Basket-& Handball
Handball: HC Erlangen – Bergischer HC 30:23
Published
2 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
Ein vor allem in der Höhe unerwarteter HCE-Erfolg!
Wenn dem „Ab“ ein „Auf“ folgt, läßt sich leben mit einem „Auf und Ab“, wie es der Handball-Club (HC) Erlangen seinen Anhängern auch nach dem Wechsel auf dem Posten des Chef-Trainers von Michael Haaß zu Raúl Alonso in der „LIQUI MOLY Handball-Bundesliga“ der Saison 2021/22 „bietet“: Den Niederlagen zuhause gegen FrischAuf Göppingen (23:25) und beim TVB 1898 Stuttgart (nach 15:17-Pausen-Rückstand 29:34) ließen die „Hugenottenstädter“ in Nürnberg mit dem 30:23 (13:8) einen einerseits notwendigen, andererseits in der Höhe aber kaum erwartbaren Sieg gegen den Tabellen-Nachbarn folgen und sammelten so zwei weitere wichtige Punkt auf dem Weg zum möglichst frühzeitigen Klassenerhalt!

27-Antonio Metzner (ER) gegen 9-Alexander Weck
Darüber hinaus bewiesen die Erlanger vor dem „Final Four“ im Pokalwettbewerb des Deutschen Handball-Bundes (DHB) gegen den Bergischen HC, dass sie immer mal wieder für eine Überraschung gut sind. Was vor dem schweren Gang im Halbfinale des DHB-Pokals gegen den SC Magdeburg, dem als Bundesliga-Tabellenführer und designierter Deutscher Meister 2022 die eindeutige Favoritenrolle zukommt, das Selbstvertrauen nach einigen Tiefen im bisherigen Erlanger Saisonverlauf stärken soll(te).
Abgesehen davon verzeichnet der HCE mit dem Erreichen des „Final4“, das heuer zum (zumindest vorerst) letzten Mal in Hamburg stattfindet, bevor es nach Köln umzieht, den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Und da werden sich alle Beteiligten, von den Spielern über die Trainer bis zu allen Mitgliedern des Funktions-Teams, vermutlich mehr noch als sonst zerreißen, um das schier Unmögliche, nämlich einen Erfolg über den SCM, zumindest in den Bereich des Möglichen zu rücken.

27-Antonio Metzner (ER) gegen 1-Christopher Rudeck
Wie in Stuttgart waren Simon Jeppsson (7, davon vier Siebenmeter) und Antonio „Toni“ Metzner (5 Treffer) – und das mit gleicher Anzahl – auch gegen den BHC die erfolgreichsten Schützen; wobei der Schwede dazu zuhause nur drei Strafwürfe benötigte. Ansonsten glänzte der 26-jährige Skandinavier mit vielen guten Anspielen und war so an zahlreichen weiteren HCE-Toren beteiligt; andererseits gleich die Begegnung für den besten Erlanger Schützen, der viel Verantwortung übernahm, teilweise einem Husarenritt.
Wie überhaupt das Geschehen im Verlauf der Partie, in der die Gastgeber lediglich ein Mal zurück lagen (nach dem Anwurf der Bergischen zu Spielbeginn), keineswegs so eindeutig verlief, wie es Ergebnis und Torfolge vermuten lassen.

Mit vollem Einsatz wehrt 33-Nikolai Link (ER) den Ball neben 96-Tim Zechel (ER) ab und zurück ins Feld
gaben die Erlanger, die dem BHC vor ziemlich genau einem Jahr noch mit 20:25 (11:15) unterlegen waren, das Heft im Gegensatz zu den beiden vorherigen Niederlagen gegen Göppingen und in Stuttgart diesmal nach eigener Führung nicht mehr ab.

5-Max Darj wird den Torwurf nicht erfolgreich gegen 22-Klemen Ferlin (ER) abschliessen können
Und da Hampus Olsson nicht nur ein Mal als Vertreter Jeppsson’s vom Siebenmeter-Punkt traf, sondern auch drei Mal von Rechtsaußen, konnte der frühe Ausfall von Kreisläufer Sebastian Firnhaber (vier Tore in Stuttgart und bis zu seinem Aussscheiden in der 34. Spielminute wegen Disqualifikation bereits drei Mal erfolgreich) kompensiert werden. Zumal der Erlanger Neu-Nationalspieler Tim Zechel in der Abwehr erneut ebenso seinen Mann stand wie im Angriff, wo der Kreisläufer seine Ausbeute von einem Tor beim TVB 1898 mit zwei erfolgreichen Abschlüssen verdoppelte und nun mit Nationalteam bei den WM-PlayOffs sowie im Klub beim „Final Four“ seinen Beitrag wird leisten wollen zu möglichst erfolgreichem Abschneiden!

27-Antonio Metzner (ER) setzt sich erfolgreich gegen 32-Jeffrey Boomhouwer und 19-Tomas Babak durch
Nächstes Heimspiel für den HC Erlangen nach dem „Final Four“ in Hamburg:
28. APRIL 2022 (DONNERSTAG, 19:05 UHR): HC ERLANGEN – Melsunger TurnGemeinde 1861 in der „ARENA NÜRNBERGer Versicherung“ zu Nürnberg (Vorsaison 31:21 = für den HCE + 29:31 = für MT sowie in der Hinrunde der aktuellen Runde 2021/22 am 19.12.2021 in Kassel 28:30 = für Melsungen)

7-Simen Schönningsen hat sich gegen 33-Nikolai Link (ER) und 96-Tim Zechel (ER) durchgesetzt
Statistik der HCE-Begegnung des 27. Spieltages in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga der Saison 2021/22
HC Erlangen – Bergischer HC 30:23 (13:8)
HCE: 1 Ziemer (kein Einsatz), 22 Ferlin (53:16 Spielminuten) – 4 Seitz, 5 Sellin, 6 Jaeger, 11 Marschall, 13 Fäth (3), 18 Firnhaber (3), 20 Büdel (3), 21 Bissel (3), 27 Metzner (5), 33 Link (C), 42 Jeppsson (7, davon 3 erfolgreiche Siebenmeter bei 3 Versuchen), 57 Leban, 67 Olsson (4, davon 1 verwandelter Siebenmeter bei 1 Versuch), 96 Zechel (2) / Offizieller A: Thomas „Tom“ Hankel (= Co-/Torwart-Trainer) – OB: Raúl Alonso (= Chef-Trainer) – OC: Ulrike Rienecker (= Physiotherapeutin) – OD: Ólafur Indriði Stefánsson (= neuer, weiterer Assistent im Trainerstab).
BHC: 1 Rudeck (40:08), 16 Mrkva (18:25) – 5 Darj, 7 Schönningsen (1 Tor), 9 Weck (4 Tore), 11 Gunnarsson, 18 Fraatz (4), 19 Babak (1), 23 Schmitz, 24 Arnesson (5, davon 1 verwandelter Siebenmeter bei 1 Versuch), 28 Bergner (2), 32 Boomhouwer (1), 35 Hansson, 39 Stutzke (1), 77 Schmidt (4). / Offizieller A: Jan Artmann (= Team-Assistent) – OB: Sebastian Hinze (= Chef-Trainer) – OC: Markus Pütz (= Co-Trainer) – OD: Severin Feldmann (= Physiotherapeut).
Torfolge: nach Anwurf BHC 0:1, dem ein Vier-Treffer-Lauf des HCE zum 4:1 folgte, 4:2, zwei Erlanger Tore hintereinander zum 6:2, 6:3, 7:3, 3:0-Lauf der Gäste zum 7:6, zwei erfolgreiche Abschlüsse der Gastgeber zum 9:6, 9:7, Erlanger 3:0-Lauf zum 12:7, 12:8, nach der ersten und einzigen HCE-Auszeit 73 Sekunden vor Ende der ersten 30 Spielminuten gelang 27 Metzner mit seinem dritten von insgesamt fünf Toren auch noch der 13:8-Pausenstand – trotz Anwurf der Gastgeber zum Wiederbeginn 13:9, 14:9, 14:10, 15:10, zwei BHC-Treffer zum 15:12, 16:12, 16:13, zwei HCE-Tore in Folge zum 18:13, 18:14, 19:14, 19:15, 20:15, 20:16, zwei Erlanger Treffer nacheinander zum 22:16, 22:17, 23:17, 23:18, 4:0-Lauf der Gastgeber zum 27:18, 27:19, 28:19, 28:20, 29:20, 29:21, 30:21 + zum Ende der Partie zwei BHC-Tore in Folge zum Endstand von 30:23.

