Basket-& Handball

Handball: HC Erlangen – Handball Sport Verein Hamburg 29:35

Published

on

Großer Kampf und mehrfache Aufholjagd blieb ohne Erfolg

Erlangen startete gut in die Partie, Antonio Metzner brachte sein Team mit 1:0 in Führung.

7-Leif Tissier gegen 44-Christoph Steinert (ER) und 27-Antonio Metzner (ER)

Doch Hamburg glich postwendend aus.

Auch nach Metzners zweitem Treffer ließ sich der HSVH nicht abschütteln und übernahm mit 2:3 erstmals die Führung.

Christopher Bissel verwandelte einen Siebenmeter sicher zum 3:3, aber die Gäste nutzten anschließend ihre Chancen besser und zogen auf 3:5 davon. Milos Kos und eine starke Parade von Quenstedt brachten den HCE zurück ins Spiel, erneut durch ein Metzner-Tor glich der HCE zum 5:5 aus.

15-Dominik Axmann gegen 1-Dario Quenstedt (ER)

In Unterzahl kämpfte Erlangen verbissen, doch Hamburg setzte sich erneut auf 5:7 ab.

Die Norddeutschen fanden stets eine Antwort auf die Erlanger Annäherungsversuche. Øverjordet und Nissen hielten Erlangen mit schnellen Toren in Schlagdistanz, und als Maciej Gebala am Kreis zum 11:13 traf, war das Spiel wieder offen.

33-Moritz Sauter und 13-Niklas Weller gegen 21-Christopher Bissel (ER), 77-Maciej Gebala (ER) und 10-Florian Scheerer (ER)

Øverjordet traf noch zum 12:13, doch Caspar Mortensen nutzte seine Chance am Siebenmeterstrich und die Gäste gingen mit 13:15 in die Pause.

5-Milos Kos (ER) gegen Torwart 12-Mohamed Essam Moustafa El-Tayar

Erlangen kämpft, doch Hamburg bleibt effizient

Auch nach der Pause blieb es spannend. Bissel, der in der Partie insgesamt sieben Siebenmeter verwandelte, und Gebala verkürzten auf 18:19 (38. Minute).

4-Andreas Magaard vor 10-Florian Scheerer (ER)

Der HCE hatte mehrfach die Möglichkeit zum Ausgleich, doch Hamburg nutzte kleine Fehler eiskalt aus und setzte sich erneut auf 19:23 ab. Auch eine Konsequenz daraus, dass dem HSVH seinerseits nahezu keine Fehler unterliefen. In der Schlussviertelstunde kämpfte Erlangen verbissen um den Anschluss. Nach einem erfolgreichen Steal machten Kos und Niko Link Tempo, Kos erzielte das 25:26 und brachte den HCE wieder in Reichweite. Doch Zoran Illic, Moritz Sauter und Leif Tissier bauten den Vorsprung wieder auf vier Tore aus.

27-Antonio Metzner (ER) gegen Torwart 12-Mohamed Essam Moustafa El-Tayar

Schwalb zog nun alle Register:

Neuzugang Finn Zecher feierte in der 52. Minute sein Debüt im Tor des HC Erlangens mit einer Traumparade und die Erlanger kämpften sich noch einmal mit Treffern von Øverjordet und Tobias Wagner auf 28:30 heran, doch auch das letzte Aufbäumen half nicht mehr. Hamburg spielte die Partie souverän zu Ende, nutzte seine Chancen konsequent und setzte sich am Ende deutlicher als es der Spielverlauf hergab mit 29:35 durch.

27-Antonio Metzner (ER) gegen 33-Moritz Sauter und 9-Jacob Arenth Lassen

Blick auf das nächste Spiel

Trotz der Niederlage richtet der HC Erlangen seinen Blick weiter nach vorne. „Ich habe den Jungs heute nach dem Spiel in der Kabine gesagt, dass wir diese Schlacht vielleicht verloren haben aber der Kampf geht weiter. Wir haben gute Ansätze, wir verbessern uns stetig und wir arbeiten weiter an uns. Automatismen kommen nicht von heute auf morgen und irgendwann wird der Erfolg kommen. Ich bin mir sicher, dass wir mit unserem System erfolgreich sein werden“, bilanziert Cheftrainer Martin Schwalb nach dem Spiel.

7-Leif Tissier gegen 10-Florian Scheerer (ER) und 67-Hampus Olsson (ER)

Nun gilt es, sich auf das kommende Auswärtsspiel am Donnerstag, 20. Februar 2025, gegen den THW Kiel zu fokussieren.

Text: nürnberg life (ISPFD)
Titelfoto: 8-Sander Andreassen Overjordet (ER) gegen 13-Niklas Weller und 15-Dominik Axmann
Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

Interessante Beiträge

Die mobile Version verlassen