Fußball
2. Liga: SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Union Berlin 1:1
Published
4 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
Der 2:3-Niederlage beim VfL Bochum am 29. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga ließ die Mannschaft von Stefan Leitl am Oster-Samstag wieder ein Erfolgs-Erlebnis folgen – und was für ein Außergewöhnliches:

8-Joshua Mees macht das Tor zur 1:0-Führung für Berlin

8-Joshua Mees macht das Tor zur 1:0-Führung für Berlin
Zwar war es kein Sieg, aber ein Punktgewinn nach Pausen-Rückstand, der nach mehr als einer halben Stunde sowie für mehr als eine halbe Stunde Spielzeit in Unterzahl großen Respekt abnötigt!

Nach seinem Tor zur 1:0-Führung für Berlin empfängt 8-Joshua Mees Glückwünsche von 21-Grischa Prömel
So ungeschickt die Aktion von Daniel Keita-Ruel, der sich über den Aus-schluss vom weiteren Spielgeschehen keineswegs beklagen durfte, so ver-ständlich war aus rein menschlicher Sicht dessen (Teil-)spontane Reaktion nach nur kurze Zeit vorausgegangenem heftigen körperlichen Angriff auf ihn selbst. Fast mochte einem der Fürther Angreifer leid tun – den Schaden davon allerdings hatte nicht nur er selbst, den Nachteil in Form der Unter-zahl mussten seine Mitspieler ausbaden; zumindest bis zum Platzverweis des FC Union.
Und für die nächsten Begegnungen fällt der erfolgreichste Fürther Tor-schütze zudem aus. Ganz zu schweigen von seiner Kopfballstärke, die er zuletzt immer wieder demonstrierte.
Sei dem wie ihm war: Über weite Strecken der Partie, die für die Gäste aus Belin im Kampf um den Aufstieg allerhöchste Bedeutung hatte, bewies die Truppe von Stefan Leitl, dass sie durchaus das spielerische Vermögen be-sitzt, den Top-Teams der Liga Paroli zu bieten. Und der Großteil der Mann-schaft lässt es auch an Einsatz nicht missen.
Erfreulich zudem, wie immer wieder Akteure aus der zweiten Reihe nach-drängen und beweisen (etwa David Raum), dass sie Ausfälle kompensieren können (notfalls vom Anpfiff an) oder bei Einwechslung dem eigenen Spiel neue Impusle zu verleihen im Stande sind!

Nach diesem Einsatz von 23-Felix Kroos gegen 20-David Atanga wird sich 10-Daniel Keita-Ruel (FUE) am Berliner revanchieren und dafür von Schiedsrichter Dr. Martin Thomsen (nicht im Bild) dann die rote Karte sehen.

Nach dem Einsatz von 23-Felix Kroos gegen 20-David Atanga (FÜ) revanchiert sich 10-Daniel Keita-Ruel (FÜ) am Berliner und sieht dafür von Schiedsrichter Dr. Martin Thomsen dann die rote Karte
Insoweit dürfen sich die Kleeblatt-Anhänger trotz der zwischenzeitlichen 1:2-Niederlage von Magdeburg freuen auf die restlichen beiden Heimspiele der Saison 2018/19 gegen den 1. FC Köln und den FC St. Pauli.
Und so geht’s weiter:

13-Marco Caligiuri (FÜ) hat per Koipf den Ball zum 1:1-Ausgleich eingeköpft

13-Marco Caligiuri hat per Koipf den Ball zum 1:1-Ausgleich eingeköpft
Am 6. Mai 2019 (Montag, 20:30 Uhr), dem 32. und drittletzten Spieltag der Saison 2018/10 der 2. Fußball-Bundes-liga, gibt der derzeitige (wenn auch kriselnde) Spitzenreiter 1. FC Köln seine Visiten-karte ab im Sportpark Ronhof – Thomas Sommer, ehe die beiden letzten Runden jeweils zeitgleich für alle Mann-schaften ausgetragen werden – für die SpVgg Greuther Fürth mit einer Aus-wärts-Begegnung am 12. Mai 2019 (Sonntag, 15:30 Uhr) beim FC Erzgebirge Aue und der abschließenden Heim-Partie am 19. Mai 2019 (Sonntag, 15:30 Uhr) gegen den FC St. Pauli aus der Hansestadt Hamburg.
Die aktuelle „Kleeblatt“-Begegnung des 28. Spieltags der Saison 2018/19 der 2. Bundesliga in der Statistik:
SpVgg Greuther Fürth – FC Union Berlin 1:1 (0:1)

