Connect with us

Sonstiges

Sternenhaus startet Vorverkauf

Published

on

#Nürnberg, #Nuremberg, #MetropolregionNürnberg, #Christkindlesmarkt, #Hauptmarkt, #Kinderweihnacht, #HansSachsPlatz, #MarktderPartnerstädte, #Handwerkerhof, #Christkind, #Engel, #Weihnachtsmann, #Nikolaus, #Pelzmärtel, #KnechtRuprecht, #St.Martin, #Adventszeit, #Vorweihnachtszeit, #Weihnachten, #Festlichkeit, #Verkaufsstände, #Lebkuchen, #Süssigkeiten, #Glühwein, #Punsch, #Kinderpunsch, #Bratwürste, #Sterne, #Christbaum, #Christbaumschmuck, #Weihnachtsbeleuchtung, #Lichterzug, #schönsteZeit, #Winter, #winterlich, #Schnee, #Glanz, #Kinder, #Erwachsene, #Wünsche, #Hoffnung, #Frieden, #Gerechtigkeit, #Sternenhaus, #HeiligGeistHaus, #NelliLunkenheimer

Kinderkultur im Advent die begeistern wird

Von Samstag, 29. November, bis Dienstag, 23. Dezember, öffnet das Sternenhaus wieder seine Türen.

#Nürnberg, #Nuremberg, #MetropolregionNürnberg, #Christkindlesmarkt, #Hauptmarkt, #Kinderweihnacht, #HansSachsPlatz, #MarktderPartnerstädte, #Handwerkerhof, #Christkind, #Engel, #Weihnachtsmann, #Nikolaus, #Pelzmärtel, #KnechtRuprecht, #St.Martin, #Adventszeit, #Vorweihnachtszeit, #Weihnachten, #Festlichkeit, #Verkaufsstände, #Lebkuchen, #Süssigkeiten, #Glühwein, #Punsch, #Kinderpunsch, #Bratwürste, #Sterne, #Christbaum, #Christbaumschmuck, #Weihnachtsbeleuchtung, #Lichterzug, #schönsteZeit, #Winter, #winterlich, #Schnee, #Glanz, #Kinder, #Erwachsene, #Wünsche, #Hoffnung, #Frieden, #Gerechtigkeit, #Sternenhaus, #HeiligGeistHaus, #NelliLunkenheimer

In seiner 27. Saison erwartet Familien und Kinder ab zwei Jahren ein vielfältiges Programm mit 146 Veranstaltungen aus Theater, Musik, Ballett, Erzählkunst und Zauberei – eingebettet in das stimmungsvolle Ambiente des historischen Heilig-Geist-Hauses, Hans-Sachs-Platz 2.

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

Das Sternenhaus bietet heuer eine Bühne für über 50 Künstlerinnen, Künstler und Ensembles, überwiegend aus Nürnberg und der Region. 78 Nachmittags- und Wochenendvorstellungen richten sich an Familien, während 68 Vormittagsveranstaltungen speziell für Kindertageseinrichtungen und Schulklassen reserviert sind.

#nürnberg, #nuremberg, #stadt, #wbgnuernberg, #stiftung, #neubau, #mietwohnungen, #erneuerung, #abriss, #aufbau, #klimaziele, #wbg2000stiftung, #wohnbau, #Umweltfreundlich, #Wohnungen, #Vermietungen, #originalregional, #Holz, #Hybridhäuser, #ispfd, #Grundsteinlegung, #Einweihung,

Programmhighlights

Die Saison beginnt märchenhaft mit „Cinderella“ der Musicalcompany. Thalias Kompagnons erzählen musikalisch „Wenn Ferdinand nachts schlafen geht“ und Katinkaspringinsfeld bringt ihr Buchstabentheater „Zauberzeichen“ auf die Bühne. Das Theater Kuckucksheim zeigt „Petterson feiert Weihnachten“, während das Nürnberger Tanztheater in „Tanz der Farben“ Malerei und Bewegung vereint. Mind and Dance stellen in „Der Zauberladen“ kindliche und erwachsene Perspektiven gegenüber und die Traumtänzer vom Post SV suchen ein „Zuhause für den Weltraumvogel“. Magische Momente versprechen Matze Breun mit „Die zauberhafte Schultasche“ und das Zaubertheater Augenblick mit „Das geheimnisvolle Päckchen“.

Video folgt

Auch die Nürnberger Kindertheater sind wieder mit dabei: Theater Mummpitz zeigt „Baby Dronte“, Theater Pfütze bringt die „Fürchtestraße“ auf die Bühne und Theater Rootslöffel erzählt das Weltraumabenteuer „Sternenhimmel“. Mosers Marionettentheater präsentiert „Tischlein deck dich“ und das Kollektiv Papperlapapp lädt mit „Mission Klobürste“ zu einer forschenden, sinnlichen Reise durch die Welt der Verdauung. Die Tradition des Geschichtenerzählens wird liebevoll fortgeführt: Ute Weidinger mit „Drei schneeweiße Federn“, Gabi Altenbach auf „Winterlicher Weltreise“, Martin Ellrodt mit Wald- und Wintergeschichten und Patricia Prawit mit dem „Schweinachtsmann“.

#Nürnberg, #Nuremberg, #MetropolregionNürnberg, #Christkindlesmarkt, #Hauptmarkt, #Kinderweihnacht, #HansSachsPlatz, #MarktderPartnerstädte, #Handwerkerhof, #Christkind, #Engel, #Weihnachtsmann, #Nikolaus, #Pelzmärtel, #KnechtRuprecht, #St.Martin, #Adventszeit, #Vorweihnachtszeit, #Weihnachten, #Festlichkeit, #Verkaufsstände, #Lebkuchen, #Süssigkeiten, #Glühwein, #Punsch, #Kinderpunsch, #Bratwürste, #Sterne, #Christbaum, #Christbaumschmuck, #Weihnachtsbeleuchtung, #Lichterzug, #schönsteZeit, #Winter, #winterlich, #Schnee, #Glanz, #Kinder, #Erwachsene, #Wünsche, #Hoffnung, #Frieden, #Gerechtigkeit, #Sternenhaus, #HeiligGeistHaus, #NelliLunkenheimer

Musikalisch erwartet das Publikum ein breites Spektrum: Geraldino, Tim Mohr, Anka Nachtigall, das SPUNK Duo, Rainer Wenzel, Toni Komisch, Markus Rhode & Andi Steil („Wintermann“) sowie Michl Zirk und der Junge Chor Unison mit „Frederick Maus sucht Weihnachten“. Alexandra Eyrich und Nadine Schuster interpretieren „Dickens Weihnachtsgeschichte“ musikalisch und erzählerisch. Die Kinderoper Nürnberg bringt Mozarts „Zauberflöte“ auf die Bühne. International wird es mit dem australischen Kinderliedermacher Ben van Haeff und seinem zweisprachigen Programm „Sternenstaub“, sowie mit Guy Palumbo & Freddy Fretless „Walking in a Winter Wonderland“.

Ein besonderer Dank geht an die Förderer/Partner von der Sparkasse Nürnberg, der N-Ergie Aktiengesellschaft, der wbg Nürnberg GmbH, der Alexander Beck Kinderfonds Stiftung sowie der STAEDTLER Stiftung und neu dabei ist BRUDER Spielwaren ohne die das Sternenhaus nicht möglich wäre.

Alle Termine, Preise, Ermäßigungen und Informationen zum Vorverkauf online unter www.sternenhaus.nuernberg.de

Text: KuF (ISPFD)
Titelfoto: Von links die Organisatoren und der Sponsorenkreis mit zwei Tänzerinen: Alexandra Reithinger (STAEDTLER-Stiftung), Beate Treffkorn (Sparkasse), Tobias Ballbach (Alexander Beck Kinderfonds Stiftung), Paul Heinz Bruder (BRUDER Spielwaren), Kulturbürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner, Stefanie Dürrbeck, Andreas Gehlert (beide N-Ergie), Annekatrin Fries (Leiterin KuF), Kiki Schmidt (KuF) und Philip Hauck (wbg-nürnberg).
Foto/Video: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge