Motorsport
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk gewinnen Rallye Dakar 2025

Härteste „Dakar“ aller Zeiten bringt Fahrer, Beifahrer und Material an ihre Grenzen
Nach 4.906 Prüfungskilometern und 14 Tagen feiert Timo Gottschalk seinen zweiten „Dakar“-Triumph nach 2011

Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk (KSA/GER), Overdrive Toyota Hilux
Foto: MCH
Härter als gnadenlos hart, stärker als der größte Druck: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk haben die Automobilwertung der Rallye Dakar 2025 für sich entschieden. Das saudi-arabisch-brandenburgische Duo bezwang in Saudi-Arabien nach 4.906 Prüfungskilometern und 52:52:15 Stunden gegen die Uhr ihre Toyota-Markengefährten Henk Lategan/Brett Cummings (RSA/RSA) sowie Mattias Ekström/Emil Bergkvist (SWE/SWE, Ford) und Nasser Al-Attiyah/Edouard Boulanger (QAT/FRA, Dacia).

Foto: MCH PHOTO
Erstmals seit 31 Jahren und das zweite Mal überhaupt durfte ein Fahrer in der Automobilwertung seinen „Dakar“-Sieg in seiner Heimat feiern (1994: Paris–Dakar–Paris, Pierre Lartigue, Frankreich). Gleichzeitig markierte der Erfolg für Al-Rajhi den ersten lupenreinen Heimsieg eines Teilnehmers überhaupt. Für Yazeed Al-Rajhi ist es der erste Triumph beim Wüstenklassiker, für Timo Gottschalk der zweite nach 2011.

Foto: MCH PHOTO
Timo Gottschalk nach der Zielankunft: „Das war mit Sicherheit meine härteste Rallye Dakar bisher. Schon nach der ersten Woche habe ich mich gefühlt, als läge bereits die ganze ‚Dakar‘ hinter mir. Körperlich und mental haben uns die Veranstalter diesmal bis an die Grenzen gebracht, teilweise darüber hinaus. Mit Yazeed diesen Sieg zu feiern ist einer der großartigsten Momente meiner Karriere und schwer in Worte zu fassen. Und wir haben ihn uns sowas von verdient.“

Timo Gottschalk (GER)
Foto: MARTIN HUSAR/VANDRAQ STUDIO
Text: Gerdes-Media
Titelfoto: Große Freude nach der Zielankunft für Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk (KSA/GER) auf Overdrive Toyota Hilux Foto: MCH PHOTO