Sonstiges
Airport Nürnberg: Gefiederter Nachwuchs bei den Airport-Falken
Vögel zählen an Flughäfen normalerweise zu den ungebetenen Gästen, da sie mit Flugzeugen kollidieren und einen sogenannten Vogelschlag auslösen können.
Anders beim Wanderfalken, der als Beutegreifer seinerseits vogelschlagrelevante Arten jagt.
Jetzt haben die Airport-Wanderfalken Nachwuchs bekommen.
Die seit drei Jahren ansässigen Wanderfalken, die ihre Warte am Tower der Deutschen Flugsicherung eingerichtet haben, bekamen dieses Jahr das erste Mal Nachwuchs. Die drei jungen Wanderfalken, davon zwei männliche und ein weiblicher, sind inzwischen drei Wochen alt. Das schneeweiße erste Daunenkleid der Jungvögel wird nun allmählich durch ein oberseits grau-weißes, unterseits weißliches zweites Gefieder ersetzt. Bis der Nachwuchs selbst abheben kann, wird es aber noch ein paar Wochen dauern.
Die Jungfalken wurden jetzt durch einen Mitarbeiter der Vogelwarte Radolfzell beringt. Die Umweltabteilung des Flughafens organisierte den Einsatz in schwindelerregender Höhe. Dabei kam die Drehleiter der Flughafenfeuerwehr zum Einsatz, um den 48 Meter hoch gelegenen Nistplatz unterhalb der Tower-Kanzel zu erreichen.
Text: Airport Nürnberg
Fotos vom Nachwuchs der Falken – Detlef Schiesser
-
Sonstiges5 Tagen ago
„FG Die Eibanesen“: Inthronisation und Perlenverleihung
-
Sonstiges2 Wochen ago
Flic Flac Nürnberg feiert!
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Fischtown Pinguins Bremerhaven 2:1 n.P.
-
Sonstiges2 Wochen ago
Matthias Reim LIVE-Tour Winter 2024: Kultstatus im Löwensaal Nürnberg
-
Eishockey3 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Eisbären Berlin 2:5
-
Basket-& Handball3 Tagen ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Dresden Titans 102:69
-
Sonstiges3 Tagen ago
Jahrestreffen der Nürnberger Stadtteilpaten