Nach seinem Tor zum 1:1-Ausgleich dreht 13-Marco Caligiuri (FÜ) zum jubeln ab
Fürth: 30 Burchert – 3 Wittek (69. 11 Raum), 10 Keita-Ruel, 13 Caligiuri, 15 Ernst, 17 Reese (90+2. 21 Omladic), 20 Atan-ga (46. 27 Redondo), 23 Jaeckel, 24 Sauer, 33 Seguin, 37 Green / ohne Einsatz auf der Bank: 1 Funk – 6 Ideguchi, 14 Sarpei, 38 Bauer / Trainer: Stefan Leitl.
Union: 1 Gikiewicz – 5 Friedrich, 8 Mees, 9 Polter (77. 11 Gogia), 14 Reichel, 18 Rapp, 20 Abdullahi (63. 17 Mané), 21 Prömel, 23 Kroos (68. 10 Andersson), 28 Trimmel, 32 Zulj / ohne Einsatz auf der Bank: 12 Busk – 6 Ryerson, 7 Hartel, 15 Torrejón / Trainer: Urs Fischer.
Tore: 0:1 8 Mees (64. – Kopfball aus Nahdistanz nach Klasse-Rettung von Greither-Torhüter 30 Burchert gegen 32 Zulj), 1:1 13 Caligiuri (67. – Kopfball aus rund fünf Metern nach Eckball von 37 Green).
Schiedsrichter: Dr. Martin Thoimsen – Assistenten: Jan Clemens Neitzel-Petersen + Dominik Jolk / 4. Offizieller: Tobias Fritsch.
Gelbe Karten: Fürth 1 = 20 Atanga (31., wegen Foulspiels) – Union 3 = 23 Kroos (38., wegen Foulspiels), .21 Prömel (64. wegen Foulspiels), 5 Friedrich (81. wegen Foulspiels),
Gelb-Rote Karten: keine.
Rote Karten: Fürth 1 = 10 Keita-Ruel (38., wegen einer Tätlichkeit) – Union 1 = 18 Rapp (70., wegen fast schon tätlichen Foulspiels).
Zuschauer: 9650 (zahlende im Sportpark Ronhof Thomas Sommer).

Stossgebet von 3-Maximilian Wittek (FÜ) vor dem jubelnden Torschützen zum Ausgleich, 13-Marco Caligiuri, gefolgt von 23-Paul Jäckel

Fürths Torschütze Marco Caligiuri nach dessem Ausgleichstor auf Jubeltour
Bilanz der Spielvereini-gung (SpVgg) Greuther Fürth gegen den Fuß-ball-Club (FC) Union Berlin:
(siehe auch „www.fussballdaten.de“)
Gesamt-Bilanz aus Sicht der SpVgg (Greuther) Fürth:
25 Spiele / 10 Siege, 10 Unentschieden, 5 Nieder-lagen / 37:29 Tore (zuhause: 12 Sp., 4 S, 7 U, 1 N / 18:10 T – auswärts: 13 Sp. / 6 S, 3 U, 4 N / 19:19 T)
Bilanz im DFB-Pokal (2000) aus Fürther Sicht:
1 Spiel / 0 S, 0 U, 1 N / 0:1 T (zuhause: 0 Sp. / 0 S, 0 U, 0 N / -:- T – auswärts: 1 Sp. / 0 S, 0 U, 1 N / 0:1 T).
Bilanz in der 2. Bundesliga aus Fürther Sicht:
24 Spiele / 10 S, 10 U, 4 N / 37:28 T (zuhause: 12 Sp. / 4 S, 7 U, 1 N / 18:10 T – auswärts: 12 Sp. / 3 S, 3 U, 6 N / 19:18 T).
Autor: Klaus Meßenzehl
Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
You may like
-
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
-
2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
-
Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
-
Handball: HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf 33:29
-
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:2
-
2. Liga: 1. FC Nürnberg – 1. FC Kaiserslautern 3:3

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk

Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern

2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0

Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0

2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:2

1. FC Nürnberg: Sondertrikot für das Heimspiel gegen Kaiserslautern

Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
News


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
Torfestival zum Saisonabschluss im Ronhof


Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk
Marathon-Rallye-WM, Rallye-WM und Saudi-Arabische Rallye-Meisterschaften: intensive Wochen für Timo Gottschalk


Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
Es ist eine Premiere und ein großer Erfolg für die europäische Zucht


2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
Club enttäuscht seine Anhänger erneut und hofft nun auf einen Erfolg in Paderborn


Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
„Gustl“ Starek und Tasso Wild tragen sich in das „Goldene Buch“ ein


Bauherrenpreis für wbg-nürnberg
Bundesweiter Erfolg für wbg-nürnberg obwohl Wohnungsbau schwierig wie nie ist


WRC: Kalle Rovanperä gewinnt Rallye Portugal
Rovanperä übernimmt nach einer dominierenden Rallye die Tabellenspitze


Handball: HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf 33:29
Erster Sieg nach drei Niederlagen in Folge


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Eintr. Braunschweig 2:2
Kleeblatt holt zweimal Rückstand auf


111 Jahre Tiergarten: Historische Rundgänge
Ausflugsziel, Bildungseinrichtung, Forschungs- und Artenschutzzentrum
Interessante Beiträge
-
Fußball4 Tagen ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – SV Darmstadt 98 4:0
-
Fußball2 Wochen ago
2. Liga: 1. FC Nürnberg – F.C. Hansa Rostock 0:0
-
Fußball2 Wochen ago
Empfang der 61er und 68er Meisterspieler des 1. FCN im Rathaus
-
Sonstiges2 Wochen ago
Tiergarten Nürnberg: Erster Nachwuchs bei seltenen Gelbrückenduckern
-
Motorsport2 Wochen ago
Tabuk–Neom-Rallye in Saudi-Arabien: Platz eins für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk