Basket-& Handball
Basketball – DBB: Deutschland – Estland 66:69
Published
2 Jahren agoon
By
ISPFD-WS
Einstand von Neu-Bundestrainer Herbert ging daneben
World Cup 2023 European Qualifiers – Vorrunde zur EM-Qualifikation 2022

21-Justus Hollatz (D) gegen 22-Martin Dorbek
Jede Serie geht irgendwann einmal zu Ende, diesmal war es die des Deutschen Basketball-Bundes (DBB): Nach drei Siegen der Männer-Auswahl des DBB bei offiziellen Länderspielen in Nürnberg (2003 gegen die Türkei 83:82, 2004 gegen die Ukraine 95:69 und zuletzt 2006 gegen Kanada 95:75) setzte es in der europäischen Vor-Qualifikation der „World Cup Qualifiers“ für den „FIBA Basketball World Cup 2023“ (in Indonesien, Japan und den Philippinen) 15 Jahre nach dem letzten dieser Erfolge gegen Estland eine, insgesamt eher überraschende, jedoch alles andere als unverdiente 66:69 (34:30)-Niederlage!

13-Bastian Doreth (D) vor 4-Rain Veidemann
Was für ein Glück, dass die Männer-Auswahl des DBB – wie jeder Ausrichter eines der vier Endrunden-Turniere der europäischen Qualifikations-Turniere im Herbst 2022 (wegen der „Corona“-Pandemie um ein Jahr nach hinten verschoben) dafür gesetzt ist. Da schmerzt die Niederlage in der Auftakt-Begegnung der Qualifikation etwas weniger, wiewohl sich alle DBB-Verantwortlichen für den Nachfolger von Ex-Bundestrainer Hendrik Rödl (von 2017 bis 2021 in dieser Funktion) bei dessen Einstand einen anderen, besseren Verlauf gewünscht hätten.

13-Bastian Doreth (D) gegen 4-Rain Veidemann
Wobei Gordon Herbert zusammen mit seinen Spielern ausbaden muss, was auf anderer Ebene falsch lief und weiter schief läuft. Dass weder die National Basketball Association (NBA) in Nordamerika noch die EuroLeague Basketball (EB) Akteure für die Länderauswahl-Teams abstellen (müssen), weil es keinerlei Termin-Absprachen gibt zwischen den Vertretungen der Klubs und der Nationalverbände gibt, ist ein Unding, das in anderen Sportarten in dieser extremen Form undenkbar wäre.

21-Justus Hollatz (D) vor 22-Martin Dorbek
Wie dem auch ist, der neue Basketball-Bundestrainer versucht(e) das Beste aus dieser verfahrenen Situation zu machen und nominierte für den Beginn seiner Amtszeit ein 16köpfiges Aufgebot. Bei der Premiere des in Finnland beheimateten, gebürtigen Kanadiers fehlten davon mit Fabian Bleck (HAKRO Merlins Crailsheim, kein Länderspiel), Len Schoormann (FRAPORT SKYLINERS, ebenfalls noch ohne Einsatz in der DBB-Auswahl der Männer), Filip Stanic (s.Oliver Würzburg, 2) und Lukas Wank (FRAPORT SKYLINERS, 11) vier Akteure in Nürnberg erst mal auf dem offiziellen Spielberichtsbogen mit zwölf Namen.

12-Robin Benzing (D) gegen 33-Kristjan Kitsing und 0-Henri Dell
Nach dem ernüchternden Beginn mit zwei Drei-Punkte-Würfen der Esten zu deren 6:0-Führung, berappelten sich die DBB-Mannen. Zumal von den wegen „Corona“ nur zu einem Viertel besetzten Ränge, die trotzdem eine ausverkaufte Arena bedeuteten, frenetische Anfeuerung kam, die zur Wende verhalf. Sowohl nach dem ersten Viertel (18:17) wie zur Pause (34:30) verzeichneten die Gastgeber eine Führung. Der entscheidende Einbruch erfolgte im dritten Spielabschnitt (19:25) und auch im Schluß-Viertel (13:14) stand nach beiderseits (noch) enttäuschender(er) Wurf-Ausbeute (als zuvor) ein Minus für die Schützlinge von Gordon Herbert.

