Connect with us

Fußball

2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg 0:4

Published

on

#Fussball, #Bundesliga, #DFL, #Liga2, #FCN, #SGF, #Club, #Kleeblatt, #MaxMorlockStadion, #NErgie, #SparkasseNürnberg, #SportparkRonhof, #HofmannPersonal, #Nürnberg, #Fürth, #Derby, #ball, #stadion, #zuschauer, #fans, #tor, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob,

Verdienter FCN-Sieg im „Franken-Derby 273“!

Einen solchen Verlauf des 273. Franken-Derbys nach der Länderspiel-Pause hatte wohl kaum jemand vorausgesehen + ich gestehe, auch meine Erwartungen waren deutlich niedriger angesetzt:

#Fussball, #Bundesliga, #DFL, #Liga2, #FCN, #SGF, #Club, #Kleeblatt, #MaxMorlockStadion, #NErgie, #SparkasseNürnberg, #SportparkRonhof, #HofmannPersonal, #Nürnberg, #Fürth, #Derby, #ball, #stadion, #zuschauer, #fans, #tor, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #sgffcn,

6-Sacha Jordan Bansé (FÜ) gegen 20-Caspar Jander (FCN)

Doch sowohl die SpVgg Greuther Fürth wie der 1. FC Nürnberg boten den 16 126 zahlenden Zuschauer*innen im „Sportpark Ronhof“ vom Anpfiff an einen erfreulich offenen Schlagabtausch – bei dem die Gäste früh die Weichen stellten für einen am Ende insgesamt absolut verdienten Erfolg!

#del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #wbgnuernberg,

Allenfalls die Höhe des Nürnberger 4:0 (3:0)-Sieges kann dabei einer näheren Überprüfung unterzogen werden. Angesichts der flexiblen Ordnung in der FCN-Defensive mit einem variablen und der jeweiligen Situation angepaßten Wechsel zwischen Dreier-, Vierer- und Fünfer-Abwehrkette vor dem erneut überragenden jungen Torhüter Jan Reichert überraschte es indes wenig, dass die (zu oft) ungenauer agierenden Gastgeber am Ende sowohl bezüglich der Punkte wie der Tore völlig leer ausgingen.

#Fussball, #Bundesliga, #DFL, #Liga2, #FCN, #SGF, #Club, #Kleeblatt, #MaxMorlockStadion, #NErgie, #SparkasseNürnberg, #SportparkRonhof, #HofmannPersonal, #Nürnberg, #Fürth, #Derby, #ball, #stadion, #zuschauer, #fans, #tor, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #sgffcn,

10-Branimir Hrgota (FÜ) gegen 44-Ondrej Karafiát (FCN)

Die 206. Plicht-Partie zwischen den beiden fränkischen Traditions-Vereinen, die (jeder auf seine Weise) an erfolgreichere Zeiten anzuknüpfen versuchen, begann mit mehr Spielanteilen für das „Kleeblatt“, aber „Der CLUB“ antwortete schnell mit zielstrebigeren Aktionen. Insoweit konnte es kaum überraschen, dass das Nachbar-Derby – gern auch als „Franken-Meisterschaft“ hochstilisiert – bereits nach 45 Spielminuten so gut wie entschieden war.

#del, #eishockey, #nit, #nuernbergicetigers, #icetigers, #puck, #pucki, #maskottchen, #nuernberg, #arena, #tor, #zuschauer, #fans, #hofmannpersonal, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #bodin, #nergie, #wbgnuernberg,

Emreli + ein Doppel-Pack von Tzimas

Ein (ziemlich leichtfertiger) Ballverlust von SpVgg-Spielführer Hrgota nach zwölf Minuten am gegnerischen Strafraum eröffnete dem 1. FCN einen Konter über die Mittelfeldspieler Castrop und Justvan, der Stürmer Mahir Emreli anspielte. Der in Baku geborene August-Neuzugang vom kroatischen Traditionsklub Dinamo Zagreb (2023 ausgeliehen an den türkischen Erstligisten Konyaspor) warf seine ganze Erfahrung als 50-maliger Nationalspieler Aserbeidschans wie aus der Champions League in die Waagschale, fasste sich ein Herz und zog aus halbrechter Position mit dem linken Fuß ab – sein Diagonalschuß aus gut 23 Metern landete unhaltbar im langen Eck des Fürther Gehäuses und es stand 0:1!

#Fussball, #Bundesliga, #DFL, #Liga2, #FCN, #SGF, #Club, #Kleeblatt, #MaxMorlockStadion, #NErgie, #SparkasseNürnberg, #SportparkRonhof, #HofmannPersonal, #Nürnberg, #Fürth, #Derby, #ball, #stadion, #zuschauer, #fans, #tor, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #sgffcn,

18-Rafael Lubach (FCN) und 20-Caspar Jander (FCN) gegen 7-Dennis Srbeny (FÜ)

Das allererste Tor für „seinen CLUB“ löste derartige Gefühle bei ihm aus, dass der 27-jährige Emreli zur Nürnberger Bank sprintete und (wohl ebenso erfreut wie dankbar für das ihm entgegengebrachte Vertrauen) seinem Trainer Miroslav Klose in die Arme sprang. Der deutsche Weltmeister von 2014 wiederum war (wie spätestens TV-Bilder zeigten) ebenfalls vollkommen gerührt und konnte kaum seine Tränen (der Freude) zurückhalten.

#Fußball, #Liga2, #Bundesliga, #DFL, #DFB, #Nürnberg, #1fcn, #fcn, #damen, #frauen, #Stadion, #MaxMorlockStadion, #Ball, #Sport, #Fans, #Jubel, #Torjubel, #Fahnen, #Fanblock, #Faszination, #Action, #Zweikampf, #Schiedsrichter, #Linienrichter, #SparkasseNürnberg, #NErgie, #Kulmbacher, #richter_frenzel, #Zuschauer, #fussball,

Doch damit nicht genug:

In dem weiter rassigen – nun aber weitgehend vom 1. FC Nürnberg dominierten – Derby ruhten sich die Gäste keineswegs aus auf ihrem noch knappen Vorsprung (13. Spielminute), sondern setzten nach. Und es dauerte grade mal fünf weitere Zeiger-Umdrehungen, bis die Klose-Truppe die Weichen auf Sieg stellte. Die kluge Seitenverlagerung von Julian Justvan nutzte Danilo Soares zu einer flachen Eingabe von links, die Stefanos Tzimas trotz Bedrängnis aus knapp sechs Metern Torentfernung zum 0:2 (18.) verwertete und schließlich legte der Grieche sogar noch einen Treffer zum „Doppel-Pack“ drauf:

#Fussball, #Bundesliga, #DFL, #Liga2, #FCN, #SGF, #Club, #Kleeblatt, #MaxMorlockStadion, #NErgie, #SparkasseNürnberg, #SportparkRonhof, #HofmannPersonal, #Nürnberg, #Fürth, #Derby, #ball, #stadion, #zuschauer, #fans, #tor, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #sgffcn,

3-Danilo Soares (FCN) gegen 2-Simon Asta (FÜ)

Der (noch) 18-jährige, in Thessaloniki geborene Nachwuchs-Nationalspieler der Hellenen, der von Super-League-Klub PAOK Saloniki ausgeliehen ist, nutzte nach erneuter Balleroberung von Castrop die Vorarbeit von Caspar Jander und erneut Justvan (dessen Schuß Fürths Schlußmann Noll noch hatte abwehren können) zum 0:3 (34.) noch vor der Pause!

#Fussball, #Bundesliga, #DFL, #Liga2, #FCN, #SGF, #Club, #Kleeblatt, #MaxMorlockStadion, #NErgie, #SparkasseNürnberg, #SportparkRonhof, #HofmannPersonal, #Nürnberg, #Fürth, #Derby, #ball, #stadion, #zuschauer, #fans, #tor, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #sgffcn,

Riesen Freude von 30-Mahir Emreli (FCN – Torschütze zur 1:0-Führung) und 17-Jens Castrop (FCN) mit dem Torschützen zur 2:0-Führung – 9-Stefanos Tzimas (FCN)

Schleimer machte im zweiten Versuch alles klar

Das zwischenzeitliche Ausscheiden des Verletzten Fürther Innenverteigers Jung, für den SpVgg-Cheftrainer Zorniger früh (26.) Stürmer Dennis Srbeny aufs Feld schickte (und intern umstellte), hatte sogar eher positive Folgen fürs Spiel der Gastgeber. Doch ausgerechnet der 30-jährige Berliner scheiterte wenig später am glänzend agierenden. aus dem eigenen Kasten herausgestürzten 23-jährigen, in Schweinfurt geborenen FCN-Keeper Jan Reichert (27.), der sich auch nach Seitenwechsel (53., erneut gegen Srbeny) überragend präsentierte und für das erste „Zu-Null“ seiner Mannschaft in der aktuellen Spielzeit entscheidend mitverantwortlich präsentierte.

#Fussball, #Bundesliga, #DFL, #Liga2, #FCN, #SGF, #Club, #Kleeblatt, #MaxMorlockStadion, #NErgie, #SparkasseNürnberg, #SportparkRonhof, #HofmannPersonal, #Nürnberg, #Fürth, #Derby, #ball, #stadion, #zuschauer, #fans, #tor, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #sgffcn,

36-Lukas Schleimer (FCN) hat Torwart 44-Nahuel Noll (FÜ) ausgespielt und macht gegen 4-Damian Michalski (FÜ) das Tor zur 4:0-Führung/Sieg

In der Folge hielten die Gäste das Heft des Handelns weiter überwiegend in der Hand, bis der für Tzimas eingewechselte Lukas Schleimer (74.) seiner zunächst vergebenen klaren Torchance (78., nach klugem Querpaß des ebenfalls eingewechselten Benjamin Goller, 62. für Emreli) mit dem im zweiten Versuch gelungenen 0:4 (88., nach uneigennützigem Querpaß des immer wieder offensiven 18-jährigen Innenverteidigers Finn Jeltsch!) endgültig alles klar machte.

#Fussball, #Bundesliga, #DFL, #Liga2, #FCN, #SGF, #Club, #Kleeblatt, #MaxMorlockStadion, #NErgie, #SparkasseNürnberg, #SportparkRonhof, #HofmannPersonal, #Nürnberg, #Fürth, #Derby, #ball, #stadion, #zuschauer, #fans, #tor, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #sgffcn,

9-Noel Futkeu (FÜ) gegen 44-Ondrej Karafiát (FCN) und 31-Robin Knoche (FCN)

Weiter geht es für die Fürther Profis mit der Reise nach Gelsenkirchen, wo am 26. OKTOBER 2024 bei den noch schlechter gestarten „Knappen“ des FC Schalke 04 das nächste schwere Auswärtsspiel ansteht. Exakt eine Woche später gastiert am 3. NOVEMBER 2024 (SAMSTAG, Anstoß um 13 UHR) im heimischen „Sportpark Ronhof“ mit dem SV Darmstadt 98 dann einer der beiden Bundesliga-Absteiger der Vorsaison, der zunächst noch weniger gut aus den Startlöchern kam als Fürth wie auch „S04“ –aufhorchen ließen die „Lielien“ allerdings am 9. Spieltag der Saison 2024/25 mit dem 5:1-Heimsieg gegen die „Geißbock-Elf“ von Mitabsteiger 1. FC Köln!

#Fussball, #Bundesliga, #DFL, #Liga2, #FCN, #SGF, #Club, #Kleeblatt, #MaxMorlockStadion, #NErgie, #SparkasseNürnberg, #SportparkRonhof, #HofmannPersonal, #Nürnberg, #Fürth, #Derby, #ball, #stadion, #zuschauer, #fans, #tor, #vielfaltgewinnt, #keinfanohnejob, #sgffcn,

Torwart 1-Jan Reichert (FCN) fängt den Ball gegen 31-Robin Knoche (FCN) und 9-Noel Futkeu (FÜ)

Das Thema „mißlungener Start trifft gleichermaßen (ja sogar noch mehr) zu auf den nächsten Gegner des 1. FC Nürnberg: Mit (Wieder-)Aufsteiger und Zweitliga-Rückkehrer SSV Jahn Regensburg gibt am 10. Spieltag das nach wie vor aktuelle Schlußlicht der Tabelle bereits am 25. OKTOBER 2024 (FREITAG, Anpfiff um 18:30 UHR) seine Visitenkarte ab im „Max-Morlock-Stadion“.

Text: Klaus Meßenzehl („Meßi/MZ-Media“ / MMM)
Titelfoto: Auch 6-Florian Flick (FCN), 21-Berkay Yilmaz (FCN), 9-Stefanos Tzimas (FCN) und 2-Oliver Villadsen (FCN) feiern den Derbysieg vor den Fans
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank

Advertisement
Advertisement
Advertisement

News

Interessante Beiträge