Sonstiges
Stadtteilpatenschaften in Nürnberg – einmalig in Deutschland

Vor zwölf Jahren wurde die erste Nürnberger Stadtteilpatenschaft begründet – seitdem hat das Modell hat eine sehr erfolgreiche und bundesweit beachtete Geschichte
Sechs Unternehmen, Stiftungen und Service Clubs begleiten die Entwicklung in Stadtteilen mit besonderen Herausforderungen mit hohem persönlichem und finanziellem Engagement.
Zum Jahrestreffen zwischen der Stadt Nürnberg sowie Patinnen und Paten informierte Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, im Klara – Zentrum für Beratung und Engagement über das Projekt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtteilpaten von Brochier-Stiftung (Gostenhof), Siemens AG (Gibitzenhof), Schwan Cosmetics (St. Leonhard/ Schweinau/Sündersbühl), I.K. Hofmann Personal GmbH (Langwasser), Rotary Club Nürnberg-Fürth (Eberhardshof/Muggenhof), Rotary Club Nürnberg-Kaiserburg (Galgenhof/Steinbühl).
Text: Stadt Nürnberg (ISPFD)
Titelfoto: Elisabeth Ries – Stadtteilpatenschaften, Birgit Vietzke – Stadtteilkoordinatorin Gostenhof, Dunja Garski – Gibitzenhof, Barbara Bauer Kropf – St. Leonhard/Schweinau/Sündersbühl, Ingrid Hofmann – Langwasser, Klaus Bode – Eberhardshof/Muggenhof & Joachim Bisad – Galgenhof/ Steinbühl.
Foto: ISPFD
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Grundsteinlegung für Schulzentrum Breslauer Straße
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim 1:5
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Neues Hans-Schneider-Haus der AWO in Langwasser feierlich eröffnet
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Füchse Berlin 35:38
-
Fußball1 Woche ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 2:2
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Paderborn Baskets 69:62
-
Fußball1 Woche ago
Google Pixel Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – RB Leipzig 1:1
-
Eishockey5 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 2:3