Sonstiges
Preisverleihung „Nürnberger Herz“ – ein Dank an Engagierte
Zum 16. Mal wurde das „Nürnberger Herz“ verliehen
Der Preis zeichnet Vereine, Verbände und Initiativen aus, die das Engagement ihrer freiwilligen und ehrenamtlich Aktiven auf besondere Weise würdigen.
Kooperationspartner des Sozialreferats der Stadt Nürnberg ist die Tucher Privatbrauerei, die das „Nürnberger Herz“ finanziell und ideell unterstützt. Insgesamt wurden drei Initiativen und Organisationen für ihr Dankeschön an Ehrenamtliche mit dem Preisgeld von jeweils 1 050 Euro ausgezeichnet.
Theaterlabor Nürnberg
Das ehrenamtlich organisierte Ensemble besteht aus einer vielfältigen Gruppe von professionellen und semiprofessionellen Schauspielenden sowie Laien im Alter von 16 bis 80 Jahren. Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Fluchterfahrung wirken mit. Entgegengenommen wurde der Preis von Irfan Taufik, Gründer und künstlerischen Leiter des Theaterlabors.
SiS – Seniorpartner in School e. V.
Der Verein Seniorpartner in School e. V. zeichnet sich insbesondere durch sein Engagement in der Schulmediation aus. Ehrenamtliche Seniorpartnerinnen und partner unterstützen Schülerinnen und Schüler bei der gewaltfreien Konfliktlösung und fördern ein friedliches Miteinander. Der Preis wurde an Elfriede von Lüdinghausen, Koordinatorin des Projekts „Seniorpartner in School“ Nürnberg, überreicht.
TierLobby e. V.
Der Verein setzt sich für eine Zukunft ohne Tierleid ein und kämpft insbesondere gegen die Anbindehaltung von Rindern. Durch großes politisches Engagement und Öffentlichkeitsarbeit sollen auch Hilfen für Landwirtinnen und Landwirte erreicht werden, die ihre Haltungsform zum Wohle der Tiere umstellen. Der Preis wurde von Lukas Feldmeier, 1. Vorsitzender der TierLobby e. V. in Nürnberg, entgegengenommen.
Text: Nürnberger Herz
Titelfoto: Von links: Kai Eschenbacher (Marketingdirektor Tucher Privatbrauerei), Dr. Barbara Sterl (Leitung Stabstelle Bürgerschaftliches Engagement Stadt Nürnberg), Elfriede von Lüdinghausen (SiS – Seniorenpartner in School e.v.), Sylvia van Eesbeeck (Tier-Lobby e.V.), Irfan Taufik (Theaterlabor Nürnberg) und Elisabeth Ries (Referentin für Jugend, Familie und Soziales – Stadt Nürnberg)
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
-
Sonstiges5 Tagen ago
„FG Die Eibanesen“: Inthronisation und Perlenverleihung
-
Sonstiges2 Wochen ago
Flic Flac Nürnberg feiert!
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Fischtown Pinguins Bremerhaven 2:1 n.P.
-
Sonstiges2 Wochen ago
Matthias Reim LIVE-Tour Winter 2024: Kultstatus im Löwensaal Nürnberg
-
Eishockey3 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Eisbären Berlin 2:5
-
Basket-& Handball3 Tagen ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Dresden Titans 102:69
-
Sonstiges3 Tagen ago
Jahrestreffen der Nürnberger Stadtteilpaten