Nürnberg ist wieder an die europäischen Drehkreuzflughäfen angeschlossen.
Es war den Stadtschülersprecherinnen und -sprechern ein wichtiges Anliegen, sich beim ehemaligen Schulbürgermeister Dr. Klemens Gsell für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren zu bedanken.
Siemens hat recycelte und wieder aufbereitete Notebooks im Wert von rund 20 000 Euro für Schülerinnen und Schüler in der Region gespendet.
Erster von 52 Spatenstiche wurde in der Kleingartenanlage Ideal e.V. in Röthenbach bei Schweinau gesetzt.
Der 5. Spielzeit der Nürnberg Falcons in der BARMER 2. Basketball Bundesliga steht, zumindest in Sachen Lizenz, nichts im Wege.
Die Autorinnen und Autoren des Nürnberger Autorenstipendiums Drehbuch 2019/2020 stellten im Mai 2020 die ersten Fassungen ihrer Bücher fertig.
Dr. Helmut Mägdefrau, stellvertretender Direktor des Tiergartens der Stadt Nürnberg und zoologischer Leiter, verabschiedete sich in den Ruhestand.
Die Museumspädagogen des Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrums der Museen in Nürnberg beantworten Fragen der Besucherinnen und Besucher.
Deutsch Rumänisches Forum Nosa Nürnberg e.V. begrüßt den Neustart
Die Stadt Nürnberg hat die WBG KOMMUNAL GmbH mit der Überarbeitung von derzeit sechs Standorten der Freiwilligen Feuerwehren in Nürnberg beauftragt.