Der Porsche Carrera Cup Deutschland ist zurück aus der Winterpause
Vom 27. bis 29. April beginnt auf der spektakulären Ardennen-Achterbahn von Spa-Francorchamps (Belgien) die 34. Saison. Das volle Starterfeld mit 32 Piloten verspricht einen furiosen Auftakt im Rahmen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC. Die Fans dürfen sich auf zwei spannende Rennen mit dem 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup freuen. Mit ProSieben präsentiert der Carrera Cup zudem einen neuen TV-Partner, der künftig die Highlights des Markenpokals im Vorfeld der DTM-Läufe ausstrahlt.

Porsche 911 GT3 Cup, Larry ten Voorde (NL)
In den belgischen Ardennen erwartet die Fahrer und Teams ein spektakulärer Saisonstart
Die 7,004 Kilometer lange Strecke von Spa-Francorchamps ist für ihre Passagen Radillon/Eau Rouge, Blanchimont, die Haarnadelkurve La Source oder die Kemmel-Gerade berühmt. Doch auch das wechselhafte Wetter war aufgrund der topografischen Lage in der Vergangenheit immer ein entscheidender Faktor. Die ersten zwei Rennen der neuen Saison starten am kommenden Freitag um 15:45 Uhr und am Samstag um 9:20 Uhr Ortszeit. Beide Läufe werden im Livestream auf www.ran.de, dem Facebook- und YouTube-Kanal des Porsche Carrera Cup Deutschland sowie dem Porsche Motorsport Hub ausgestrahlt.
Rennkalender Porsche Carrera Cup Deutschland 2023
27.04.-29.04.2023, Circuit de Spa-Francorchamps (FIA WEC), Rennen 1+2
10.06.-11.06.2023, Hockenheimring („Festival of Dreams“), Rennen 3+4
23.06.-25.06.2023, Circuit Zandvoort (DTM), Rennen 5+6
04.08.-06.08.2023, Nürburgring (DTM), Rennen 7+8
18.08.-20.08.2023, DEKRA Lausitzring (DTM), Rennen 9+10
08.09.-10.09.2023, Sachsenring (DTM), Rennen 11+12
22.09.-24.09.2023, Red Bull Ring (DTM), Rennen 13+14
20.10.-22.10.2023, Hockenheimring (DTM), Rennen 15+16
Text/Fotos: Porsche