Basket-& Handball
Basketball: Nürnberg Falcons BC – TEAM Ehingen Urspring 68:59
Published
4 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
Die „Falken“ drehten erneut Halbzeit-Rückstand – und: Bald schon Bau-Beginn der neuen „Halle am Tilly-Park“!
Doppel-Dreier des Nürnberg Falcons BC: Dritter Sieg beim dritten Heim-Auftritt des Jahres 2020 für Nürnbergs Zweitliga-Basketballer + dritter Erfolg hintereinander dank des Auswärts-100:87 (45:42) am 1. Februar bei Phoenix Hagen innerhalb von nur etwas mehr als neun Tagen . . .
Es läuft bei Nürnbergs „Falken“, auswärts wie zuhause – nach dem knappen 82:79 (37:39) -Erfolg vom 10. Januar gegen PS Karlsruhe LIONS, dem deutlichen 77:52 (40:19)-Sieg gegen die ROSTOCK SEAWOL-VES am 25. Januar und vor dem 68:59 (27:33) gegen das TEAM Ehingen Urspring im 12. Heimspiel der Saison 2019/20 der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA streuten die Noris-Korbjäger zum einen einen Erfolg in der Fremde ein (noch dazu mit dreistelliger Punktausbeute!) und bewiesen (wie bereits gegen Karlsruhe) auch gegen das frühere Team ihres Head-Coaches Ralph Junge die Qualität, einen Pausen-Rückstand in einen Sieg umwandeln zu können!

Vor dem Spiel teilten Max Müller (Sportpolitischer Sprecher der CSU-Stadtratsfraktion) und Nasser Ahmed (rechts – Sportpolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion) mit, dass zum Ende des Jahres die neue Halle stehen wird und stellten sich den Fragen von Stadionsprecher Dominik Mujkanovic
Dank Verständnis der SGV 1883: Hallen-Neubau startet Anfang März
Die Sicherung der Heim-Punkte im Rennen um die Playoff-Plätze der Liga und damit die Erhaltung der Hoffnung, den wegen des Fehlens der passenden Sporthalle „am grünen Tisch“ verhinderten Bundesliga-Aufstieg 2019 womöglich schon in diesem Jahr nachzuholen, war das eine (sozusagen das sportliche Tüpfelchen auf dem „i“ des Abends …) – das andere Erfreuliche war da bereits bekannt, denn noch vor dem „tipp-off“ der Begegnung des 24. Spieltags der 2. Liga hatte der Hallensprecher des NBC eine gute Nachricht:
Um 19:45 Uhr nämlich bat Dominik Mujkanovic, als Animator in den Viertel-Pausen der Spiele oft mit Stimme plus vollem Körpereinsatz als Falcons-Unterstützer unterwegs, die beiden sportpolitischen Sprecher der führenden Fraktionen im Nürnberger Stadtrat zum Interview ans Mikrofon. Die gute Kunde, die Hockey-Olympiasieger Max Müller (CSU) und Nasser Ahmed (SPD) mitbrachten dank der nachmittäg-lichen Entscheidung des Nürnberger Stadtrats, betraf den Neubau der am Tilly-Park im Nürnberger Stadtwesten geplanten Sporthalle. Endgültig grünes Licht also für die langersehnte neue Heimat der Falcons und anderer Nürnberger Sportvereine – das löste große (Vor-)Freude aus im „Event-Palast am Airport Nürnberg Albrecht Dürer“; auch wenn die derzeitige Heimstatt dann der Vergangenheit ange-hören wird (wiewohl bis dahin ja noch einige Monate ins Land gehen werden …).

Letzte Anweisungen vor Spielbeginn von Nürnbergs Trainer/Gf Ralph Junge (N) an seine Spieler
Dank der unbürokratischen Bereitschaft seitens Vereinsführung und Mitgliedern der SportGemeinschaft (SG) Viktoria Nürnberg Fürth 1883, das Gelände trotz eines langfristigen Pachtvertrages zugunsten eines Sporthallen-Neubaus vorzeitig abzugeben, konnten die dazu notwendigen Verträge innerhalb extrem kurzer Zeit unter Dach und Fach gebracht werden. Was nun die Grundlage dafür bildete, dass der Bau-beginn auf Anfang März terminiert wurde. Und wenn Bodenfrost dem keinen Strich durch die Rechnung macht oder andere Bau-Verzögerungen eintreten, soll die Halle bis Jahresende fertiggestellt sein. Spätes-tens im Januar 2021 können die Korbjäger des NBC Falcons dann in der neuen Heimat auf Korbjagd gehen!
Derweil die Sportler der SGV 1883 (insbesondere die Leichtathleten) auf der Anlage des Vereins in Sündersbühl (früher SC Viktoria) künftig ihrer Freizeit-Beschäftigung nachgehen können sollen. Eine entsprechende neue Anlage mit Tartanbahn, die auch der nebenan gelegenen Carl-von-Ossietzky-Schule zugutekommen wird, ist dem Verein seitens der Stadt Nürnberg vertraglich zugesagt.

Ehingens Trainer Domenik Reinboth während einer Auszeit mit seinen Spielern
Feuerpfeil und Meredith diesmal mit viel Spielzeit
Um doppelten Grund zur Freude zu haben am vergangenen Mittwochabend, bedurfte es nach gutem Start der Schützlinge von Head-Coach Ralph Junge (7:2 + 11:4) auf Grund der Rückstände nach den Viertel 1 und 2 (= also auch zur Halbzeit) allerdings erneut einer Steigerung nach Seitenwechsel. Dabei bewies Duane Wilson ein Mal mehr seine Führungsrolle und war mit 19 Punkten bei 32:33 Minuten Spielzeit erfolgsreichster Korbjäger auf dem Feld – wie im Heimspiel zuvor gegen Rostock (77:52), als er 22 Zähler in 34:57 Minuten Einsatzzeit verbuchte.

5-Dominque Dashawn Hawkins gegen 1-Duane Wilson (N)
Neben den sonstigen Haupt-Unterstützern von Wilson und Stützen der „Falken“ wie Sebastian Schröder, Stephan Haukohl, Jonathan Maier, Moritz Sanders, William Lee und Philipp Daubner aber kamen diesmal zwei Akteure besonders auf Touren: Manuel Feuerpfeil (gegen Ehingen Urspring vier Punkte bei immer-hin 14:49 Minuten Einsatzzeit gegenüber 8:56 ohne Korb im Rostock-Spiel) und Matthew Meredith (ebenfalls vier Zähler in 14:09 Minuten gegenüber 2 in 4:34 Minuten gegen Rostock) trugen ihren Teil zum wichtigen Erfolg gegen das unangenehm zu spielende und in Nürnberg respektabel auftretende Schlusslicht der 2. Liga bei.

4-Cullen Jacob Neal gegen 14-Sebastian Schröder (N) und 4-Moritz Sanders (N)
William Lee angeschlagen + für Kirchheim höchst fraglich
Einen Schreckmoment hatten Anhänger wie Mannschaft und Umfeld sowie vor allem der betroffene Spieler auch noch zu überstehen: Kurz vor Spielende kam William Lee nach einer Aktion unter dem eigenem Korb ungebremst auf dem Boden auf und blieb zunächst regungslos auf dem Parkett liegen. Erst nach Minuten der Behandlung konnte der gerade erst 25 Jahre jung gewordene US-Amerikaner taumelnd in die Kabinen geführt werden.
Die Diagnose beim in Plantersville/AL geborenen Kraftpaket, das 2014 in Alabama zum besten High-school-Spieler gekürt wurde und vor dem Wechsel nach Nürnberg 2018/19 in Des Moines für die Iowa Wolfes in der NBA G-League spielte (32 Einsätze mit durchschnittlich 16,9 Minuten Einsatzzeit sowie 5,5 Punkten und 4,6 Rebounds): Prellung an der Hüfte. Laut NBC-Medien-/Presse-Chef Markus Mende soll kein Risiko eingegangen werden – am Samstag in Kirchheim beim Tabellensiebten der ProA wird der 2,06-Meter- und 95-Kilogramm-Athlet deshalb voraussichtlich eher kein Kandidat für den Kader von Ralph Junge sein.

12-Matthew Meredith (N) gegen 10-Gianni Otto
Wer die Falcons beim VfL Kirchheim Knights unterstützen will, dafür gibt es noch Plätze im Fanbus. Wer mitfahren möchte, meldet sich am besten per Mail (= fans.nbc@gmail.com) bei den Veranstaltern dieser Fahrt.

4-Cullen Jacob Neal gegen 5-Manuel Feuerpfeil (N)
Trainer Junge nach jüngstem Spiel in der Presse-Konferenz
Ralph Junge (NBC Falcons): „Wir haben uns heute sehr schwergetan. Nach der frühen Führung haben einige Spieler einen Gang zurückgeschaltet. Danach ist es dann schwer, wieder in die Gänge zu kommen, zumal Ehingen sehr stark gespielt und uns Leben das gesamte Spiel über sehr schwer gemacht hat. Am Ende haben wir dann so gespielt wie in den letzten beiden Partien auch und mit Glück gewonnen.“

4-Cullen Jacob Neal gegen 35-Stephan Haukohl (N)
Die Statistik der aktuellen Begegnung des Nürnberg Falcons Basketball-Clubs vom 24. Spieltag der Saison 2019/20 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga
Nürnberg Falcons BC – TEAM Ehingen Urspring 68:59 (27:33 = 11:13, 16:20 – 15:8, 26:18)
Falcons: 1 Wilson (Einsatzzeit 32:33 Minuten / 19 Punkte), 4 Sanders (27:10 / 7), 5 Feuerpfeil (14:49 / 4), 7 Lee (12:38 / 5), 12 Meredith (14:09 / 4), 13 Maier (21:22 / 9), 14 Schröder (30:43 / 12), 25 Daubner (17:17 / 2), 35 Haukohl (29:19 / 6). – Coach: Ralph Junge.
Key-Stats Nürnberg Falcons BC: Offensiv-Rebounds 7 (-3), Defensiv-Rebounds 32 (+/-0), Assists 13 (+5), Steals 6 (+2), Turnover 9 (-4), Blocks 4 (-1), Fouls 21 (-6).

1-Duane Wilson (N) gegen 12-Brandon Cole Alston
Ehingen Urspring: 4 Neal (24:08 / 17), 5 Hawkins (19:23 / 0), 6 Hasbargen (26:06 / 4), 10 Otto (20:37 / 8), 11 Gille (15:42 / 2), 12 Alston (29:40 / 14), 21 Aunitz (ohne Einsatz), 22 Strangmeyer (19:30 / 6), 24 Scheive (15:43 / 4), 34 Jonah (29:11 / 4). – Coach: Domenik Reinboth.
Schiedsrichter: Benedikt Loder (Referee) – Tim Krause + Nermin Hodzic (Umpires).
Verbandsbeauftragter: Peter Schuberth (Commissioner).
Zuschauer: 771 (zahlende in der Halle am Airport Nürnberg Albrecht Dürer).

4-Cullen Jacob Neal gegen 14-Sebastian Schröder (N)
Und so geht’s weiter für die Falcons . . .
Am 8. FEBRUAR 2020 (SAMSTAG, 19 UHR) müssen die NBC Falcons beim VfL Kirchheim Knights antre-ten und empfangen am 16. FEBRUAR 2020 (SONNTAG, 17 UHR) die Korbjäger des FC Schalke 04 aus Gelsenkirchen.
Der Auswärts-Begegnung des 27. Spieltags bei den Artland Dragons in Quakenbrück am 29. FEBRUAR 2020 (SAMSTAG, 19:30 UHR) folgt die Heim-Partie gegen die Tigers Tübingen am 6. MÄRZ 2020 (FREITAG, 19:30 UHR).
Text-Autor: Klaus Meßenzehl
Fotos: Werner F. Schönberger / ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

You may like

DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 5:3

Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:5

2. Liga: 1. FC Nürnberg – SpVgg. Greuther Fürth 1:1

Herbstvolksfest Nürnberg 2023

Handball: HC Erlangen – Bergischer HC 28:27

Ein Kindertreff für Neumarkt von der Natureheart Foundation for Kids

2. Liga: 1. FC Nürnberg – SV Wehen Wiesbaden 2:1

EMS Cup 2023 macht Lust auf mehr Basketball in Nürnberg

Handball: HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf 25:27

Neue Seekuh im Tiergarten Nürnberg
News


DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 5:3
Gelungene Rehabilitierung nach Auftakt-1:5 von Köln!


Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:5
Premiere nach Bundesliga-Rückkehr mißlungen


2. Liga: 1. FC Nürnberg – SpVgg. Greuther Fürth 1:1
Schiedlich-friedliches Remis im 271. fränkischen Derby


Herbstvolksfest Nürnberg 2023
Halb Regen und halb Sonne mit Zuschaueransturm am letzten Tag


Handball: HC Erlangen – Bergischer HC 28:27
Erster (Heim-)Sieg der HBL-Saison 2023/24!


Testspiel: Nürnberg Ice Tigers – Steinbach Black Wings Linz 2:3 n.P.
Das einzige Vorbereitungsspiel vor heimischer Kulisse bestritten die Ice Tigers gegen die Steinbach Black Wings Linz aus der ICEHL


EMS Cup 2023 macht Lust auf mehr Basketball in Nürnberg
Die Nürnberg Falcons begrüßten drei starke Teams aus der easyCredit BBL in der Noris


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 1:3
Nach 0:5-„Klatsche“ von Berlin diesmal zumindest ein Tor


Berufsstart für fünf Auszubildende bei der wbg Nürnberg
Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben fünf junge Menschen den Start in ihr Berufsleben bei der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen...


Der Alfa Romeo 33 Stradale kehrt zurück
Neuauflage eines ikonischen Sportwagens
Interessante Beiträge
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Bergischer HC 28:27
-
Fußball6 Tagen ago
2. Liga: 1. FC Nürnberg – SpVgg. Greuther Fürth 1:1
-
Sonstiges1 Woche ago
Herbstvolksfest Nürnberg 2023
-
Fußball5 Tagen ago
Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:5
-
Eishockey4 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 5:3