Sport Allgemein
„Au Revoir, Nürnberg – Salut, Paris!“: Französisches Frühstück beim Top Partner des TEAM DEUTSCHLAND

Sparkasse verabschiedete Nürnberger Olympia- und Paralympia-Teilnehmer nach Paris
Fünf Nürnberger:innen haben es geschafft sich für das Sportmegaevent in der französischen Hauptstadt zu qualifizieren: Als Top-Partner des TEAM DEUTSCHLAND verabschiedete die Sparkasse Nürnberg vier von ihnen bei einem französischen Frühstück offiziell nach Frankreich.

Französisches Frühstück zum Abschied
Bogenschützin Charline Schwarz (Gutschuss Boxdorf) ist die einzige olympische Athletin aus Nürnberg, die in Paris dabei ist. Eine Medaille in Paris ist für Schwarz realistisch. „Der Fokus liegt natürlich auf meinen eigenen Wettkämpfen. Ich freue mich aber schon sehr darauf mit anderen Athleten Kontakte zu knüpfen und Entscheidungen in anderen Sportarten live erleben zu dürfen“, sagt die 23-Jährige.

Von links: Taliso Engel (Paraschwimmen), Bogenschützin Charline Schwarz, Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Dr. Matthias Everding, Para-Triathletin Anja Renner und Paracycler Matthias Schindler.
Als amtierender Europa- und Weltmeister sowie Paralympicssieger von Tokio 2021 und Weltrekordhalter ist Paraschwimmer Taliso Engel (Bayer 04 Leverkusen/1. FCN Schwimmen) der gejagte Topfavorit über 100 Meter Brust in der Startklasse S13.
Auch Paracycler Matthias Schindler (RV Union 1886 Nürnberg e.V.) gehört als amtierender Europa- und Weltmeister sowie Bronze-Medaillengewinner von Tokio im Zeitfahren zum engsten Kreis der Medaillen-Kandidaten.

Zum Abschied ein Französisches Frühstück über den Dächern von Nürnberg mit Burgblick. Von links – Von links: Para-Triathletin Anja Renner, Dr. Michael Kläver (Vorstandsmitglied Sparkasse) und Benjamin Jung (Sparkasse Nürnberg)
Für Para-Triathletin Anja Renner sind es die ersten Paralympischen Spiele. Besonderes Highlight wird der Schwimmwettbewerb sein, denn erstmals seit über 100 Jahren kann man in der Seine wieder baden.
Rollstuhlbasketballerin Lilly Sellak war beim Frühstück wegen eines Testspiels gegen die spanische Nationalmannschaft verhindert. Die 21-Jährige war kurzfristig in das Aufgebot der deutschen Auswahl für die Paralympics-Qualfikation in Japan gerutscht und spielte sich mit starken Leistungen im Kader fest.
Am Ende des französischen Frühstücks erhielten alle Athlet:innen eine kleine Überraschung: Ein Boule-Set, gedacht für aktive Erholung und Entspannung in der anstrengenden Vorbereitung auf die anstehenden Wettkämpfe in Frankreich.
Text: Benjamin Jung/Sparkasse Nürnberg (ISPFD)
Titelfoto: Von links – Taliso Engel (Paraschwimmen), Bogenschützin Charline Schwarz, Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Dr. Matthias Everding, Para-Triathletin Anja Renner und Paracycler Matthias Schindler.
Fotos: ISPFD
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Grundsteinlegung für Schulzentrum Breslauer Straße
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim 1:5
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Neues Hans-Schneider-Haus der AWO in Langwasser feierlich eröffnet
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Füchse Berlin 35:38
-
Fußball1 Woche ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 2:2
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Paderborn Baskets 69:62
-
Fußball1 Woche ago
Google Pixel Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – RB Leipzig 1:1
-
Eishockey5 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 2:3