Connect with us

Basket-& Handball

Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – BBC Bayreuth 87:95

Published

on

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

Stark angefangen und doch das Derby verloren

Die Nürnberg Falcons haben das 4. Frankenderby gegen den BBC Bayreuth vor ausverkauftem Haus mit 87:95 (48:41) verloren. Beide Teams zeigten eine kämpferisch starke Leistung und ließen in der Kia Metropole Arena eine packende Derby-Atmosphäre aufkommen. Am Ende setzten sich die Gäste knapp durch und zogen damit in der Tabelle an den Mittelfranken vorbei.

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

Choreo der „Norisblockers“

Frankenderby in der picke-packe vollen Kia Metropol Arena!

Zum Tip-off schickte Ralph Junge folgende Starting Five auf das Spielfeld: Jack Pagenkopf, Evan Taylor, Gabe Kalscheur, Leo Saffer und Vincent Friederici. Julius Wolf fiel kurzfristig aus. Doch auch ohne den Leader kamen die Gastgeber gut ins Derby.

#hofmannpersonal, #ikh, #ingridhofmann, #sonjaheinrich, #wec, #arbeitgeber, #arbeitnehmer, #personaldienstleister, #personaldienstleistung, #arbeitsmarkt, #wirtschaft, #beschäftigung, #keinfanohnejob, #vielfaltgewinnt,

Nach sechs Spielminuten führten die Mittelfranken 18:6.

Die Stimmung in der Arena am Tilypark war eines Derbys würdig und auch das Geschehen auf dem Parkett nahm sekündlich mehr an Fahrt auf, zumal Bayreuth nun besser ins Spiel kam und zum Ende des Viertels auf 23:16 aufschließen konnte.

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

55-Lenny Liedtke gegen 11-Jack Pagenkopf (N)

Im zweiten Viertel erwischte Nürnberg erneut den besseren Start.

Schnell erhöhten die Gastgeber auf 30:16. Auszeit Bayreuth. Was folgte, war wie im Auftaktviertel, eine starke Phase der Oberfranken, die das Spiel nun wieder offener gestalten konnten und drei Minuten vor dem Ende der ersten Hälfte auf sechs Punkte herankamen (38:32), was wiederum Ralph Junge Anlass zu einer Auszeit gab.

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

Nürnberg erspielte sich in der Folgezeit wieder ein kleines Momentum und ging durch einen Dreier von Vincent Friederici mit 43:32 in Führung. Der BBC konnte vor der Pause aber noch einmal mehrere Nadelstiche setzen und nach 20 Spielminuten auf 48:41 aufschließen.

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

2-Tehree Johnathan Horn gegen 30-Vincent John Friederici (N)

Der Start in Halbzeit 2 war aus Falcons-Sicht eher mäßig. Erst netzte Demarcus Demonia quasi unbedrängt zum 48:43 ein und wenig später waren die Gäste aus Oberfranken in unmittelbarer Schlagdistanz (50:46). Nürnberg wirkte fahrig und kassierte nach 23 Spielminuten den 48:48-Ausgleich.

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

Bayreuth war jetzt obenauf und konnte Mitte des dritten Viertels nach einer wilden Sequenz auf 50:53 stellen. Getragen von den eigenen Fans gaben die Falken eine phänomenale Antwort und stellten zwei Minuten vor dem Ende des dritten Viertels auf 61:55. Danach ging es hin und her und das Spiel beim Stand von 66:61 in den Schlussabschnitt.

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

23-KeVaughn Allen gegen 10-Evan Derek Taylor (N)

Dort musste die Entscheidung fallen. Nürnberg legte vor und erspielte sich nach einem unsportlichen Foul von Bayreuth ein kleines Polster (70:63). Die Gäste steckten derweil aber nicht auf und blieben dran.

Es war ein packendes Derby mit viel Emotionen auf und neben dem Parkett und zwei Teams, die jetzt mit offenem Visier zu Werke gingen (72:67). Nürnberg überschritt dabei früh die Teamfoul-Grenze, was die Gäste nun für sich auszunutzen versuchten. Dies gelang, während bei Nürnberg nun die Zahl an Einzelaktionen zunahm (72:73).

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

11-Jack Pagenkopf (N) gegen 2-Tehree Johnathan Horn

Fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit führte Nürnberg wieder mit zwei Punkten, ehe Moritz Plescher die Partie an der Linie ausglich (75:75). In der Crunchtime legte Bayreuth vor, Nürnberg zog nach (84:85).

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

100 Sekunden vor Schluss nahm Bayreuths Head Coach Florian Wedell eine Auszeit. Das anschließende Play war erfolgreich und der BBC 84:87 in Front. Jack Pagenkopf verkürzte an der Linie auf 85:87. Bayreuth hatte es jetzt aber in der Hand und traf (85:89). Auszeit Ralph Junge mit 47 Sekunden auf der Uhr. Diese spielten die Gäste erfolgreich runter und gewannen am Ende mit 87:95.

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

22-Gabriel Kalscheur (N) gegen 3-Demarcus Marquette Demonia

Head Coach Ralph Junge bedankte sich bei den Fans für den falkenstarken Support und gratulierte den Gästen zum Derbysieg: „Wir haben es selbst verbockt und waren zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht wirklich da, nachdem wir vorher hoch geführt haben. Im letzten Viertel hat dann in der Schlussphase die individuelle Klasse von Bayreuth den Unterschied gemacht und die Partie dann auch entschieden.“

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

30-Vincent John Friederici (N) gegen 6-Moritz Plescher

Der #NUEbasketball MVP Fan Award Derby-Edition, presented by Sparkasse Nürnberg ging an Gabe Kalscheur.

#bbl, #basketball, #proa, #nuernbergfalcons, #nuernberg, #falcons, #nbc, #kiametropolarena, #sparkassenuernberg, #nergie, #wbgnuernberg, #hofmannpersonal, #barmerliga, #nuebasketball, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #norisblockers,

22-Gabriel Kalscheur (N) wurde von den Fans mit dem MVP-Fan-Award von der Sparkasse Nürnberg ausgezeichnet und wollte den Pokal nach der Niederlage erst nicht annehmen

Am 19. April steigt in der Kia Metropol Arena das nächste Derby, wenn die HAKRO Merlins aus Crailsheim in die Noris kommen.

Text: nbc (ISPFD)
Titelfoto: 30-Vincent John Friederici (N) vor der überholten Next-Game-Anzeige gegen 23-KeVaughn Allen
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge