Sport Allgemein
#VIELFALTGEWINNT . . . dank Hofmann Personal auch bei HCE, NBC, NIT + SpVgg.!
Published
3 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
#VIELFALTGEWINNT: Für gutes Miteinander – gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus
Doppel-Einladung der Spielvereinigung (SpVgg.) Greuther Fürth in den Medien-/Presse-konferenz-Raum im Sportpark Ronhof / Thomas Sommer vor dem Gastspiel des Ham-burger SV tags darauf: Erst ging’s um das rund 29 Stunden später anstehende „Geister-spiel“ (= auf Grund behördlicher Vorgaben ohne zahlendes Publikum …) mit Fragen um Gesundheit sowie sport- und wirtschaftliche Dinge, die Immanuel Kästlen (Leiter Medien & Kommunikation), Rachid Azzouzi (Geschäftsführer Sport) und Cheftrainer Stefan Leitl beantworteten – direkt im Anschluß stand die Aktion #VIELFALTGEWINNT im Mittel-punkt, zu der das Partner-Unternehmen Hofmann Personal neben dem Gastgeber aus dem Fußball mit dem Handball-Club Erlangen (HCE), dem Nürnberger Basketball-Club (NBC) und den THOMAS SABO Ice Tigers Nürnberg (NIT) die in der Metropolregion führenden Profi-Vereine anderer Sportarten animiert hatte.

Ingrid Hofmann – Grümderin von Hofmann Personal zeigt stolz das Logo zu der von ihr iniziieerten Aktion #VIELFALTGEWINNT
Firmen-Chefin Ingrid Hofmann betonte bei der Vorstellung der Kampagne ihre ganz persönliche Verbindung zum Sport: „Ich bin ein großer Sportfan, lasse mich von span-nenden Spielen begeistern und unterstütze deswegen seit vielen Jahren in größerem Umfang die unterschiedlichsten Sportarten und -vereine in der Metropolregion Nürn-berg.“ Insofern lag es für die Unternehmerin nahe, die Initiative #VIELFALTGEWINNT mit Leben zu füllen und ein Zeichen zu setzen „für ein gutes Miteinander und gegen jede Art von Diskriminierung, Ausgrenzung, und Rassismus“!

Ingrid Hofmann (Grümderin von Hofmann Personal) mit den Geshaeftsfuehrern – von links – Rene Selke (HC Erlangen), Wolfgang Gastner (Nuernberg Ice Tigers), Holger Schwiewagner (SpVgg. Greuther Fuerth) und Ralph Junge (Nürnberg Falcons) stellten gemmeinsam die Aktion #VIELFALTGEWINNT vor
Dank der vier Klub-Vertreter an Initiatorin Ingrid Hofmann
Die Geschäftsführer der vier beteiligten Vereine bedankten sich im Namen ihrer Arbeit-geber durch die Bank ausdrücklich dafür, Teil dieser tollen Aktion sein zu dürfen. Holger Schwiewagner (SpVgg Greuther Fürth), René Selke (HC Erlangen), Wolfgang Gastner (Ice Tigers) und Ralph Junge (NBC Falcons, außerdem wieder Trainer …) waren auf dem Po-dium vertreten und warben aus dem selben Grund für gutes Miteinander wie Ingrid Hof-mann, die geschäftsführende Alleingesellschafterin von Hofmann Personal, die stolz be-richtete, dass in ihrem Unternehmen „Menschen aus 122 Nationen erfolgreich zusammen arbeiten“. Ganz so viele sind es bei den vier Profi-Klubs zwar nicht – ohne gutes Mitein-ander mit Anstand, Fairneß und Respekt aber würde es auch dort kaum so gut funktio-nieren wie es klappt.

Ingrid Hofmann (Gründerin von Hofmann Personal) mit den Geshäftsführern – von links – René Selke (HC Erlangen), Holger Schwiewagner (SpVgg. Greuther Fürth), Ralph Junge (Nürnberg Falcons) und Wolfgang Gastner (Nürnberg Ice Tigers) und dem Spieltagstrikot der SpVgg. gegen den Hamburger SV mit Logo der Aktion #VIELFALTGEWINNT
Ohne #VIELFALTGEWINNT im Sport, vor allem im Profibereich, inzwischen niemand mehr auch nur einen Blumentopf. Und so wenden sich die Verantwortlichen aus Über-zeugung gegen Ausgrenzung, Haß, Hetze und/oder Rassismus.
Jeweils ein Heimspiel wollen die vier beteiligten Vereine auswählen, bei dem Hofmann Personal seine Werbeflächen der Initiative #VIELFALTGEWINNT widmet. Den Anfang macht die SpVgg Greuther Fürth mit dem Gastspiel des Hamburger SV am Freitag/13. März (18:30 Uhr) im Ronhof – wenngleich wegen des behördlichen Verbots ohne Zu-schauer, die deshalb die für diese Aktion vorbereiteten Becher bei anderer Gelegenheit kennenlernen sollen. Immerhin werden die Fußball-Fans das Sondertrikot mit der Brust-Werbung #VIELFALTGEWINNT (anstatt Hofmann Personal) wenigstens auf dem TV-Bild-schirm bewundern können (sofern das Spiel tatsächlich stattfindet…. ).