27-Patrick Heckmann (D) gegen 2-Mkk Jurkatamm
Nürnbergs Publikum tat alles gegen die Niederlage!
Wenig bis gar nichts zu tun hatte dieser Mißerfolg mit der Stimmung in der „KIA Metropol Arena“, die das erste „Groß-Ereignis“ nach ihrer Eröffnung erlebte. Die 1000 deutschen Zuschauer (mehr waren nicht zugelassen und Gäste-Anhänger waren weder zu hören noch zu sehen) taten alles in ihrer Kraft stehende, um die deutsche Männer-Nationalmannschaft zu unterstützen auf dem Weg zur FIBA-WM 2023, für die sich die Herbert-Truppe erst im kommenden Jahr qualifizieren muss. Als Ausrichter eines der vier europäischen Nominierungs-Turniere muss die Mannschaft von Gordon Herbert (in welcher Zusammensetzung auch immer) dann allerdings punkten. Bis dahin bleibt noch Zeit, Alternativen für die später hoffentlich wieder zur Verfügung stehenden deutschen Top-Basketballer aus EB und NBA zu finden und eine positive Entwicklung zu gestalten.

12-Robin Benzing (D) gegen 4-Rain Veidemann
Und so geht’s weiter für die bundesdeutsche Basketball-Nationalmannschaft der Männer:
SPIEL 2 der europäischen Vor-Qualifikation am 28. DEZEMBER 2021 (SONNTAG, 20 UHR): Polen – DBB-Auswahl = DEUTSCHLAND in Lublin (LIVE im TV auf „MagentaSport“)

44-David Kramer (D) gegen 77-Kristian Kullamae
Statistik zum Qualifikationsspiel der DBB-Auswahl für die EM 2021/2022:
Deutschland – Estland 66:69 (34:30 = 18:17 + 16:13 – 19:25 + 13:14)
Deutschland: Trikotnummer 3 Lockhart (Brose Bamberg, nunmehr 5 Länderspiele / Einsatzzeit 25:53 Minuten / 6 Punkte + 2 Assists + 0 Rebounds), 9 Kessens (Telekom Baskets Bonn, 1./ 5:13 / 0 + 1 + 0), 12 Benzing (C, Fortitudo Bologna/Italien, 162 / 22:42 / 13 + 3 + 3), 13 Doreth (Medi Bayreuth, 91 / 15:21 / 0 + 2 + 2), 16 Amaize (Basketball Löwen Braunschweig, 7 / 22:37 / 3 + 0 + 7), 21 Hollatz (Hamburg Towers, 4 / 24:42 / 9 + 3 + 0), 27 Heckmann (Brose Bamberg, 33 / 12:00 / 0 + 1 + 0), 33 Hundt (EWE Baskets Oldenburg, bisher 6 Länderspiele – diesmal ohne Einsatz), 34 Kratzer (Telekom Baskets Bonn, 6 / 11:28 / 2 + 1 + 4), 35 Jallow (ratiopharm Ulm, 12 / 16:58 / 7 + 1 + 3), 43 Sengfelder (Brose Bamberg, 9 / 28:12 / 21 + 1 + 8), 44 David Kraämer (Basketball Löwen Braunschweig, 2 / 14:54 / 5 + 0 + 3). – Coach: Gordon Herbert (= in Finnland beheimateter Kanadier).
Key-Stats Deutschland: Rebounds gesamt 35 (+1), Offensiv-Rebounds 14 (+8), Defensiv-Rebounds 22 (-7), Assists 15 (-2), Steals 13 (+9), 12 Turnover (-8), Blocks 0 (-3), Fouls 22 (+4).
Estland: 0 Drell (Victoria Libertas Pesaro/Italien, Zahl der Länderspiele unbekannt / 14:08 / 3 + 2 + 5), 1 Rosenthal (Tartu Rock TTU KK = Ülikool, Zahl der Länderspiele unbekannt / ohne Einsatz), 2 Jurkatamm (TTU KK TalTech = Technische Universität Tallinn, Zahl der Länderspiele unbekannt / 9:04 / 0 + 0 + 0), 3 Treier (Dinamo Sassari(Italien, Zahl der Länderspiele unbekannt / 31:31 / 15 + 2 + 4), 4 Veidemann (C, Pallacanestro “ Dinamica“ Mantovana , Zahl der Länderspiele unbekannt / 23:49 / 6 + 1 + 3), 11 Vene (Limoges Cercle Saint-Pierre = CSP/Frankreich, Zahl der Länderspiele unbekannt / 26:26 / 14 + 1 + 5), 20 Nurger (BC Kalev Cramo Tallinn, Zahl der Länderspiele unbekannt / 24:00 / 7 + 0 + 6), 22 Dorbek (BC Kalev Cramo Tallinn, Zahl der Länderspiele unbekannt / 18:40 / 0 + 3 + 0), 25 Riismaa (Giorgio Tesi Group /Italien, Zahl der Länderspiele unbekannt / ohne Einsatz), 31 Veesaar (BC Ostende/Belgien, Zahl der Länderspiele unbekannt / 10:16 / 0 + 0 + 3), 33 Kitsing (BC Kalev Cramo Tallinn, Zahl der Länderspiele unbekannt / : / + ), 77 Kullamae (Palmer Alma Mediterrànea Palma/Spanien, Zahl der Länderspiele unbekannt / 27:57 / 15 + 7 + 4). – Coach: Jukka Toijala (= Finne).
Schiedsrichter – Crew Chief: Boris Krejic (Slowenien) / Umpires: Andrei Sharapa (Belarus = Weißrussland) + Geert Jacobs (Belgien).
Technische Delegierte/FIBA-Verbandsbeauftragte: Blanka Konečná (Commissioner).
Zuschauer: 1000 (zahlende = damit komplett ausverkauft) in der „KIA Metropol Arena“, der sonst neuen Heimstätte der NBC Falcons, gemäß kurzfristig aktualisierter „2G+“-Regel der erst einen Tag zuvor aktualisierten und damit weiter verschärften „Corona“-Einschränkungen (Zugang ausschließlich für Geimpfte + Genesene plus PCR- oder „Corona“-Schnelltest sowie dauerhaftem Tragen einer FFP2-Mund/Nasen-Maske auch auf dem Platz – Abnahme lediglich zum Essen + Trinken erlaubt).
Text: Klaus Meßenzehl / Pressedienst Nürnberg
Titelfoto: 12-Robin Benzing (D) gegen 4-Rain Veidemann
Fotos: WFS / ISPFD
weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
You may like
-
Löwen Nachwuchs im Tiergarten – Raubtierhaus bleibt geschlossen
-
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 5:3
-
Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:5
-
2. Liga: 1. FC Nürnberg – SpVgg. Greuther Fürth 1:1
-
Herbstvolksfest Nürnberg 2023
-
Testspiel: Nürnberg Ice Tigers – Steinbach Black Wings Linz 2:3 n.P.

Löwen Nachwuchs im Tiergarten – Raubtierhaus bleibt geschlossen

Golf: Ryan Fox gewinnt als erster Neuseeländer die BMW PGA Championship

DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 5:3

Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:5

2. Liga: 1. FC Nürnberg – SpVgg. Greuther Fürth 1:1

2. Liga: 1. FC Nürnberg – SV Wehen Wiesbaden 2:1

EMS Cup 2023 macht Lust auf mehr Basketball in Nürnberg

Handball: HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf 25:27

Neue Seekuh im Tiergarten Nürnberg

Testspiel: Nürnberg Ice Tigers – Steinbach Black Wings Linz 2:3 n.P.
News


Löwen Nachwuchs im Tiergarten – Raubtierhaus bleibt geschlossen
Im Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es Nachwuchs bei den Asiatischen Löwen


Golf: Ryan Fox gewinnt als erster Neuseeländer die BMW PGA Championship
Entscheidung fiel nach spannender Finalrunde auf dem letzten Loch


DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 5:3
Gelungene Rehabilitierung nach Auftakt-1:5 von Köln!


Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:5
Premiere nach Bundesliga-Rückkehr mißlungen


2. Liga: 1. FC Nürnberg – SpVgg. Greuther Fürth 1:1
Schiedlich-friedliches Remis im 271. fränkischen Derby


Herbstvolksfest Nürnberg 2023
Halb Regen und halb Sonne mit Zuschaueransturm am letzten Tag


Handball: HC Erlangen – Bergischer HC 28:27
Erster (Heim-)Sieg der HBL-Saison 2023/24!


Testspiel: Nürnberg Ice Tigers – Steinbach Black Wings Linz 2:3 n.P.
Das einzige Vorbereitungsspiel vor heimischer Kulisse bestritten die Ice Tigers gegen die Steinbach Black Wings Linz aus der ICEHL


EMS Cup 2023 macht Lust auf mehr Basketball in Nürnberg
Die Nürnberg Falcons begrüßten drei starke Teams aus der easyCredit BBL in der Noris


2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 1:3
Nach 0:5-„Klatsche“ von Berlin diesmal zumindest ein Tor
Interessante Beiträge
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Bergischer HC 28:27
-
Fußball6 Tagen ago
2. Liga: 1. FC Nürnberg – SpVgg. Greuther Fürth 1:1
-
Sonstiges1 Woche ago
Herbstvolksfest Nürnberg 2023
-
Fußball5 Tagen ago
Frauen Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:5
-
Eishockey4 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Straubing Tigers 5:3
-
Sport Allgemein33 Minuten ago
Golf: Ryan Fox gewinnt als erster Neuseeländer die BMW PGA Championship
-
Sonstiges15 Minuten ago
Löwen Nachwuchs im Tiergarten – Raubtierhaus bleibt geschlossen