Die 22. Ausgabe der Stadt(ver)führungen lädt vom 17. bis 19. September zum Erkunden zahlreicher ,,Wegweiser“ in Nürnberg und Fürth ein
Sie stellt ein absolutes Naturjuwel dar, direkt vor der Haustür, ist weltweit einmalig und vom Aussterben bedroht: die Hohenester Mehlbeere
Der Tiergarten Nürnberg hat einen jungen Habichtskauz in ein Wiederansiedelungsprojekt des Vereins für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V. im Naturpark Steinwald in der Oberpfalz ausgewildert
Das Amt für Kultur und Freizeit startet mit seinen Kulturläden die neue Kooperation „Mehr Grün für Nürnberg“ mit der Sparkasse Nürnberg, um die Stadt nachhaltig grüner...
Arbeitsabläufe verbessern und Muggenhof verschönern – das sind die Ziele des Umbau-Projekts rekoSUN der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN)
Das Museum Tucherschloss und das Amt für Internationale Beziehungen laden heuer zum kleineren „Griechischen Picknick“ ein
Die Musikbibliothek der Stadtbibliothek Nürnberg, Nordbayerns größte Musikbibliothek, hat ihren Bestand um viele spannende Angebote erweitert Mit zahlreichen Instrumenten und Stationen zum Musik erleben und erfahren...
Die Stadt Nürnberg bringt gemeinsam mit der Sparkasse Nürnberg den städtischen Bürgerservice näher zu den Bürgerinnen und Bürgern
Kerstin Schreyer (MdL), Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr und Oberbürgermeister Marcus König haben das Modellvorhaben „effizient bauen, leistbar wohnen – mehr Wohnungen für Bayern“...
Tiergarten Nürnberg wilderte das dritte Jahr in Folge Europäische Ziesel (Spermophilus citellus) in Tschechien aus