Basket-& Handball
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Phoenix Hagen 88:119
Falcons verlieren ihr Heimspiel gegen Aufstiegsfavorit Phoenix Hagen
In einer sehenswerten aber ungleichen Partie, zündeten die Gäste aus NRW in Halbzeit 1 ein Offensivfeuerwerk und sorgten so schon vor der Pause für die Vorentscheidung.

#10-Evan Derek Taylor (N) gegen #0-Marcus Henri Graves
Nürnberg kämpfte, fand aber auch nach dem Seitenwechsel kaum ein Mittel gegen treffsichere Feuervögel.
Am Tag, an dem auf der Frankfurter Buchmesse das Jugendwort des Jahres 2025 bekanntgegeben wurde, trafen die Nürnberg Falcons zu Hause in der Kia Metropol Arena vor nicht ganz 2.000 Zuschauern auf den ProA-Tabellenführer Phoenix Hagen.

1-Cameron Parker (N) gegen 4-Bjarne Kraushaar
Die Wahl fiel auf „das crazy“ und passender hätte man das, was sich in Halbzeit 1 auf dem Parkett abspielte, wohl auch kaum beschreiben können.
Der Tabellenführer um Marcus Graves traf aus allen Lagen und so ergoss sich im ersten Viertel ein wahrer Dreierregen über das Team von Ralph Junge.

#0-Marcus Henri Graves gegen #30-Vincent John Friederici (N)
Auch Nürnberg war offensiv gut drauf und versuchte, das hohe Hagener Tempo nach Kräften mitzugehen (24:31).
Im zweiten Viertel brachen dann auf Hagener Seite alle Dämme.

#0-Marcus Henri Graves gegen #1-Cameron Parker (N)
Der Aufstiegsfavorit schenkte den Falken 39 Punkte ein und ging mit einem 23 Punkte-Vorsprung in die Pause (47:70).
Die Shooting Spree der Westfalen setzte sich auch nach dem Seitenwechsel – unter den Augen von Alan Ibrahimagic – fort.

16-Julius Wolf (N) gegen 10-Fabian Bleck
Chris Harris’ Mannen trafen weiter hochprozentig von außen und erzielten die ersten acht Zähler des dritten Viertels (47:78).
So war die Partie früh entschieden, ohne jedoch im weiteren Verlauf langweilig zu sein.

#0-Marcus Henri Graves gegen #1-Cameron Parker (N)
Die Hausherren steckten nämlich nicht auf und konnten immer wieder für Nadelstiche und Highlights sorgen – allen voran Trevor Baskin und Vincent Friederici, der von den Fans an diesem Tag den #NUEbasketball MVP Fan-Award presented by Sparkasse Nürnberg verliehen bekam.

Als er die kräftige Niederlage gegen Hagen verkraftet hatte hält 30-Vincent John Friederici (N) stolz den Pokal MVP FAN-AWARD presented bei der Sparkasse in der Hand
Am Ende setzte sich Hagen 88:119 durch.

#22 Trevor Baskin (N) gegen #2 Dennis Nawrocki, #8 Devin Lawrence Schmidt und #0 Marcus Henri Graves
Falcons-Coach Ralph Junge schaute nach der Partie ungläubig auf das Start Sheet: „Hagen hat in der ersten Hälfte 15 von 19 Dreiern getroffen. So etwas habe ich in meiner ganzen Trainerlaufbahn noch nicht erlebt. Wir haben versucht dagegenzuhalten und sind lange dem Rückstand hinterhergelaufen. Jede Niederlage tut weh. Wir sind aber weiterhin im Soll mit zwei Siegen nach vier Spielen.“
Text: nbc (ISPFD)
Titelfoto: #22 Trevor Baskin (N) gegen #2 Dennis Nawrocki, #8 Devin Lawrence Schmidt und #0 Marcus Henri Graves
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
-
Sonstiges2 Wochen agoMichaeliskirchweih Fürth: Königin der fränkischen Kirchweihen
-
Sonstiges5 Tagen agoSternenhaus startet Vorverkauf
-
Sonstiges1 Woche agoStrahlende Kinderaugen: 1. FC Nürnberg besucht Adalbert-Stifter-Schule
-
MotorNews5 Tagen agoRETRO CLASSICS BAVARIA 2025
-
Sonstiges5 Tagen ago25 Jahre Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg
-
Fußball3 Tagen agoGoogle Pixel Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SC Freiburg 3:2
-
Basket-& Handball32 Minuten agoHandball: HC Erlangen – HSG Wetzlar 33:26









