Das IT-Beratungsunternehmen xalution group GmbH hat 10 000 FFP2-Masken gespendet.
Auswertung der digitalen Bürgerinformation zur Umgestaltung des Obstmarkts
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) beginnt ab Mitte Mai 2021 mit dem Umbau des Jamnitzerplatzes in Gostenhof.
Alarmdienstbetrieb in der neuen Nürnberger Feuerwache 1 ist gestartet.
Uhren-Laufwerk wurde repariert
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) hat zwei Robinien vor dem Frauentorturm an der Königstraße gefällt.
Zur Verbesserung der Fernwärmekapazitäten in den betroffenen Stadtteilen Gebersdorf und Röthenbach setzt der Energieversorger NErgie auf mobile Heizstationen.
Im kommenden Mai wird der bayerische Naturschutzverband „Landesbund für Vogelschutz“ (LBV) in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Berchtesgaden zum ersten Mal drei junge Bartgeier auswildern.
Das Spielzeugmuseum sucht Fotografien von Menschen die mit den Elementen Erde, Wasser, Feuer und/oder Luft spielen.
Simple Nachverdichtung oder Stadtreparatur mit der Aufwertung ganzer Quartiere?