Sonstiges
„KlimaWaldKids“-Programm im Tiergarten mit erfolgreicher Zwischenbilanz

Ein Walderlebnis von der Wurzel bis zu Krone in bis zu 20 Metern Höhe
Seit Juli 2024 hat der Klimawaldpfad im Tiergarten der Stadt Nürnberg geöffnet. Er bietet nicht nur neue Perspektiven auf den Wald, sondern ist auch ein attraktiver außerschulischer Lernort. Neben den regulären Führungen bietet der Tiergarten seit Beginn des Schuljahrs mit der Sparkasse Nürnberg ein besonderes pädagogisches Programm für dritte und vierte Klassen aus Nürnberg und dem Landkreis Nürnberger Land an: die „KlimaWaldKids“. Bislang wurde das Programm bereits über 40 Mal gebucht. Noch sind wenige Restplätze für dieses Schuljahr verfügbar.
Das „KlimaWaldKids“-Programm ist für die Klassen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Nürnberg kostenfrei. Während der 90minütigen Führung erfahren die Schülerinnen und Schüler auf interaktive Art und Weise mehr über den wertvollen Lebensraum Wald, über die Zusammenhänge im Ökosystem und die Auswirkungen des Klimawandels. Dabei lernen sie auch, wie sie selbst aktiv werden können und dass es gar nicht viel braucht, um Klima und Natur zu schützen.
Während des Programms erkunden die Kinder alle Stockwerke des Walds. Die Inhalte der Führung orientieren sich am entsprechenden Lehrplan. Zu Beginn steht der Boden im Mittelpunkt, während es in der zweiten Hälfte der Führung auf den Klimawaldpfad geht. Dort erfahren die Schülerinnen und Schüler mehr über verschiedene Baumarten und die Tiere des Waldes. Ein Teil des Programms findet auch im Grünen Klassenzimmer statt, ein Vollholz-Bauwerk in 18 Metern Höhe mit Blick in den Buchenwald.
Der neue Klimawaldpfad im Tiergarten führt Gäste steigungsfrei durch alle Stockwerke des Waldes – vom Boden bis zur Krone. An Erlebnis- und Spielstationen können Besucherinnen und Besucher sich ausprobieren und den Wald aus einer neuen Perspektive entdecken. Ruheplätze laden zum Verweilen und Genießen ein. Mit 2,5 Metern ist der Pfad sehr breit und auch für Menschen mit Rollstuhl oder Kinderwagen geeignet. Ermöglicht wurde der Klimawaldpfad durch eine Förderung der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg in Höhe von 4,1 Millionen Euro.
Schulklassen können sich anmelden
Grundschulklassen aus Nürnberg und dem Landkreis Nürnberger Land können sich über die Zooschule des Tiergartens montags zwischen 13 und 15 Uhr unter 09 11 / 54 548 30 für das kostenfreie Programm anmelden. Auch Schulklassen, die nicht aus diesem Gebiet kommen, können selbstverständlich Führungen auf dem Klimawaldpfad buchen. Hier beträgt das Führungsentgelt drei Euro pro Teilnehmendem (45 Euro Mindestgebühr), zuzüglich ermäßigtem Tiergarteneintritt. Weitere Informationen zum „KlimaWaldKids“-Programm gibt es unter tiergarten.nuernberg.de/klimawaldkids/.
Wer als Privatpersonen oder -gruppe eine Führung über den Klimawaldpfad buchen möchte, kann sich über das Zootouren Büro des Tiergartens unter 09 11/ 54 548 33 anmelden. Das Büro ist Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 14 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 12 bis 16 Uhr zu erreichen. Weitere Informationen zu den Führungen für Privatpersonen oder gruppen gibt es unter tiergarten.nuernberg.de/ihrbesuch/.
Text/Fotos: Sparkasse Nürnberg
-
Basket-& Handball2 Wochen ago
Handball: HC Erlangen – SC DHfK Leipzig 23:25
-
Fußball2 Wochen ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hamburger SV 3:2
-
Sport Allgemein2 Wochen ago
1. FC Nürnberg – Ehrungsabend im Max-Morlock-Stadion
-
Allgemeine Neuigkeiten2 Wochen ago
2. Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – FCB München II 3:1
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – SC Magdeburg 23:34
-
Fußball1 Woche ago
Stadt Nürnberg ehrt die Clubfrauen für den Aufstieg
-
Sonstiges1 Woche ago
Nürnberg: Einweihung des Kindergartens in der Erasmusstraße
-
Fußball1 Woche ago
Legenden am Ball – Benefizspiel in Stein begeistert Fans