Fußball
2. Liga: 1. FC Nürnberg – VfL Bochum 1848 2:1
Erster Club-Heimsieg im „Kellerduell“
Nürnberg konnte im Duell der „Kellerkinder“ den erlösenden ersten Saisonsieg einfahren.

Nürnbergs #20 Pape Demba Diop ist von Bochums #3 Philipp Strompf (rechts) nur mit dem Ziehen am Trikot zu halten.
Mit einer dominanten Leistung gerade in Halbzeit 2 brachte Julian Justvan die Hausherren in Führung.
Nach dem Elfmeter und dem damit verbundenen Ausgleich Bochums in der Schlussphase dachte man bereits es gäbe eine Punkteteilung.

Nürnbergs #20 Pape Demba Diop (links vorne) im Zweikampf mit Bochums #3 Philipp Strompf
Bis, ja bis Adriano Grimaldi kam.
Eingewechselt köpfte er die Hausherren in der Nachspielzeit doch noch zum Heimsieg und verwandelte das Stadion in ein Tollhaus.
Was dieser Sieg bedeutete konnte man an den Emotionen bei Spielern, Trainern sowie Fans sehen!

Bochums #3 Philipp Strompf (links) kann Nürnbergs #10 Julian Justvan nur durch ein Foul stoppen.
Trainer Klose setzte vor Keeper Reichert wie zuletzt auf eine Viererkette mit Koudossou, Gruber, Lochoshvili und Yilmaz. Davor feierte Markhiyev sein Startelfdebüt. An seiner Seite agierten im Mittelfeld Becker und Diop in den Halbpositionen.

Nürnbergs #8 Henri Michel Kade Koudossou (links) mit vollem Einsatz um den Ball gegen Bochums Torwart #1 Timo Horn
Ganz vorne stürmten Zoma über links, Justvan über rechts und Lubach als zentrale Spitze.

Nürnbergs #8 Henri Michel Kade Koudossou (links) und Bochums Torwart #1 Timo Horn
Lubach musste dann allerdings kurz vor der Pause angeschlagen raus. Für ihn kam Stepanov und ging in die Sturmspitze.

Nürnbergs #11 Artem Stepanov (links) und Bochums #32 Maximilian Wittek
Eine Viertelstunde vor dem Ende ging Torschütze Justvan vom Feld und wurde durch Janisch ersetzt. Koudossou ging dafür eine Position nach vorne und Janisch agierte als Rechtsverteidiger. In den Schlussminuten kamen noch Drexler und Grimaldi für Koudossou und Zoma.

Nürnbergs #25 Finn Becker (links) und Bochums #34 Cajetan Lenz
Biron fehlte krankheitsbedingt. Mustapha sammelte am Nachmittag Spielpraxis in der U23.

Nürnbergs Neuzugang #33 Adriano Grimaldi (links oben) überwindet hier Bochums Torwart #1 Timo Horn zum 2-1 Siegtreffer.
Text: TGS/ISPFD / FCN
Titelfoto: Nürnbergs Neuzugang #33 Adriano Grimaldi (2.v.li) jubelt nach seinem spielentscheidenden Treffer zum 2-1 mit seinen Mannschaftskollegen vor der Nordkurve. Linsk im Bild #25 Finn Becker; sowie #4 Fabio Gruber (2.v.re.) und #26 Christian Mathenia (re.).
Fotos: TGS/ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
-
Eishockey2 Wochen agoDEL: Nürnberg Ice Tigers – Iserlohn Roosters 2:1
-
Basket-& Handball2 Wochen agoDHB U20: Deutschland – Ungarn 35:24
-
Basket-& Handball1 Woche agoDHB: Deutschland – Island 42:31
-
Eishockey1 Woche agoDEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 3:5
-
Fußball2 Wochen ago2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Karlsruher SC 1:4
-
Fußball1 Woche ago2. Liga: 1. FC Nürnberg – Eintracht Braunschweig 2:1
-
Basket-& Handball1 Woche ago2. Rollstuhlbasketball Bundesliga: Nürnberg Falcons e.V. – Allianz Rollers Ulm 76:62
-
Fußball2 Wochen agoDFB-Pokal 2. Runde: SpVgg. Greuther Fürth – 1. FC Kaiserslautern 0:1






