Corona ist noch nicht vorbei, auch wenn sich das alle sehnlichst wünschen.
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) versetzte insgesamt 18 Großbäume in den Volkspark Marienberg.
2014 wurde die Kunstvilla als Kunstmuseum der Stadt Nürnberg in einer von der jüdischen Familie Hopf 1895 in der Marienvorstadt erbauten Villa eröffnet.
1. FC Nürnberg und der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) rufen zum Blutspenden auf.
Aus heutiger Sicht betragen die Kosten für den Interimsbau, den der Stadtrat beschlossen hat, knapp 3 Mio. Euro.
Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg steht für nachhaltiges Energiemanagement.
Für ihren Einsatz um bedrohte Minderheiten in China erhält Sayragul Sauytbay aus China den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis 2021.
SkyUp Airlines nimmt Nürnberg in den Flugplan auf.
Das erste große Kooperationsprojekt Nürnbergs mit afrikanischen Kommunen konnte erfolgreich abgeschlossen werden.
Seit November 2020 befinden sich die Breitensportvereine auf Anordnung der Bayerischen Landesregierung im Lockdown.