Fußball

TSV Wolkersdorf: Saisonauftakt mit Herz, Spiel und Sonnenschein

Published

on

Strahlender Sonnenschein, lachende Gesichter und jede Menge Fußballleidenschaft – besser hätte der TSV Wolkersdorf kaum in die Saison 25/26 starten können

Bei bestem Wetter versammelte sich die große TSV-Familie auf dem Vereinsgelände zur offiziellen Saisoneröffnung der Fußball-Spielzeit 25/26 – und bot den zahlreichen Besuchern ein rundum gelungenes Programm.

Voller Einsatz beim Gauditurnier.

Von den jüngsten Nachwuchskickern über die Herren- und Altherrenmannschaften bis hin zu den Walking-Football-Teams der Damen und Herren – alle Teams präsentierten sich dem Publikum und zeigten: Hier wächst der Sport generationsübergreifend zusammen.

Das Siegerteam des Gauditurniers stemmt den Pokal in die Höhe.

Prominenten Besuch gab es ebenfalls: Schwabachs Oberbürgermeister Peter Reiß (SPD) richtete ebenso herzliche Grußworte an die Gäste wie Bezirksrätin und stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Magdalena Reiß, die zugleich erste Vorsitzende des TSV Wolkersdorf ist – ein echtes Heimspiel also.

Die drei erstplatzierten des Gauditurniers auf einem Foto.

Charmant und informativ führten Fußball-Abteilungsleiter Alexander Zeller sowie Jugendleiterin Katharina Oehm durch das Programm und sorgten dafür, dass keine Minute langweilig wurde. Und auch abseits des Fußballplatzes wurde einiges geboten:

BFV-Ehrung für Katharina Oehm (Jugendleiterin des TSV; 2.v.re.) mit dem Verbands-Jugend-Ehrenzeichen in Silber. Stellvertretend erfolgte die Ehrung durch Jonas Feser (Beisitz Vorstand, li.), Fußball-Abteilungsleiter Alexander Zeller (2.v.li.) und Dominic Stöcker (2.Fußball-Abteilungsleiter (re.).

Ein spaßiges Gauditurnier mit gemischten Mannschaften von jung bis alt brachte Teams und Zuschauer gleichermaßen zum Schmunzeln, beim Fußball-Dart und Querlattenschießen war Zielsicherheit gefragt. Für besondere Aufmerksamkeit sorgte zudem die Oldtimer-Ausfahrt – ein emotionaler Höhepunkt, denn der Erlös kommt den Familien zugute, die durch den tragischen Brand in Wolkersdorf zuletzt ihr Zuhause verloren haben.

Kerstin Lang (Vorstand der Bürgergemeinschaft Wolkersdorf) wurde für die Organisation der Oldtimerfahrt sowie des Eisverkaufs zur Hilfe der Betroffenen des Großbrandes geehrt und hat zusammen mit Jugendleiterin Katharina Oehm (Jugendleiterin des TSV; mi.) weitere Hilfen organisiert. Links im Bild Jonas Feser (Beisitz Vorstand; li.); 1.Fußball-Abteilungsleiter Alexander Zeller (2.v.re.) und Dominic Stöcker (2.Fußball-Abteilungsleiter (re.).

Für das leibliche Wohl war natürlich ebenfalls gesorgt: Steaks und Bratwürste vom Grill, frischer Kaffee und Kuchen sowie hausgemachtes Eis vom Werzinger Hof und kühle Getränke sorgten für die nötige Erfrischung an diesem hochsommerlichen Tag.

Schwabachs Oberbürgermeister Peter Reiß (li.), TSV Jugendleiterin Katharina Oehm (mi.) und der 1.Abteilungsleiter Fußball Alexander Zeller (re.).

Fazit: Ein Fest, wie man es sich wünscht – sportlich, solidarisch, stimmungsvoll. Der TSV Wolkersdorf hat nicht nur seine neue Saison eingeläutet, sondern auch einmal mehr gezeigt, was Vereinsleben bedeutet. Glückwunsch an das Siegerteam des Gauditurniers – und ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

Fotos und Text: Thorsten Schönberger / ISPFD-Nbg.de

Titelfoto: Die gemischten Mannschaften für das Gauditurnier stehen bereit

Interessante Beiträge

Die mobile Version verlassen