Motorsport
Norisring: Enthüllung des Straßenschilds „Pedro-Rodríguez-Brücke“
Die Brücke an der Beuthener Straße über die Hans-Kalb-Straße heißt jetzt „Pedro-Rodríguez-Brücke“
Es wird damit geehrt und erinnert an den mexikanischen Autorennfahrer Pedro Rodríguez de la Vega, der am 11. Juli 1971 während der 200 Meilen von Nürnberg am Norisring tödlich verunglückte.
Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner, Dr. Michael Fraas (Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent), sowie Sebastian Brehm (CSU – MdB) und Wolfgang Schlosser mit Jochen Kohler (Motorsport Club Nürnberg e.V.), enthüllten das Straßenschild der „Pedro-Rodríguez-Brücke“.
Video von der Enthüllung des Straßenschildes „Pedro-Rodriguez-Brücke“.
Es war ein typisches heißes Norisringwetter als der 31-jährige mexikanische Rennfahrer Pedro Rodriguez kurz vor 14 Uhr von der damals noch langen Anfahrt auf das „Schöller-S“ kam und in das rechte Gemäuer der Brücke über die Hans-Kalb-Straße krachte.
Wolfgang Schlosser, der heutige Vorstandsvorsitzende des Motorsportclubs Nürnberg, erinnert sich noch sehr genau an diesen Unfall, war er doch als 11-jähriger ohne Funktion auf dem Turm am Ende der Boxenstraße und war so direkter Augenzeuge des schrecklichen Geschehens, wo auch sein Vater als Leiter der Streckensicherung dabei war und mithalf den verunglückten aus seinem brennenden Ferrari 512 M zu bergen.
Auch Nürnbergs Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner erinnert sich ungern an diesen Unfall. Sie arbeitete damals als Schwesternschülerin im Klinikum und hatte an diesem Sonntag Dienst, war also dabei als der nach eigener Aussage bildhübsche Mexikaner ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Schlosser und Lehner merkte man 50 Jahre danach noch an, als an der Unglücksstelle oberhalb der schon vor 15 Jahren angebrachten Gedenktafel das Straßenschild „Pedro-Rodríguez-Brücke“ enthüllt wurde, dass dieser Tag noch tief in ihren Erinnerungen verankert ist.
Zu Ehren von Pedro Rodriguez, dessen zwei Jahre jüngerer Bruder Ricardo bereits 1962 tödlich verunglückte, wurde bereits im Juli 2006 die Gedenktafel mit nachfolgendem Spruch in Deutsch – Englisch und Mexikanisch angebracht:
„An dieser Brücke verunglückte am 11.07.1971 während der 200 Meilen von Nürnberg der mexikanische Rennfahrer Pedro Rodriguez (1940 – 1971). Im Gedenken an Pedro Rodriguez gestiftet von der Scuderia Rodriguez. Mexiko und Nürnberg im Juli 2006.“
Text: WFS/ISPFD
Titelfoto: Die bereits im Juli 2006 angebrachte Gedenktafel mit zwei Erinnerungen an Pedro Rodriguez.
Fotos/Video: WFS/ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
-
Sonstiges2 Wochen ago
„FG Die Eibanesen“: Inthronisation und Perlenverleihung
-
Basket-& Handball2 Wochen ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Dresden Titans 102:69
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Eisbären Berlin 2:5
-
Eishockey1 Woche ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim 4:1
-
Sonstiges2 Wochen ago
Jahrestreffen der Nürnberger Stadtteilpaten
-
Sonstiges1 Woche ago
Harlem Gospel Singers in Nürnberg – Ein Abend voller Magie!
-
Basket-& Handball13 Stunden ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – RASTA Vechta 72:83
-
Sonstiges6 Tagen ago
IT’S ALL PINK begeistert in Nürnberg