 Caravanbaureihen in sechs Kategorien und bei den Reisemobilen sowie Basisfahrzeugen sogar zehn Kategorien zur Wahl. Auf der Urlaubsmesse CMT, der ersten Branchenmesse des Jahres, wurden feierlich die Gewinner verkündet. Im aktuellen Modelljahr dürfen sich gleich zwei Deth-leffs Reisemobile und ein Caravan über einen ersten Platz freuen. Bei den Reisemobilen des Jahres 2020 finden sich zwei Alkoven-Baureihen des Isnyer Herstellers. In der Kategorie „Alkoven unter 50.000 Euro“ sicherte sich der Trend A den Titel und bei den Alkoven über 50.000 Euro die beliebte Alpa-Baureihe. Diese speziell für allein reisende Paare konzipierte Baureihe räumte bereits im vergangenen Jahr zwei erste Plätze beim „Goldenen Reisemobil 2019“ ab und war ebenfalls Reisemobil des Jahres 2019. Damit gehört Dethleffs bei den Alkoven-Fahrzeugen im Augenblick zu den absoluten Spitzenreitern der Branche.

Die Kia Motors Corporation hat auf ihrem Investorentag in Seoul neben der Finanz- und Investitionsstrategie bis 2025 Details des so genannten „Plan S“ vorgestellt.
KIA
Strategie „Plan S“: Kia strebt führende Position bei Elektrofahrzeugen an
Mit elf E-Modellen will Kia bis 2025 Anteil von 6,6 Prozent im weltweiten Elektrofahrzeugmarkt erreichen. Ein speziell für Elektroantrieb konzipiertes Kia-Modell kommt 2021 und bis Ende 2025 sollen umweltfreundliche Fahrzeuge 25 Prozent des Kia-Absatzes ausmachen und bis 2026 wird ein Jahresabsatz von einer Million umweltfreundlicher Kia-Fahrzeuge erwartet, davon 500.000 Stromer.
Die Kia Motors Corporation hat auf ihrem Investorentag in Seoul neben der Finanz- und Investitionsstrategie bis 2025 Details des so genannten „Plan S“ vorgestellt. Mit dieser mittel- bis langfristigen Strategie, die An-triebselektrifizierung und Mobilitätsdienste sowie Konnektivität und automatisiertes Fahren umfasst, strebt das Unternehmen schrittweise eine führende Rolle in der zukünftigen Automobilindustrie an. Kia beschreibt mit der zweigleisigen „Plan S“-Strategie den vorausschauen-den Wandel von einem auf Fahrzeuge mit Ver-brennungsmotor ausgerichteten Geschäftssystem hin zu einem System, in dessen Zentrum Elektrofahrzeuge und maßgeschneiderte Mobilitätslösungen stehen.

Der DoldeMedien Verlag kürte auf der CMT – stellvertretend für Europas führende Caravaning-Fachredaktionen – die besten Innovationen. Und KNAUS gehörte zu den Gewinnern:
Knaus
KNAUS L!VE I mit „European Innovation Award“ ausgezeichnet
Innovative, zukunftsweisende Lösungen, Konzepte, Strate-gien und Produkte der Caravaning-Branche – diese sind es, die der „European Innovation Award“ ehrt.
Der DoldeMedien Verlag kürte auf der CMT – stellvertre-tend für Europas führende Caravaning-Fachredaktionen – die besten Innovationen. Und KNAUS gehört zu den stolzen Gewinnern: In der Kategorie „Gesamtkonzept Reisemobil“ wurde der L!VE I mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Eine internationale Jury, bestehend aus Vertretern verschie-dener unabhängiger Fachredaktionen aus den führenden Caravaning-Ländern Europas, bewertet die einge-reichten Beiträge und wählt die Gewinner aus. Als „der bessere Teilintegrierte“ mit serienmäßigem Hubbett, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 kg, modernster Technik, markantem Design und einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis setzt der L!VE I neue Maßstäbe im Segment der Vollintegrierten – und überzeugt mit seinem preisgekrönten Gesamtkonzept.
Mini

Von MINI ausgewählt, von Herzen verschenkt. Die MINI Lifestyle Collection liefert Inspiration für Geschenke zum Valentinstag.
Zum Valentinstag von MINI ausgewählt, von Herzen verschenkt. Die MINI Lifestyle Collection liefert Inspiration für Geschenke zum Valentinstag.
Mit sorgsam ausgewählten Geschenken den Liebsten Freude zu bereiten, hat zu jeder Jahreszeit Saison. Eine besonders populäre Gelegenheit, kleine oder große Auf-merksamkeiten zu verteilen, bietet der Valentinstag am 14. Februar. In der aktuellen MINI Lifestyle Collection fin- den sich originelle Alternativen zu Grußkarten, Schokolade und Blumen. Ein Überblick über das Angebot zum Valen-tinstag 2020 wird im MINI Online Shop präsentiert, der unter www.shop.mini.de täglich und rund um die Uhr geöffnet ist.

Konsequent nachhaltig: Medienpräsentation des neuen MINI Electric wird CO2-neutral gestaltet.
MINI Electric Konsequent nachhaltig: Medienpräsen-tation des neuen MINI Electric wird CO2-neutral gestaltet.
Nutzung von Ökostrom und zertifizierte Kompensation für nicht vermeidbare Emissionen ermöglichen bilanziell klima-neutrale Pressevorstellung des rein elektrisch angetriebe-nen Modells der britischen Premium-Marke.
Lokal emissionsfreie Mobilität ist seine Domäne.
Und auch bei der Medienpräsentation des neuen MINI Cooper SE (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,0 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 16,8 – 14,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) ist alles auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Internationale Pressevorstellung des rein elektrisch angetriebenen Serien-modells der britischen Premium-Marke wird bilanziell CO2-neutral durchgeführt. Testfahrten mit 100 Prozent Ökostrom, eine konsequent ressourcenschonende Eventgestaltung und Kompensationsleistungen zugunsten von zertifizierten Klimaschutzprojekten ermöglichen es, den ökologischen Fußabdruck des neuen MINI Cooper SE bei seinem ersten Auftritt vor Medienvertretern aus aller Welt auf null zu reduzieren.

Die neuen 718 GTS 4.0-Modelle: Fahrvergnügen für alle Sinne
Porsche
Sportliches Doppelpack mit vier Liter Hubraum – Die neuen 718 GTS 4.0-Modelle: Fahrvergnügen für alle Sinne.
Porsche ergänzt seine Mittelmotorsportwagen um zwei betont sportliche und exklusiv ausgestattete Modelle. Sie heißen 718 Cayman GTS 4.0 und 718 Boxster GTS 4.0. Die neuen Zweisitzer schöpfen ihre Leistung aus dem Vierliter-Sechszylinder-Boxermotor mit 294 kW (400 PS), der auch im 718 Spyder und 718 Cayman GT4 zum Einsatz kommt. In Kombination mit dem manuellen Sechsgang-Getriebe und der Sportabgasanlage ergeben sich dadurch eine außergewöhnliche Leistungsentfaltung und ein besonders emotionales Fahrerlebnis. Der Standardspurt auf 100 km/h gelingt in 4,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei bis zu 293 km/h. Dank dem serien-mäßigen Sportfahrwerk Porsche Active Suspension Management (PASM) inklusive Tieferlegung um 20 Millimeter sowie dem Porsche Torque Vectoring (PTV) mit mechanischer Hinterachs-Quersperre erzielt die neue GTS-Generation einen bemerkenswerten Spagat aus sportlicher Straffheit und Alltagskomfort. Das serienmäßige Sport Chrono-Paket mit weiterentwickelter Porsche Track Precision App unterstreicht zudem die dynamische Ausprägung der Mittelmotorsportwagen. Schwarz abgesetzte Designelemente und die dunkle Alcantara®-Ausstattung setzen GTS-typisch Akzente.

Die Premiere der neuen Generation des SEAT Leon steht kurz bevor.
Seat
Die Premiere der neuen Generation des SEAT Leon steht kurz bevor.
Das jüngste Modell der spanischen Automarke steht für ein neues Maß an Dynamik in der Kompaktklasse. Sein Karos-serie-Design verleiht der neuen Generation noch mehr Selb-stbewusstsein, Eleganz und Sportlichkeit und überzeugt dank seines evolutionären Charakters zugleich durch klare Linien und mehr Reife.
Die kommenden Generation des SEAT Leon baut dabei auf der Ästhetik des Vorgängermodells auf und stellt zugleich designtechnisch eine entscheidende Weiterentwicklung dar. Ob stehend oder fahrend, seine opti-mierten Grundmaße, die prägnantere Optik, die klareren Linien und das markanter gestaltete Heck verleihen dem neuen SEAT Leon eine unverwechselbare Ausstrahlung.

Über das neue „Smart Climate“-Menü werden Klimafunktionen wie „Hände wärmen“ oder „Frische Luft“ aktiviert
Volkswagen
„Mir ist kalt“ – Der neue Golf reagiert mit intelligenter Klimasteuerung
Über das neue „Smart Climate“-Menü werden Klimafunk-tionen wie „Hände wärmen“ oder „Frische Luft“ aktiviert − „Smart Climate“ gehört im neuen Golf zum serienmäßigen Funktionsumfang der optionalen 3-Zonen-Klimaautomatik „Air Care Climatronic“ mit Allergen-Filter − Klimafunktionen können im Golf auch per intuitiver Sprachsteuerung akti-viert werden. Es reichen Hinweise wie „mir ist kalt“ oder „mir ist warm“
Volkswagen Modelle stehen für eine moderne Funktionalität und eine markentypisch leichte Orientierung im Innenraum. Mit dem neuen Golf wird die Bedienung nun noch intuitiver. Ein sicht- und spürbares Beispiel ist die Steuerung der 3-Zonen-Klimaautomatik „Air Care Climatronic“. Diese neu konzipierte Klimaanlage verfügt über ein „Smart Climate“-Menü, über das gezielt einzelne Funktionen wie „Füße wärmen“ oder „freie Sicht“ angesteuert werden können – und das nicht nur per Tastendruck, sondern auch über die Sprachbedienung. Als erster Golf reagiert das neue Modell damit interaktiv auf die Wünsche von Fahrer und Beifahrer.
Titelfoto Von MINI ausgewählt, von Herzen verschenkt. Die MINI Lifestyle Collection liefert Inspiration für Geschenke zum Valentinstag.
Text/Fotos: Hersteller

You may like
-
Nürnberg Ice Tigers: Tim Bender fällt vier bis sechs Wochen aus
-
Kein „Last Ride Tokyo“ für Nadja Pries: Deutschlands beste BMXerin sagt leise „Servus“
-
Neu im Tiergarten: Das Moschustier
-
Gelungene Premiere beim digitalen Bürgerdialog
-
Basketball: Nürnberg Falcons – RÖMERSTROM Gladiators Trier 72:90
-
Imanuel Baumann wird neuer Leiter des Memoriums Nürnberger Prozesse

Nürnberg Ice Tigers: Tim Bender fällt vier bis sechs Wochen aus

Kein „Last Ride Tokyo“ für Nadja Pries: Deutschlands beste BMXerin sagt leise „Servus“

Neu im Tiergarten: Das Moschustier

Gelungene Premiere beim digitalen Bürgerdialog

Basketball: Nürnberg Falcons – RÖMERSTROM Gladiators Trier 72:90

Auch 2021: TV-Produktionen des Fastnacht-Verband Franken und des Bayerischen Rundfunks

DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 4:3

MotorNews von Audi über Mitsubishi bis Volkswagen

DEL: Nürnberg Ice Tigers leihen Roman Kechter vom schwedischen Klub Rögle BK aus

Airport Nürnberg: Neuer Service für abfliegende Passagiere
News


Nürnberg Ice Tigers: Tim Bender fällt vier bis sechs Wochen aus
Das Verletzungspech bleibt ein treuer Begleiter der Nürnberg Ice Tigers.


Kein „Last Ride Tokyo“ für Nadja Pries: Deutschlands beste BMXerin sagt leise „Servus“
Die Olympia-Teilnehmerin und mehrfache Deutsche Meisterin Nadja Pries erklärt mit sofortiger Wirkung ihren Rücktritt vom BMX-Sport.


Neu im Tiergarten: Das Moschustier
Im Tiergarten der Stadt Nürnberg lebt seit dem 10. Dezember 2020 ein erstes Exemplar des Sibirischen Moschustiers.


Gelungene Premiere beim digitalen Bürgerdialog
Die Stadt Nürnberg geht neue Wege im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.


Basketball: Nürnberg Falcons – RÖMERSTROM Gladiators Trier 72:90
Heim-Auftakt 2021: Nürnberger Niederlage im “Geisterspiel”


Imanuel Baumann wird neuer Leiter des Memoriums Nürnberger Prozesse
Der Tübinger Zeithistoriker Dr. Imanuel Baumann wird neuer Leiter des Memoriums Nürnberger Prozesse.


DTM Classic bringt Motorsport-Geschichte auf die Rennstrecke
Tourenwagen Legenden an sechs Rennwochenenden am Start


2021 virtuell & erweitert: “Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte”
2021 gibt es den “Jenö Konrad-Cup” des 1. FC Nürnberg wieder – dieses Mal in virtueller Form und mit der...


GPX Racing gewinnt Wüstenklassiker in Dubai beim Auftakt der 24H Series
Das Team GPX Racing hat den Auftakt der 24H Series powered by Hankook in Dubai gewonnen.


Pelikane im Winterquartier
Tiergarten Nürnberg schützt spezielle Tierarten vor dem Winter
Interessante Beiträge
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 4:3
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers leihen Roman Kechter vom schwedischen Klub Rögle BK aus
-
Motorsport1 Woche ago
Von Juni bis Oktober: DTM mit acht Rennwochenenden
-
Motorsport5 Tagen ago
DTM Classic bringt Motorsport-Geschichte auf die Rennstrecke
-
Motorsport1 Woche ago
Hart, härter, „Dakar“ – anspruchsvoller Wüstenklassiker für Fahrer und Beifahrer
-
Sonstiges2 Wochen ago
Neubauten in der Neuburger Straße bezogen
-
Sonstiges1 Woche ago
Pinselohrschwein im Tiergarten gestorben
-
Basket-& Handball2 Wochen ago
Handball-WM: „Das ist eines der geilsten Gefühle der Welt“