Fußball
2. Liga: 1. FC Nürnberg – Hannover 96 2:2
Published
2 Monaten agoon
By
ISPFD-WS
Erster Punkt der Saison 2023/24 dank „Youngster“ Uzun!
Das war alles andere als ein Start nach Maß in die Saison 2023/24 der 2. Bundesliga für den 1. FC Nürnberg.

36-Cedric Teuchert verwandelt den Elfmter zur 1:0-Führung für H96 gegen 26-Christian Mathenia (FCN)
Der 0:2 (0:1)-Niederlage trotz guten Beginns zum Auswärts-Auftakt beim FC Hansa Rostock (die Schützlinge des früheren FCN-Trainers Alois Schwartz trafen kurz vor + nach der Pause = 42. + 47. Spielminute) wäre beinahe auch eine Heim-Pleite gefolgt – hätte Can Yilmaz Uzun nach dem 0:2-Rückstand zur Halbzeit mit (s)einem (ersten) Doppelpack (im Profi-Bereich) am Ende nicht doch noch ein Ausrufezeichen gesetzt, einen Punkt gerettet und den totalen Fehlstart für seine Mannschaft vermieden!
Das 17-jährige Ausnahme-Talent, geboren am nördlichsten Punkt der Donau und nach den Stationen SSV Jahn Regensburg sowie FC Ingolstadt 04 seit 2019 nun bereits vier Jahre beim „CLUB“ aktiv, erzielte in Folge des Elfmeter-Doppelschlags des inzwischen 26-jährigen gebürtigen Coburgers und Ex-„Glubberers“ Cedric Teuchert (8., nach Geis-Foul an Tresoldi + 23., Lawrence-Tritt gegen Teuchert) sowohl den 1:2-Anschlußtreffer (66.) wie auch, bereits in der Nachspielzeit, den 2:2-Ausgleich (90+2., per Elfmeter). Dass sich dabei ausgerechnet Nürnbergs „Youngster“ den Ball schnappte und abgezockt verwandelte, mag auch der jugendlichen Unbekümmertheit des Doppel-Torschützen geschuldet gewesen sein.

Auch beim zweiten Elfmeter wird 36-Cedric Teuchert Clubtorwart 26-Christian Mathenia (FCN) keine Chance lassen
Denn was sich insbesondere in Halbzeit 1 trotz erneut gutem FCN-Beginn vor durchaus eindrucksvoller Kulisse (immerhin 30 012 Eintrittskarten waren verkauft worden) aus Gastgeber-Sicht im „Max-Morlock-Stadion“ abspielte, war doch einigermaßen ernüchternd.
Und weil das wohl auch der neue Chef-Trainer so sah, reagierte Cristian Ramon Fiél Casanova – der 43-Jährige Fußball-Lehrer (nach kurzer Zeit als „Co“ von Interims-Coach Dieter Hecking vom Verantwortlichen der FCN-U21 zum „Chef“ der Profis aufgestiegen) wechselte sein Personal nach 49 gespielten Minuten in Durchgang 1 zum Wiederbeginn gleich viermal = Jan Gyamerah als Rechtsverteidiger für Kapitän Enrico Valentini, Ali Loune im defensiven Mittelfeld für Johannes Geis, Felix Lohkemper im offensiven linken Mittelfeld für Kanji Okunuki und mit Daichi Hayashi Nürnbergs zweiten neuen Japaner für Sturmspitze Christoph Daferner!

20-Jannik Dehm gegen 11-Kanji Okunuki (FCN)
1. FCN im Glück – Schaub-Fehlschuß + „VAR“-Fehler
Das waren personelle Maßnahmen in der Hoffnung auf Besserung, die zunächst allerdings ausblieb. Nachdem Club-Keeper Mathenia bereits vor dem Seitenwechsel (45+2.) hatte retten müssen gegen Louis Schaub (Sohn des Ex-Frankfurter Eintracht-Stürmers), verpasste der Hannoveraner die vermutliche Vorentscheidung, als er nach Doppelpass mit Tresoldi Nürnbergs Schlußmann bereits erfolgreich umkurvt hatte, aber dann nur den Pfosten traf (53.).

5-Johannes Geis (FCN) und 22-Enrico Valentini (FCN) gegen 36-Cedric Teuchert
13 Minuten später nutzte Nürnbergs türkischer Jugend-Nationalspieler diese verpasste 96er-Chance nach Doppelpaß mit Felix Lohkemper zum 1:2-Anschlußtreffer und „Der CLUB“ wie seine Anhänger schöpften neue Hoffnung auf wenigstens einen, den ersten Punkt in der neuen Spielzeit. Den Ausgleich vereitelte zunächst der eingewechselte Ex-Fürther Håvard Nielsen nach Ahmet Gürleyens Kopfball mit einer Rettungstat auf der eigenen Torlinie in der regulären Spielzeit (77.), nach der es einen durchaus grenzwertigen Kontakt gab zwischen Gäste-Torhüter Ron-Robert Zieler (immerhin „Weltmeister von 2014 ohne Einsatz“ bei der WM in Brasilien) und Club-Stürmer Daichi Hayashi, der keinen Elfmeter zur Folge hatte.

4-Bright Akwo Arrey Mbi gegen 9-Daichi Hayashi (FCN)
Ganz im Gegensatz zur Situation in der (berechtigten) Nachspielzeit, die mit neun (ebenfalls angebrachten) Minuten angezeigt wurde, als bereits zwei (also kumulierte 92) Spielminuten absolviert waren und die sich dann tatsächlich auf sogar elf Minuten addierte: Nach vermeintlichem Foul von Bright Akwo Arrey Mbi an Hayashi (was eher umgekehrt der Fall war, weil der 26-jährige FCN-Japaner seinen rechten Fuß in den Laufweg des 20-jährigen Deutsch-Kameruners gestellt hatte) entschied Schiedsrichter Patrick Alt (38-jähriger Wirtschaftsinformatiker vom SV Illingen aus dem Saarland) nach „VAR“-Hinweis und eigener Überprüfung höchst zweifelhaft auf (Konzessions?-)Strafstoß, den Can Yilmaz Uzun quasi als „ausgleichende Ungerechtigkeit“ zum 2:2 nutzte (90+2.)!

16-Havard Nielsen gegen 19-Florian Hübner (FCN)
Nun reist der 1. FCN nach Bremen und Osnabrück
Dem ersten Profi-Treffer des türkischen Ausnahme-Talents, der sich damit auch zum jüngsten Torschützen des 1. FC Nürnberg schoss, folgte dann sogar noch ein erfolgreicher Abschluß für die Gastgeber: Der Kopfball-Treffer von Jan Gyamerah (28, in Berlin zur Welt gekommener Deutsch-Ghanaer) nach Flanke des 21-jährigen, im hessischen Hanau geborenen Deutsch-Marokkaners Ali Loune fand wegen (wenn auch höchst knappem) Abseits jedoch keine Anerkennung.

23-Joseph Hungbo (FCN) gegen 4-Bright Akwo Arrey Mbi
Verrücktes Fazit: Der 1. FCN jubelte und verbuchte den ersten (nach dem Spielverlauf glücklichen) Punkt in der Saison 2023/24 der 2. Bundesliga, 96-Coach Stefan Leitl (noch 45 Jahre jung, geboren in München + von 1999 bis 2001 mit 63 Einsätzen/4 Toren für den „Glubb“ aktiv) stand nach dem Schlußpfiff Kopf-schüttelnd am Spielfeldrand, nachdem seine Mannschaft eine vorzeitige Entscheidung verpasst hatte und in der Nachspielzeit sogar noch (nur knapp) an einer Niederlage verbeigeschlittert war.

42-Can Yilmaz Uzun (FCN) nutzt seine Chance und verwandelt den Elfmeter gegen Torwart 1-Ron-Robert Zieler zum 2:2-Ausgleich
Für die Mannen von Cristian Fiél stehen derweil zwei Reisen in den Norden der (Bundes)Republik an: zunächst in der 1. Hauptrunde des Pokalwettbewerbs des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach Bremen zum dortigen (fünft-klassigen) Oberliga-Meister FC Oberneuland (Samstag, 12.8.2023/15:30 Uhr) und danach am 3. Spieltag der 2. Bundesliga zum VfL Osnabrück (Sonntag, 20.8.2023/13:30 Uhr), wo mit Tobias Schweinsteiger der frühere Nürnberger Co-Coach von Ex-Cheftrainer Robert Krauß das Sagen hat = erfolgreich, wie der Aufstieg aus der 3. Liga und damit die Rückkehr ins deutsche „Fußball-Unterhaus“ 2. Bundesliga belegen!
Text: Klaus Meßenzehl = „Pressedienst Nürnberg“ (PDN)
Titelfoto: 4-Bright Akwo Arrey Mbi gegen 9-Daichi Hayashi (FCN)
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
You may like

DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 5:3

Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:5

2. Liga: 1. FC Nürnberg – SpVgg. Greuther Fürth 1:1

Herbstvolksfest Nürnberg 2023

Handball: HC Erlangen – Bergischer HC 28:27

Ein Kindertreff für Neumarkt von der Natureheart Foundation for Kids

2. Liga: 1. FC Nürnberg – SV Wehen Wiesbaden 2:1

EMS Cup 2023 macht Lust auf mehr Basketball in Nürnberg

Handball: HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf 25:27

Neue Seekuh im Tiergarten Nürnberg
News


DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 5:3
Gelungene Rehabilitierung nach Auftakt-1:5 von Köln!


Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:5
Premiere nach Bundesliga-Rückkehr mißlungen


2. Liga: 1. FC Nürnberg – SpVgg. Greuther Fürth 1:1
Schiedlich-friedliches Remis im 271. fränkischen Derby


Herbstvolksfest Nürnberg 2023
Halb Regen und halb Sonne mit Zuschaueransturm am letzten Tag


Handball: HC Erlangen – Bergischer HC 28:27
Erster (Heim-)Sieg der HBL-Saison 2023/24!


Testspiel: Nürnberg Ice Tigers – Steinbach Black Wings Linz 2:3 n.P.
Das einzige Vorbereitungsspiel vor heimischer Kulisse bestritten die Ice Tigers gegen die Steinbach Black Wings Linz aus der ICEHL


EMS Cup 2023 macht Lust auf mehr Basketball in Nürnberg
Die Nürnberg Falcons begrüßten drei starke Teams aus der easyCredit BBL in der Noris


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 1:3
Nach 0:5-„Klatsche“ von Berlin diesmal zumindest ein Tor


Berufsstart für fünf Auszubildende bei der wbg Nürnberg
Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben fünf junge Menschen den Start in ihr Berufsleben bei der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen...


Der Alfa Romeo 33 Stradale kehrt zurück
Neuauflage eines ikonischen Sportwagens
Interessante Beiträge
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Bergischer HC 28:27
-
Fußball6 Tagen ago
2. Liga: 1. FC Nürnberg – SpVgg. Greuther Fürth 1:1
-
Sonstiges1 Woche ago
Herbstvolksfest Nürnberg 2023
-
Fußball5 Tagen ago
Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:5
-
Eishockey4 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 5:3