„Mensch und Natur“
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände wird an das wachsende Aufgabenspektrum und den aktuellen technischen Standard angepasst
Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und N-Ergie Vorstandsvorsitzender Josef Hasler nehmen 18. Brunnen in Betrieb
Am Sonntag, 1. Mai 2022, eröffnet das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg mit dem Jahresthema „Mensch und Natur“
Bereits seit dem Mittelalter bewirtschaften Landwirte im Nürnberger Stadtgebiet Wiesen in einer traditionellen Bewässerungsweise
Mit dem Tunneldurchschlag sind die Vortriebsarbeiten für den U-Bahn-Tunnel zwischen den Bahnhöfen Großreuth bei Schweinau und Gebersdorf beendet
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg hat in den vergangenen drei Jahren auf mehr als 6 000 Quadratmetern Fläche rund 1,2 Millionen Blumenzwiebeln gepflanzt
Auf den Flächen des Parkplatzes an der Von-der-Tann-Straße im Westpark soll ein „Weltacker“ entstehen
Ein energieautarker und klimaneutraler Wertstoffhof entsteht an der Uffenheimer Straße
Pflanzaktion im Zerzabelshofer Forst 5 248 Bäume – für jedes neugeborene Nürnberger Baby des Jahres 2020 einen – ein Ziel, dass die Stadtspitze gemeinsam mit den...