Sonstiges
Nürnberg: Dia-Vortrag im „Bernsteinzimmer“ der Kunstvilla

Fredder Wanoth startet das Begleitprogramm zur Ausstellung
Der Nürnberger Künstler und Co-Kurator Fredder Wanoth macht am Mittwoch, 10. November 2021, um 18.30 Uhr mit einem Dia-Vortrag den Auftakt zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „Das Bernsteinzimmer – endlich gefunden!“ in der Kunstvilla, Blumenstraße 17.
Neben seinen bekannten Architekturmodellen und filigranen Zeichnungen spielt bei Fredder Wanoth auch die Fotografie eine nicht unwesentliche Rolle. Seit 1986 dokumentiert er Industriebrachen, Verfall und Veränderung im städtischen Umfeld und ist damit ein Pionier der „Lost-Places-Fotografie“. Bis 2009 die Produktion eingestellt wurde, nutzte er bevorzugt den legendären Kodachrome-Farbdia-Film, dessen tiefes Schwarz und kühle Farbnuancen seiner Motivauswahl sehr entgegenkamen.
Mittlerweile historischen Wert haben die Porträts einiger Nürnberger Partnerstädte. 1989/90 besuchte er Krakau und stellt die zweitgrößte Stadt Polens nun im Dia-Vortrag vor.
Die Teilnahmegebühr kostet 5 Euro, der Eintritt in die Ausstellung ist frei.
Um Anmeldung unter Telefon 09 11 / 2 31-1 40 15 oder unter E-Mail kunstvilla@stadt.nuernberg.de wird gebeten. Es gilt die 3G-Regel.
Text: Stadt Nürnberg / alf
Foto: Fredder Wanoth beim Dia-Vortrag, 2018 © Kunstvilla, Foto: Detlef Paulig
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Grundsteinlegung für Schulzentrum Breslauer Straße
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim 1:5
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Neues Hans-Schneider-Haus der AWO in Langwasser feierlich eröffnet
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Füchse Berlin 35:38
-
Fußball1 Woche ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 2:2
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Paderborn Baskets 69:62
-
Fußball1 Woche ago
Google Pixel Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – RB Leipzig 1:1
-
Eishockey5 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 2:3