Fußball
Umweltfreundlich zum Club: Neue VAG Rad-Stationen am Max-Morlock-Stadion
Der 1. FC Nürnberg startet nicht nur sportlich in die neue Saison, sondern auch klimafreundlich
Direkt am Max-Morlock-Stadion wurden zwei neue VAG Rad-Stationen eröffnet – in Kooperation mit der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG). Fans können ihre Anreise zu Heimspielen jetzt noch nachhaltiger gestalten.
VAG-Fahrräder im Club-Design stehen bereit
Die Stationen befinden sich an der Karl-Steigelmann-Straße, dem Hauptzugang zum Stadion. Wer mit Bus oder Bahn anreist, kann die letzte Strecke bequem mit dem Leihrad zurücklegen – und dieses direkt vor Ort abstellen.
VAG-Vorstandssprecher Tim Dahlmann-Resing und rechts Stefan Heim vom 1. FCN
Besonders auffällig: Einige Räder und Stationen wurden im Look des 1. FCN sowie des Stadions gestaltet. Ein visuelles Bekenntnis zu Sport, Umwelt und Stadtidentität. VAG-Vorstandssprecher Tim Dahlmann-Resing sieht die Maßnahme als logischen Schritt in einer langen Partnerschaft:
VAG-Fahrräder im Club-Design
Tatsächlich zeigt eine aktuelle Mobilitätserhebung der Friedrich-Alexander-Universität: Mehr als 54 % der Fans kommen mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Spiel. Gleichzeitig wurde häufig bemängelt, dass es bislang keine Radstationen direkt am Stadion gebe. Dieser Wunsch ist nun erfüllt.
Unterstützt wurde das Vorhaben von der Stadt Nürnberg sowie der Stadion Nürnberg Betriebs-GmbH. Die Räder lassen sich über die NürnbergMOBIL-App buchen. Wer bereits registriert ist, kann sich ein VAG Rad sogar 30 Minuten lang kostenlos reservieren lassen – einfach über die Funktion „ÖPNV + VAG Rad“.
Text/Fotos: nürnberg life