Sonstiges
Nürnberger Christkind besuchte Weihnachtsmärkte in Denver, Baltimore und Philadelphia
„Welcome, ladies and gentlemen, boys and girls, people of all ages . . . ”
Mit dem berühmten Prolog in englischer Sprache hat das Nürnberger Christkind der Jahre 2021 und 2022, Teresa Windschall, die Weihnachtsmärkte in den US-Städten Philadelphia und Baltimore feierlich eröffnet. Zudem trat es erstmals auf dem Weihnachtsmarkt in Denver auf. Teresa Windschall bereiste als Botschafterin des Nürnberger Christkindlesmarkts die Vereinigten Staaten von Amerika.
Erstmals trat das Nürnberger Christkind auf dem „Denver Christkindlmarket“ auf. Dieser feine, kleine Markt findet seit 23 Jahren im Civic Center Park statt. Dort sind mehr als 40 nationale, aber auch internationale Ausstellerinnen und Aussteller mit Waren aus Deutschland und Österreich sowie aus osteuropäischen Ländern wie etwa der Ukraine vertreten. Zwei Tage später eröffnete Teresa Windschall das „Christmas Village“, den nunmehr zum zehnten Mal stattfindenden Weihnachtsmarkt der German American Marketing Inc., in Baltimore. Das „Christmas Village“ mit seinen deutschen Weihnachtstraditionen ist mittlerweile ein beliebter Treffpunkt in der 650 000 Einwohnerstadt im Bundesstaat Maryland. Dabei erreichte Nürnbergs Weihnachtsbotschafterin den Markt über den Wasserweg: Auf einem Schiff drehte das Christkind eine Runde durch das Hafenbecken. Mit an Bord waren auch sieben Mitglieder der Raven’s Tent Band, die „Stille Nacht, heilige Nacht“ performten, als das Schiff unter den Augen unzähliger Schaulustiger am Pier anlegte. Dort wurde das Christkind bereits von Gingy, einer beliebten US-Weihnachtsfigur, erwartet. Gemeinsam mit dem überlebensgroßen Lebkuchenmann und der Band lief das Christkind zum weithin sichtbaren Mittelpunkt des „Christmas Village“ – der GlühweinPyramide, die eines der Highlights des Markts ist.
Zum Abschluss ihres Besuchs in Philadelphia verewigte Teresa Windschall sich noch an der „Wishwall“ des Markts, an der alle Gäste ihre Wünsche für die Zukunft formulieren können.
Ein Weihnachtsfest ohne Krieg, Hunger und Leiden wünscht der „ChristmasAngel from Nuremberg“ den Menschen auf der ganzen Welt.
Teresa Windschall freute sich sehr über ihren Besuch in den USA und die Gastfreundschaft, mit der sie überall empfangen wurde: „Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, Menschen mit anderen Traditionen in anderen Sprachen näher zu kommen und ihnen unsere Tradition, Nürnberg und das Christkind zu erklären und näher zu bringen.“
Text: Stadt Nürnberg tom/sr/js
Titelfoto: Das Nürnberger Christkind der Vorjahre, Teresa Windschall, eröffnete das „Christmas Village“ in Baltimore. Das Christkind erreichte den Markt dabei auf dem Wasserweg. Auf dem Schiff wurde sie von der „Raven’s Tent Band“ begleitet, die beim Anlegen am Pier unter den Augen unzähliger Schaulustiger „Stille Nacht, Heilige Nacht“ spielten.
Fotos: Susanne Randel / Stadt Nürnberg
-
Sonstiges6 Tagen ago
„FG Die Eibanesen“: Inthronisation und Perlenverleihung
-
Sonstiges2 Wochen ago
Flic Flac Nürnberg feiert!
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Fischtown Pinguins Bremerhaven 2:1 n.P.
-
Sonstiges2 Wochen ago
Matthias Reim LIVE-Tour Winter 2024: Kultstatus im Löwensaal Nürnberg
-
Basket-& Handball4 Tagen ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Dresden Titans 102:69
-
Eishockey4 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Eisbären Berlin 2:5
-
Sonstiges4 Tagen ago
Jahrestreffen der Nürnberger Stadtteilpaten
-
Eishockey2 Stunden ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim 4:1