19-Tomas Babak gegen 96-Tim Zechel (ER) und 33-Nikolai Link (ER) zieht am Trikot von 28-Tom Bergner
Siebenmeter: HCE 4 = allesamt erfolgreich genutzt, 3 davon durch 42 Jeppsson + 1 von 67 Olsson; je zwei gegen beide BHC-Torhüter – BHC 1 = verwandelt von 24 Arnesson.
Schiedsrichter: Marcus Hurst (Berlin) + Mirco Krag (Frankfurt/Oder).
Gelbe Karten/Verwarnungen: HCE 1 = 13 Fäth (2:38) – BHC 1 = 39 Stutzke (12:37).
Zeitstrafen: HCE 6 x 2 Minuten = 13 Fäth (2:54), 18 Firnhaber (11:23 + 32:42 + 33:03), 21 Bissel (15:36), 33 Link (45:33) – BHC 1 x 2 Minuten = 77 Schmidt (47:08).
Disqualifikation/Rote Karte: HCE 1 = 18 Firnhaber (33:03, wegen eines unkorrekten Wechsels) – BHC keine.
Zeitnehmer: Reinhold Cesinger (Neustadt/Aisch) – Sekretär: Richard Cesinger (Neustadt/Aisch) – Technischer Delegierter: Holger Fleisch (Nellingen auf den Fildern).
Auszeiten: HCE 1 = Spielzeit 28:47 (nach einem Erlanger 3:0-Lauf zum 12:7 + Anschlußtor der Gäste beim Stand von 12:8, dem 27 Metzner das letzte Tor der ersten Halbzeit zur 13:8-Pausenführung der Gastgeber hinzufügte) – BHC 3 = 18:13 (beim Stand von 9:6 nach einem Lattentreffer des Erlangers 42 Jeppsson, danach verkürzten die Gäste zum 9:7), 44:21 (nach einem weiteren erfolgreichen HCE-Siebenmeter durch 42 Jeppsson zum Stand von 22:16, anschließend verkürzte der BHC auf 22:17), 50:34 (beim Stand von 27:18, dem die Gäste das 27:19 folgen ließen).
Zuschauer: 3387 (zahlende) in der „ARENA NÜRNBERGer Versicherung“ + damit sogar noch 42 mehr als im Heimspiel zuvor gegen FrischAuf Göppingen (23:25).
Text: Klaus Meßenzehl = „Pressedienst Nürnberg“ (PDN)
Titelfoto: Abwehrjubel von 22-Klemen Ferlin (ER)
Fotos: WFS / ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

You may like

DEL: Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt 2:3 n.V.

Nürnberger Christkind besuchte Weihnachtsmärkte in Denver, Baltimore und Philadelphia

Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – PS Karlsruhe LIONS 82:67

Handball: HC Erlangen – FRISCH AUF! Göppingen 28:26

Mitgliederversammlung des 1. FC Nürnberg

Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – 1. FC Köln 1:3

Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – RÖMERSTROM Gladiators Trier 70:82

Lebenserwartung von Meeressäugern in Zoos steigt

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Fort. Düsseldorf 1:0

Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – Eintracht Frankfurt 0:2
News


DEL: Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt 2:3 n.V.
2:0 geführt und dann doch wieder in der Verlängerung verloren


Nürnberger Christkind besuchte Weihnachtsmärkte in Denver, Baltimore und Philadelphia
„Welcome, ladies and gentlemen, boys and girls, people of all ages . . . ”


Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – PS Karlsruhe LIONS 82:67
Nürnberg Falcons begeistern am Inklusionsspieltag


Handball: HC Erlangen – FRISCH AUF! Göppingen 28:26
Das war ein wichtiger Heimsieg


Mitgliederversammlung des 1. FC Nürnberg
Raphael Schäfer löst Dr. Thomas Grethlein im Aufsichtsrat ab


Jetzt wird’s windschnittig im Audi museum mobile
Neue Sonderausstellung zur Geschichte der Aerodynamik


Hofmann Personal spendet 20 Bäume für Langwasser
Anlässlich des Jubiläums zum 35-jährigen Bestehen des Unternehmens I. K. Hofmann Personal GmbH hat die Gründerin und Geschäftsführerin Ingrid Hofmann...


Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – Eintracht Frankfurt 0:2
Clubdamen unterliegen dem Champions-League-Teilnehmer


DEL: Nürnberg Ice Tigers – Kölner Haie 1:4
Keine schöne Serie: die sechste Niederlage in Folge


RIFA 2023
Nach fünf Jahren – endlich wieder
Interessante Beiträge
-
Sonstiges2 Wochen ago
Hofmann Personal spendet 20 Bäume für Langwasser
-
Basket-& Handball7 Tagen ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – PS Karlsruhe LIONS 82:67
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – FRISCH AUF! Göppingen 28:26
-
MotorNews1 Woche ago
Jetzt wird’s windschnittig im Audi museum mobile
-
Fußball1 Woche ago
Mitgliederversammlung des 1. FC Nürnberg
-
Eishockey4 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Löwen Frankfurt 2:3 n.V.
-
Sonstiges5 Tagen ago
Nürnberger Christkind besuchte Weihnachtsmärkte in Denver, Baltimore und Philadelphia