Die Aktionsbecher #vielfaltgewinnt kommen ab dem nächsten Heimspiel mit Zuschauern zum Einsatz
HCE und NBC folgen Fürth, NIT-Fans müssen etwas warten . . .
Die Handballer des HC Erlangen wollen ihre Aktion #VIELFALTGEWINNT bei nächster Gelegenheit ebenso folgen lassen wie die Basketballer der Nürnberger „Falken“. Die An-hänger der Eishockey-Cracks werden wohl etwas länger warten müssen auf den entspre-chenden Beitrag der Nürnberg Ice Tigers, da die aktuelle Saison 2019/20 der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) wegen des „Corona-Virus“ (= COVID-19 bzw. SARS-CoV-2) bereits als beendet erklärt wurde . . .
Um Vielfalt und Toleranz auf keinen Fall in Frage stellen zu lassen, will Ingrid Hof-mann seitens ihres Unternehmens eine begleitende Kampagne starten. Geplant ist eine medial ausgesteuerte Information über Großplakate und Online-Medien in der Metropol-region Nürnberg. Regelmäßige Wiederholungen dieser Aktionen in diesem wie in den nächsten Jahren soll zudem für Nachhaltigkeit sorgen.
„Es wäre schön, wenn solche Aktionen irgendwann nicht mehr nötig sind. Darum ver-folgen wir in unserer täglichen Arbeit schon immer ein klares Prinzip: Respektvoller Umgang mit jedem Einzelnen und die Anerkennung der Vielfalt“, hofft Ingrid Hofmann und ergänzt: „Gerade der Sport funktioniert vorbildlich durch das Miteinander von Spie-lern mit unterschiedlichen Nationalitäten. Es darf deshalb nicht akzeptiert werden, wenn Vielfalt und Toleranz von Einzelnen infrage gestellt werden.“

Ingrid Hofmann (Gründerin von Hofmann Personal) ist als Initiatorin der Aktion #VIELFALTGEWINNT im Gespräch mit den Geshäftsführern – von links – René Selke (HC Erlangen), Wolfgang Gastner (Nürnberg Ice Tigers) und Ralph Junge (Nürnberg Falcons).
Statement SPVGG GREUTHER FÜRTH
„Vielfalt, Toleranz, Offenheit – dies sind alles Attribute, die die SPVGG GREUTHER FÜRTH seit jeher auszeichnen. Dabei ist diese weltoffene Sichtweise nicht nur im Verein, sondern auch in der ganzen Stadt fest verankert. Schon seit vielen Jahren engagiert sich das Kleeblatt und setzt deutliche Zeichen in der Region: als Mitglied in der Allianz gegen Rechtsextremismus, mit Partnerschaften wie zum Beispiel der Lebenshilfe Fürth und den Dambacher Werkstätten oder die Mithilfe bei der Integration von Flüchtlingen. Dies sind nur einige Beispiele, die zeigen, dass beim Kleeblatt Vielfalt gewinnt“, so Holger Schwie-wagner, Geschäftsführer der Spielvereinigung.
Statement HC ERLANGEN
Die Handball Bundesliga lebt in besonderem Maße von ihrer Vielfalt, da sie als „stärks-te Liga der Welt“ eine hohe Dichte an internationalen Stars beherbergt. Auch beim HC Erlangen sind Spieler aus unterschiedlichen Ländern und mit unterschiedlichen Kulturen tragende Säulen der Mannschaft. Im Sport kommt es nicht darauf an, welcher Religion man angehört oder aus welchem Land man kommt. Wir alle verfolgen ein gemeinsames Ziel und dieses heißt: Nur Vielfalt kann gewinnen!
Statement NBC FALCONS
Basketball ist eine weltweit verbreitete und beliebte Sportart. Die Zusammenführung der verschiedenen (Basketball-)Kulturen hat die Sportart kontinuierlich weiter-entwickelt. Unsere Mannschaft setzt sich aus Spielern verschiedener Länder zusammen. Diese Viel-falt prägt das Team sowohl im sportlichen wie auch im menschlichen Bereich. Unsere Spielphilosophie basiert und wird gestaltet von den charakterlichen und spielerischen Elementen der jeweiligen Kultur. Vielfalt ist die Grundlage für eine erfolgreiche Mann-schaft. Diese Vielfalt wollen wir von den Jüngsten bis zu den Ältesten, bei Frauen wie bei Männern, leben und kultivieren.
Statement THOMAS SABO ICE TIGERS
In einer Welt, in der Hass, Hetze und Ausgrenzung bedauerlicherweise wieder an Be-deutung gewinnen, stehen der Sport und auch dessen Vertreter mehr denn je in der Pflicht, sich gegen diese Entwicklung zu stemmen und ein klares Zeichen dagegen zu setzen. Die Ice Tigers und ihr Fanprojekt WirFans unterstützen seit vielen Jahren die Inklusion ihrer Fans mit Behinderungen und laden diese Menschen zu Trainingsein-heiten, Fragerunden und Fanabenden mit den Spielern ein.
Text: Klaus Meßenzehl
Fotos: Werner F. Schönberger / ISPFD
Titelfoto: Hofmann Personal
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

You may like
-
Handball: HC Erlangen – SC DHfK Leipzig 36:32
-
Freizeit, Touristik & Garten im Messezentrum Nürnberg
-
Ehrung für Nürnbergs beste Sportlerinnen und Sportler des Jahres
-
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Tigers Tübingen 98:105
-
Saisonabschlussfeier der Nürnberg Ice Tigers
-
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg 3:0

Handball: HC Erlangen – SC DHfK Leipzig 36:32

Freizeit, Touristik & Garten im Messezentrum Nürnberg

Ehrung für Nürnbergs beste Sportlerinnen und Sportler des Jahres

Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Tigers Tübingen 98:105

Saisonabschlussfeier der Nürnberg Ice Tigers

2. Liga: 1. FC Nürnberg – SV Sandhausen 1:0

Nürnberger Messeveranstalter AFAG übernimmt RETRO Messen GmbH

DEL: Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt 1:6

Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Medipolis SC Jena 76:84

DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 7:4
News


Handball: HC Erlangen – SC DHfK Leipzig 36:32
Mit vollem Einsatz zum Heimsieg


Freizeit, Touristik & Garten im Messezentrum Nürnberg
Die Freizeit Messe ist zurück: Volles Programm für Reise, Freizeit, Outdoor und Garten


Ehrung für Nürnbergs beste Sportlerinnen und Sportler des Jahres
Nach dreijähriger Pause sind Nürnbergs beste Athletinnen und Athleten wieder im Historischen Rathaussaal ausgezeichnet worden


Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Tigers Tübingen 98:105
Nürnberg Falcons verpassen Befreiungsschlag gegen Tübingen


Saisonabschlussfeier der Nürnberg Ice Tigers
Statt Play-Off-Spiele eine Abschlussfeier auf der abgedeckten Eisfläche


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg 3:0
11 619 zahlende Zuschauer*innen im „Sportpark Ronhof“!


Neue Quartiere für Fledermäuse im Tiergarten Nürnberg
Mittelschule Insel Schütt baute 16 Kästen


DEL-PrePlayOff-Spiel 2: Nürnberg Ice Tigers – Pinguins Bremerhaven 2:4
ABSCHIED von PATRICK REIMER überstrahlte „PlayOff“-AUS


2. Liga: 1. FC Nürnberg – Eintracht Braunschweig 2:0
Hübner + Gyamerah sorgten für die Tore des „Glubb“! Es geht, zumindest zuhause, weiter aufwärts für den Ersten Fußball-Club Nürnberg:...


Pressefoto Bayern 2022: „Der Bildjournalismus blüht – im verborgenen“
BJV-Wanderausstellung gastiert bis 23. April 2023 in Nürnberg Es war – respektive es ist – wieder so weit: Die Präsentation...
Interessante Beiträge
-
Sonstiges1 Woche ago
Neue Quartiere für Fledermäuse im Tiergarten Nürnberg
-
Fußball1 Woche ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg 3:0
-
Eishockey1 Woche ago
Saisonabschlussfeier der Nürnberg Ice Tigers
-
Basket-& Handball6 Tagen ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Tigers Tübingen 98:105
-
Sport Allgemein3 Tagen ago
Ehrung für Nürnbergs beste Sportlerinnen und Sportler des Jahres
-
Sonstiges2 Tagen ago
Freizeit, Touristik & Garten im Messezentrum Nürnberg
-
Basket-& Handball1 Tag ago
Handball: HC Erlangen – SC DHfK Leipzig 36:32