Sonstiges
46. Nürnberger Bardentreffen 2023: „Geklaute Laute?“
Nürnbergs Altstadt musizierte nicht nur auf den großen Plätzen wie Hauptmarkt, Insel Schütt und Sebalder Platz
Während des einzigartigen Festivals der Weltmusik faszinierten über 400 Künstlerinnen und Künstler auf den Bühnen der neun Spielorte die Fans und hunderte von Straßenmusikerinnen und -musikern verwandelten die Gassen der Innenstadt in einen Parcours der Klänge. 2023 folgten so viele Menschen wie nie der Einladung der Stadt zum Bardentreffen unter dem vieldiskutierten Motto „Geklaute Laute“: Allein am Samstag wandelten mehr als 100 000 Musikfans bei sommerlichen Temperaturen durch die Innenstadt.
Video mit Ausschnitten vom Bardentreffen
Über die Feier der Weltmusik hinaus boten 2023 zahlreiche Veranstaltungen Gelegenheit, mit Expertinnen und Experten wie Jens Balzer, der Musikerin Ki‘Luanda, der Dozentin für schwarzen Feminismus Abyan Nur und Faisal Osman, dem Vertreter der Black Community Foundation Stuttgart, zu Fragen der kulturellen Aneignung zu diskutieren. Das Interesse des Publikums an diesen Podien war groß. Mitten in der Stadt war es vielen Menschen ein Bedürfnis ihren Horizont zu erweitern, sich von unterschiedlichen Haltungen inspirieren zu lassen und sich ein eigenes Bild zu machen.
Passend zum Bardentreffen – fruchtig und erfrischend
Das 47. Bardentreffen in der Nürnberger Altstadt findet von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. Juli 2024, statt.
Text: Stadt Nürnberg/js (ISPFD)
Titelfoto: Bühne auf der Insel Schütt
Fotos/Video: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank