Sonstiges
Tiergarten Nürnberg: Nachwuchs bei den Somali-Wildeseln

In der Natur ist der Bestand des Somali-Wildesels (Equus africanus somalicus) vom Aussterben bedroht.
Er zählt zu den seltensten Tieren weltweit, der Bestand nimmt weiter ab. Im Tiergarten der Stadt Nürnberg wird die Tierart seit Jahren erfolgreich gezüchtet. Der jüngste Nachwuchs kam am 1. Februar 2021 auf die Welt.
Der kleine Hengst ist somit das erste Jungtier, das in der im Herbst 2020 fertiggestellten Gemeinschaftsanlage für die Somali-Wildeselherde und die Mendes-Antilopen geboren worden ist. Beide Tierarten sind typische Wüstenbewohner. Daher ist es kein Zufall, dass das neue Gehege eine Art Erweiterung des Wüstenhauses darstellt. Ein neuer Bahnübergang ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, die Kleinbahngleise zu überqueren und dadurch viel näher an die beiden Tierarten heranzukommen.
Der afrikanische Wildesel gilt als Stammform aller Hauseselrassen. Von seinen drei Unterarten hat lediglich der Somali-Wildesel überlebt. In der Wildbahn steht er unmittelbar vor der Ausrottung. Der Bestand an erwachsenen Tieren wird weltweit nur noch auf 23 bis 200 Individuen geschätzt. Damit spielen auch bei dieser Tierart die Zoos eine entscheidende Rolle für das Überleben und es besteht eine gute Basis für Wiederansiedelungen, sobald in ihrer afrikanischen Heimat der Schutz der Esel in der Wildnis gesichert ist.
Text: Stadt Nürnberg / tom
Titelfoto: Nachwuchs bei den Somali-Wildeseln: Am 1. Februar 2021 wurde der kleine Hengst als erstes Jungtier im neuen Wüstengehege geboren, das im Herbst 2020 fertiggestellt worden ist.
Bildnachweis: Jörg Beckmann / Tiergarten Nürnberg
-
Fußball2 Wochen ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hamburger SV 3:2
-
Allgemeine Neuigkeiten2 Wochen ago
2. Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – FCB München II 3:1
-
Fußball1 Woche ago
Stadt Nürnberg ehrt die Clubfrauen für den Aufstieg
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – SC Magdeburg 23:34
-
Sonstiges1 Woche ago
Nürnberg: Einweihung des Kindergartens in der Erasmusstraße
-
Sonstiges1 Woche ago
„KlimaWaldKids“-Programm im Tiergarten mit erfolgreicher Zwischenbilanz
-
Fußball1 Woche ago
Legenden am Ball – Benefizspiel in Stein begeistert Fans