Jetzt ist wieder die Zeit, in der Kiebitze, Rebhühner, Feldlerchen, Schafsstelzen und Flussregenpfeifer in Feldern und Wiesen brüten
Nachwuchs bei zwei Primatenarten
Harpyie Domingo hat sein Winterquartier verlassen und ist zurück im Tiergarten der Stadt Nürnberg
Im Tiergarten der Stadt Nürnberg sind nach dem Winter mehrere Vogelarten in ihre Volieren und Anlagen zurückgekehrt
Rückzugs- und Lebensraum für Rebhühner, Fasane, anderes Niederwild, Vögel und zahlreiche Insekten
Zugangsregelungen gelockert
Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang und den warmen Temperaturen ist das Frühjahr auch im Tiergarten der Stadt Nürnberg angekommen
Das erste Ei kam am ersten Februarwochenende, das zweite Ei legte es am 15. Februar 2022
Sorge um Hirscheber im Tiergarten
Seit Juli 2021 ziehen die beiden Bartgeier-Weibchen Wally und Bavaria ihre Kreise in den Ostalpen