Sonstiges
Nürnberg: Ministerpräsident und Landtagsvizepräsident besichtigten Kongresshalle

Zukünftige Nutzung der Kongresshalle als Interimsspielstätte

Rundgang in der Kongresshalle
Foto: ISPFD
Auf Einladung von Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner nahmen der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder sowie Karl Freller, Erster Vizepräsident des Bayerischen Landtags und Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, an einem Informations- und Besichtigungsrundgang durch den Kongresshallenbau auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände teil.

Ministerpraesident Dr. Markus Söder besichtigt zusammen mit Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner und Karl Freller (Erster Vizepräsident des Bayerischen Landtags und Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten) einen Raum in der Kongresshalle der für eine Interimsspielstätte geeignet wäre.
Foto: ISPFD
An diesem Ort von weit über Nürnberg hinausreichender historischer Bedeutung sollen mit einer erweiterten künstlerischen und kulturellen Nutzung neue Perspektiven für Kunst, Kultur und Erinnerungskultur geschaffen werden.

Wandmalerei von Flakhelfern während des 2. Weltkrieges – Walhalla bei Regensburg
Foto: ISPFD
Als erstes soll auf dem Areal der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände die Interimsspielstätte für das Nürnberger Opernhaus entstehen.

Wandmalerei von Flakhelfern während des 2. Weltkrieges – Dom Regensburg
Foto: ISPFD
Im Laufe des Jahres 2025 erlischt die Betriebserlaubnis des Nürnberger Opernhauses, der Spielstätte der Sparten Musiktheater und Ballett des Staatstheaters Nürnberg und dafür ist nun die Kongresshalle als Interimsspielstätte vorgesehen. Momentan laufen die Überlegungen wo und wie die Interimsspielstätte gebaut werden soll.

Wandmalerei von Flakhelfern während des 2. Weltkrieges – Stadtbefestigung Nürnberg
Foto: ISPFD
Nach erfolgter Sanierung des denkmalgeschützten und stadtbildprägenden Baus von 1905 soll das Staatstheater seinen Spielbetrieb am Richard-Wagner-Platz am Nürnberger Altstadtring wiederaufnehmen.

Wandmalerei von Flakhelfern während des 2. Weltkrieges
Foto: ISPFD
Am Rande des Rundgangs konnten wir auch Wandmalereien fotografieren die während des 2. Weltkrieges von Flakhelfern in deren Aufenthaltsräumen gemalt wurden.

Blick in den Innenhof der Kongresshalle mit dem Dutzendteich im Hintergrund
Foto: ISPFD
Text: Stadt Nürnberg / ISPFD-WFS
Titelfoto: Ganz oben über dem Areal der Kongresshalle von links: Karl Freller (Erster Vizepräsident des Bayerischen Landtags und Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten), Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner und Dr. Markus Söder (Bayerische Ministerpräsident) ISPFD-WFS
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Grundsteinlegung für Schulzentrum Breslauer Straße
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim 1:5
-
Fußball1 Woche ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 2:2
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Neues Hans-Schneider-Haus der AWO in Langwasser feierlich eröffnet
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Füchse Berlin 35:38
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Paderborn Baskets 69:62
-
Fußball1 Woche ago
Google Pixel Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – RB Leipzig 1:1
-
Eishockey6 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 2:3