Sonstiges
Flughafenfeuerwehr probte Notfallverfahren

Jährliche Großübungen ergänzen den Trainingsplan der Werkfeuerwehr am Airport Nürnberg, sowie der beteiligten Bereiche.
Dieses Mal galt es, im Rahmen einer sogenannten Teilübung einen Gefahrgutunfall zu bewältigen.

Feuerwehrübung
Foto: Katharina Ostertag
Das Szenario sah einen Unfall beim Betanken eines Flugzeugs mit einem Verletzten vor. Die Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle zu sichern, den Verletzten zu retten und zu versorgen sowie in größerer Menge ausgetretenes Kerosin zu binden und der umweltgerechten Entsorgung zuzuführen. Während der Maßnahmen musste zudem der Brandschutz für das beteiligte Luftfahrzeug sichergestellt werden.

Das ausgetretenen Kerosin wird gebunden.
Foto: Christian Albrecht
Rund 30 Teilnehmer von Werkfeuerwehr, Verkehrs- und Umweltabteilung sowie circa 15 Beobachter des Luftamtes Nordbayern, der Feuerwehr Nürnberg, des Rettungsdienstes und der Polizei waren dabei. Planung und Ausführung lag in den Händen des flughafeneigenen Notfallmanagements.
Text: Airport Nürnberg
Titelfoto: Katharina Ostertag / Airport Nürnberg
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Grundsteinlegung für Schulzentrum Breslauer Straße
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim 1:5
-
Fußball1 Woche ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 2:2
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Neues Hans-Schneider-Haus der AWO in Langwasser feierlich eröffnet
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Füchse Berlin 35:38
-
Fußball1 Woche ago
Google Pixel Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – RB Leipzig 1:1
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Paderborn Baskets 69:62
-
Eishockey5 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 2:3