Pünktlich zum Winteranfang sind die Pelikane des Tiergartens der Stadt Nürnberg in ihr Winterquartier gezogen
Sör Nürnberg hat die Umgestaltung des zweiten und dritten Bauabschnitts der Rechenberganlage abgeschlossen.
Pflanzaktion im Zerzabelshofer Forst 5 248 Bäume – für jedes neugeborene Nürnberger Baby des Jahres 2020 einen – ein Ziel, dass die Stadtspitze gemeinsam mit den...
Auf dem Gebiet des Bebauungsplans Tiefes Feld sind heute noch europäisch geschützte Brutvogelarten, genauer Feldbrüterarten zuhause.
Alpakas, Bisons, Hirsche, Tiger und einige weitere Tiere freuen sich über eine Spende von 150 Weihnachtsbäumen: Die Schaustellerinnen und Schausteller der Kinderweihnacht haben die Bäume dem...
Das städtische Hochbauamt hat im Betriebshof des Tiergartens eine neue Lagerhalle mit Außenanlagen errichtet
Gisela Hoffmann wird von der Jury des Forums Kultur als Künstlerin der Metropolregion Nürnberg ausgezeichnet
Corendon Airlines stationiert zweites Flugzeug in Nürnberg
Der Winter kann kommen
Als erster durchgängiger Weg wurde 2021 der „Grüne Weg zum Faberwald“ entwickelt