Sport Allgemein
Ella Obeta ist Nürnbergs Eliteschülerin des Sports 2024

Einserschnitt im Klassenzimmer und 1,84 m auf der Hochsprunganlage
Auf dem Deutschen Sparkassen Tag zeichnete Dr. Matthias Everding von der Sparkasse Nürnberg Ella Obeta aufgrund ihrer herausragenden Leistungen im dualen Ausbildungssystem der Bertolt-Brecht-Schule zu „Nürnbergs Eliteschülerin des Sports 2024“ aus. Auf Bundesebene wurde die 19-Jährige Leichtathletin der LG Eckental in die Top-3 gewählt und erhielt ein Stipendium in Höhe von 3.000 Euro von der Sparkassen-Finanzgruppe.
Es liegt wohl in der Natur einer Hochspringerin hoch hinaus zu wollen. Trotzdem ist die Flughöhe mit der Ella Obeta in ihrer schulischen und sportlichen Laufbahn unterwegs ist außerordentlich. Die 19-Jährige Leichtathletin geht in die 13. Klasse der Abiturstreckung für Leistungssportler:innen an der Bertolt-Brecht-Schule in Langwasser und hat vor wenigen Tagen ihre schriftlichen Abschlussprüfungen hinter sich gebracht. Bei ihrem aktuellen Notendurchschnitt steht eine Eins vor dem Komma. Als Oberstufensprecherin setzt sie sich für die Belange ihrer Mitschüler:innen ein.
Auch sportlich verlief 2024 wie im Bilderbuch für Ella Obeta: Im Juni sprang sie bei der U23 DM mit einer Höhe von 1,84 m auf Platz 2, um dann Ende Juli in Koblenz bei der U20 DM mit einer Höhe von 1,83 m ganz oben auf dem Podest zu landen. Mit dem Erfolg löste Obeta ein Ticket für die Leichtathletik U20-Weltmeisterschaften in Lima (Peru), wo sie sich einen respektablen 13. Platz sicherte. Dass das vergangene Jahr kein Ausreißer war, sondern die Fortsetzung einer starken Entwicklung ist, zeigt der Blick weiter zurück: Schon beim European Youth Festival in Maribor (Slowenien) im Juli 2023 überraschte Obeta alle Expert:innen, als sie ihre persönliche Bestleistung um ganze vier Zentimeter verbesserte und mit 1,83 m spektakulär GOLD gewann.
Sparkassen als wichtigster Partner der Eliteschulen des Sports
Die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt jede der 43 Eliteschulen des Sports mit einer jährlichen Förderung und würdigt seit 2009 mit der Auszeichnung „Eliteschüler:in des Sports“ die wichtige Arbeit der dualen Ausbildungsstätten und ihre Rolle als Talentfabriken für das Team Deutschland. Die Fördermittel wurden für 2025 auch in Nürnberg um 10 Prozent auf 7.700 € erhöht.
Text/Fotos: Sparkasse Nürnberg