Basket-& Handball
Handball: HC Erlangen – THW Kiel 28:37
Gute Anfangsleistung aber der Favorit setzte sich in der zweiten Hälfte durch
Am achten Spieltag der DAIKIN Handball Bundesliga traf der HC Erlangen in einer packenden Partie auf den Rekordmeister THW Kiel.
Erlangen zeigte vor allem in der ersten Hälfte eine starke Leistung. Angeführt von einem starken Christopher Bissel, dem torhungrigen Antonio Metzner und treffsicheren Tim Gömmel bot das Team aus Erlangen den Zebras lange die Stirn, bevor sich die spielerische Dominanz des THWs durchsetzen konnte.
Erste Halbzeit: Erlangen fordert Kiel zur Höchstform auf
Die Partie begann mit einem kleinen Wackler des HC Erlangen, als Bezjak den ersten Angriff durch einen technischen Fehler verschenkte und Kiel die Führung übernahm. Doch Erlangen ließ sich nicht einschüchtern. Metzner stellte sofort den Ausgleich her und sorgte zusammen mit Bissel, der eine weitere frühe Führung erzwang, für gute Laune bei den Erlanger Fans.
Der Druck auf die Kieler Defensive nahm zu. Gömmel verwandelte sicher vom Siebenmeterpunkt zum 3:3, bevor Bissel die Hausherren auf eine 5:3-Führung brachte.
Metzner und Jonathan Svensson zimmerten Ball um Ball an Kiel-Keeper Andreas Wolff vorbei. Die ersten zwanzig Minuten entwickelten sich zu einem offenen Schlagabtausch, in dem Erlangen über weite Strecken das Tempo diktierte und Kiel oft in Schwierigkeiten brachte. Bis zur 17. Minute lag Erlangen meist knapp vorne, doch Kiel fand durch Emil Madsen, Hendrik Pekeler und Nikola Bylik immer wieder den Anschluss.
Trotz einer Auszeit von Kiel blieb der HCE mit Treffern von Maciej Gebala, Bissel und Metzner gefährlich und kämpfte bis kurz vor der Halbzeit auf Augenhöhe. Mit zwei Toren kurz vor der Halbzeit besiegelte der Kieler Kapitän Domagoj Duvnjak jedoch den 15:18-Pausenstand, der Erlangen mit drei Toren Rückstand in die zweite Hälfte entließ.
Kiel zieht davon – HC Erlangen gibt sich trotzdem nicht auf
Auch nach dem Seitenwechsel legte Erlangen mit viel Kampfgeist los. Bissel und Metzner sorgten für wichtige Akzente. Youngster Tim Gömmel mischte nun auch im Spielgeschehen mit und netzte nicht nur vom Siebenmeterstrich.
Kiel aber schaltete einen Gang höher und konnte durch die Weltklasse-Leistung ihres Torwarts Tomas Mrkva, die Rückraumstärke von Eric Johansson und dem Einsatz von Rune Dahmke den Vorsprung kontinuierlich ausbauen.
Gömmel brachte den HC Erlangen mit einem weiteren Siebenmeter-Treffer zwischenzeitlich auf 24:29 heran, doch die Kieler Defensive und Torhüter Mrkva ließen am Ende kaum mehr Chancen zu. Trotz eines kämpferischen Aufbäumens vom HCE fehlte den Mittelfranken in der Schlussphase die Kraft, um Kiel ernsthaft zu gefährden. Kiel baute seinen Vorsprung trotz zwischenzeitlicher Unterzahl kontinuierlich aus und erhöhte bis zum Endstand von 28:37.
Der Blick nach vorn – Auswärts gegen den Tabellenersten
Trotz der Niederlage bleibt das Team um Trainer Martin Schwalb motiviert und richtet den Fokus bereits auf das nächste Auswärtsspiel.
Es folgt eine weitere schwere Aufgabe:
Die Partie gegen den derzeitigen Tabellenführer MT Melsungen am Samstag, den 2. November 2024.
Text: HCE (ISPFD)
Titelfoto: 21-Eric Johansson hat Torwart 22-Klemen Ferlin (ER) überwunden
Fotos: ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
-
Sonstiges5 Tagen ago
„FG Die Eibanesen“: Inthronisation und Perlenverleihung
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 4:1
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Fischtown Pinguins Bremerhaven 2:1 n.P.
-
Sonstiges2 Wochen ago
Matthias Reim LIVE-Tour Winter 2024: Kultstatus im Löwensaal Nürnberg
-
Sonstiges2 Wochen ago
Flic Flac Nürnberg feiert!
-
Eishockey3 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Eisbären Berlin 2:5
-
Basket-& Handball3 Tagen ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Dresden Titans 102:69
-
Sonstiges2 Tagen ago
Jahrestreffen der Nürnberger Stadtteilpaten