Sonstiges
Nürnberg: Hochbauamt lockt Mauersegler ins Baumeisterhaus

Die Natursteinfassade des Baumeistershauses muss fachgerecht saniert werden.
Weil durch das aufgestellte Baugerüst Mauersegler ihre Nester im Traufbereich der Westfassade nicht mehr erreichen können, sind am Gerüst Ersatznester angebracht worden, um den Zugvögeln auch während der Sanierung eine Brutmöglichkeit zu geben.
An der Süd- und Westseite des Baumeisterhauses im Bauhof 9 hat das städtische Hochbauamt ein Arbeits- und Sicherungsgerüst errichtet, um Passanten vor herabfallenden Sandsteinteilen zu schützen. Die weitere Untersuchung zeigte eine substanziell stark geschädigte Natursteinfassade, die fachgerecht restauriert werden muss. Die Sanierungsplanung mit Abschätzung der Kosten ist derzeit im Gange.
Zudem stellte sich heraus, dass sich im Traufbereich der Westfassade Nester von Mauerseglern befinden, die mit der Aufstellung des Gerüstes für die Vögel nicht mehr erreichbar gewesen wären. Mauersegler sind Zugvögel. Sie kehren jedes Jahr an ihren alten Brutplatz zurück, an dem sie sich von Ende April bis Anfang August aufhalten.
Die geplanten Restaurierungsarbeiten an den eingerüsteten Flächen werden voraussichtlich bis zum Sommer 2022 andauern und damit Einfluss nehmen auf mindestens zwei Brutperioden. Diese Tatsache hatte zur Folge, dass ein artenschutzrechtliches Gutachten und eine Ausnahmegenehmigung der Regierung von Mittelfranken eingeholt sowie die damit verbundenen festgelegten Maßnahmen umgesetzt wurden.

Aufgrund Restaurierungsarbeiten an der Natursteinfassade ist das Baumeisterhaus derzeit eingerüstet.
Bildnachweis: Stadt Nürnberg / Planungs-und Baureferat
Auch die Beauftragung einer externen ökologischen Baubegleitung ist erfolgt.
„Seit Ende Februar 2021 befinden sich zehn Ersatznistkästen an der Außenseite des Gerüstes Richtung Parkplatz. Um den Bezug der neuen Unterkünfte zu erleichtern, hat das Hochbauamt zusätzlich zwei Klangattrappen am Gerüst montiert. Durch simulierte Lockrufe ab Ende April 2021 erhofft man sich eine höhere Akzeptanz der Interims-Niststätten und damit einen bleibenden Bruterfolg trotz veränderter Rahmenbedingungen“, so Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich.
Text: Stadt Nürnberg
Titelfoto: Ersatznistkästen am Gerüst des Baumeisterhaus dienen als Brutplatz auf Zeit. Bildnachweis: Stadt Nürnberg / Planungs-und Baureferat
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Grundsteinlegung für Schulzentrum Breslauer Straße
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim 1:5
-
Fußball1 Woche ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 2:2
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Neues Hans-Schneider-Haus der AWO in Langwasser feierlich eröffnet
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Füchse Berlin 35:38
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Paderborn Baskets 69:62
-
Fußball1 Woche ago
Google Pixel Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – RB Leipzig 1:1
-
Eishockey6 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 2:3