Fußball
Google Pixel Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen 1:4
Ex-Cluberin Desic sorgte beim ersten Heimspiel für einen schlechten Saisonstart der Clubrauen
Im Max-Morlock-Stadion mussten sich die Clubfrauen dem SV Werder Bremen mit 1:4 geschlagen geben.
31-Verena Wieder gegen 18-Franziska Mai (FCN)
Vor 1.319 Zuschauer:innen, darunter auch einige mitgereiste Bremer Fans, die ihre Mannschaft noch lange nach Spielende feierten, entwickelte sich ein Spiel mit bitterem Verlauf für den Club.
Früh sorgten die Ex-Cluberinnen Medina Desic und Amira Arfaoui für eine 0:2-Führung der Gäste. Nach der Pause erhöhte Desic erneut. Erst kurz vor Schluss belohnte sich der FCN durch Natassja Lein mit dem 1:3-Anschlusstreffer – doch wieder war es Desic, die in der Nachspielzeit den Endstand besiegelte.
19-Sanja Homann (FCN) gegen 8-Amira Arfaoui
Im ersten Heimspiel schickte Cheftrainer Thomas Oostendorp die gleiche Startelf auf das Feld wie beim Saisonauftakt bei Union Berlin. An der Seite von Fördös und Wos verteidigten Mai und Pollak im 4-4-2 das von Larissa Rusek gehütete Tor. Das Mittelfeldzentrum beackerten Kapitänin Guttenberger und Brengel hinter den Spitzen Polaskova und Baumgärtel. Die offensiven Außenbahnen besetzten Homann rechts und Lein links.
Zur Halbzeit nahm Oostendorp die ersten beiden Wechsel vor und brachte Fröhlich für die gelbverwarnte Fördös in die Innenverteidigung. Im Mittelfeldzentrum ersetzte Miller Brengel positionsgetreu. Zwanzig Minuten vor dem Ende besetzte Gambone die rechte offensive Seite neu für Homann. Für die Schlussphase rückte Gambone dann für Mai in die Verteidigung hinter Günster. Licina ersetzte Baumgärtel neben Polaksova in der Doppelspitze.
18-Franziska Mai (FCN) gegen 31-Verena Wieder
Das Heimspiel begann direkt mit einem Rückschlag für die ClubFrauen
Noch in der ersten Minute trafen die Norddeutschen durch die ehemalige FCN-Stürmerin Medina Desic nach einer Ecke zur schnellen Werder-Führung. Anschließend kamen die Cluberinnen besser in die Partie und hielten die Gäste vom eigenen Tor fern, während der ein oder andere Nadelstich nach vorne gelang. Der Abschluss von Pollak (8.) fand den Weg ins Tor aber nicht.
18-Franziska Mai (FCN) gegen 16-Emöke Pápai
Nach zwölf Minuten folgte dann der nächste Rückschlag für den FCN
Amira Arfaoui eroberte einen Befreiungsschlag und fasste sich aus über zwanzig Metern ein Herz. Ihr flacher Abschluss rauschte vorbei an Rusek ins Club-Gehäuse Nach dem zweiten Gästetor lag der Fokus beim Oostendorp-Team zunächst auf der Defensive.
5-Clara Fröhlich (FCN) gegen 8-Amira Arfaoui
Dies gelang bis zur Halbzeit gut, ging allerdings auch auf Kosten der Offensive
Kurz vor der Pause war es dann aber die aktive Lein, die über die linke Seite den Weg in den Strafraum fand, es aus spitzem Winkel versuchte, doch die Bremer Keeperin aber nicht überwinden konnte.
9-Medina Desic gegen 15-Oliwia Wos (FCN)
Wie der erste Durchgang startete die zweite Hälfte mit einem Standardgegentreffer durch Medina Desic. Ein Freistoß aus dem Halbfeld fand am langen Pfosten den Kopf der montenegrischen Nationalstürmerin, die aus wenigen Metern einnickte.
9-Medina Desic gegen 15-Oliwia Wos (FCN)
Zehn Minuten später hatte dann Baumgärtel den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Polaskova schickte die Stürmerin, welche El Sherif im Bremer Tor umkurvte und aus schwierigem Winkel abschloss. Den Ball konnten die Norddeutschen aber im letzten Moment noch von der Linie kratzen.
Mit Unterstützung von 5-Clara Fröhlich (FCN) kann 21-Larissa Rusek (FCN) den Torschuss von 22-Rieke Dieckmann abwehren
Mit laufender Spieldauer spielten die Gäste das Ergebnis laufend souveräner herunter und ließen den ClubFrauen kaum Entfaltungschancen. Dennoch versuchte die Oostendorp-Elf weiter, den ersten Heimtreffer der Saison zu erzielen. Wie schon in der Vorwoche gaben die ClubFrauen nicht auf und kamen in der 90. Minuten zum verdienten Tor. Diesmal setzte sich Nastassja Lein im Strafraum durch und erzielte im zweiten Versuch den Anschlusstreffer. In der vierten Minute der Nachspielzeit traf Desic noch zum 1:4-Endstand.
Text: nürnberg life / FCN (ISPFD)
Titelfoto: 19-Sanja Homann (FCN) bringt neben 26-Aneta Polaskova (FCN) den Ball nicht an Torfrau 39-Mariella El Sherif vorbei
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank