Den 8. Mai 1945 bezeichnete die 1908 als Doris Richter in Nürnberg geborene Künstlerin Dore Meyer-Vax stets als ihren zweiten Geburtstag.
Nürnbergs Tiergarten hat zwei junge Habichtskäuze in das Habichtskauz-Wiederansiedelungsprojekt des Vereins für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V. (VLAB) im Naturpark Steinwald in der Oberpfalz abgegeben.
Los geht’s für die internationale Mitmachaktion „Stadtradeln“ in Nürnberg:
Erster Linienflug ab Nürnberg nach der Corona-Pause
Kommunen in der Metropolregion Nürnberg wollen mit Pakt zur nachhaltigen Beschaffung mehr Textilien, Büromaterialien und Lebensmittel öko-fair beschaffen
Sozialministerin Trautner: „Mit rund 5,8 Millionen Euro aus dem Corona-Programm Soziales sichern wir die Existenz des Deutschen Jugendherbergswerks Landesverband Bayern e. V.“
In der Bernhardstraße, Gemarkung Höfen, im Mischgebiet zwischen Leyher Straße und Höfener Straße, hat die WBG Nürnberg Beteiligungs GmbH 31 neue Mietwohnungen errichtet.
35jährigs Firmenjubiläum im Corona-Jahr
Am heutigen Dienstag, 9. Juni 2020, musste im Tiergarten der Stadt Nürnberg das Gorilla-Weibchen Lena eingeschläfert werden, um ihr weiteres Leiden zu ersparen.
Das städtische Hochbauamt sanierte von Oktober 2018 bis Februar 2020 die Chorraumverglasungen und die technische Infrastruktur der Katharinenruine.