Fußball
2. Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SG Andernach 0:1

Eine Unachtsamkeit brachte die Heimniederlage
Vor 492 Zuschauern musste sich der FCN in einer umkämpften Partie den Gästen aus Andernach knapp mit 0:1 geschlagen geben und verpasste damit den ersten Heimsieg der Saison.

Andernachs #16 Karla ENGELS (li.) verteidigt erfolgreich gegen Nürnbergs #23 Nele BAUEREISEN
Trainer Thomas Oostendorp nahm im Vergleich zum Pokalspiel zwei Änderungen in der Startelf vor:
Bauereisen stürmte anstelle von Desic in vorderster Reihe und Günster, die ihr Startelfdebüt im Club-Trikot feierte, ersetzte Brunmair im zentralen Mittelfeld. Torhüterin Icier stand erstmals im Kader, ebenso wie Felix nach überstandener Verletzung.

Nürnbergs #15 Rebekka SALFELDER (re.) versucht sich gegen Andernachs #16 Karla ENGELS durchzusetzen.
Beide Mannschaften begannen verhalten und konzentrierten sich zu Beginn auf eine stabile Defensive, sodass zwingende Torchancen zunächst eher die Ausnahme waren.
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde kam der FCN dann gleich zweimal binnen weniger Sekunden zum Abschluss, doch sowohl Lein als auch Günster scheiterten an Gäste-Torhüterin van der Laan.

Andernachs #16 Karla ENGELS (hinten) verteidigt erfolgreich gegen Nürnbergs #24 Nastassja LEIN
Rund zehn Minuten vor dem Pausenpfiff war es dann eine Unachtsamkeit, die maßgeblich verantwortlich war für den Führungstreffer für Andernach.

Hier setzt sich Nürnberg #23 Nele BAUEREISEN (oben) gegen Andernachs #27 Malou MÜLLER durch.
Nach einem langen Ball mogelte sich Hornberg an den Ball, umkurvte Etzold und schoss die Kugel anschließend ins leere Tor.

Andernachs #27 Malou MÜLLER (li.) und Nürnbergs #15 Rebekka SALFELDER
Kurz vor der Pause hätte Bauereisen ausgleichen können, doch erneut war SGA-Torhüterin van der Laan zur Stelle, sodass es mit einem knappen Rückstand in die Halbzeit ging.

Andernachs #17 Leonie WÄSCHENBACH (li.) und Nürnbergs #4 Luisa GUTTENBERGER
Der Club kam schwungvoll aus der Kabine und hatte gleich zweimal die große Möglichkeit zum Ausgleich. Doch zunächst scheiterte Bauereisen am Pfosten und nur wenige Sekunden später traf auch Lein das Aluminium.

Nürnbergs #4 Luisa GUTTENBERGER (re) und Andernachs #16 Karla ENGELS (mi.).
Auch in der Folge blieben die Clubfrauen das spielbestimmende Team und erarbeiteten sich weitere Chancen, doch der Ball wollte den Weg nicht ins Tor finden.

Nürnbergs #10 Medina DESIC (li.) zieht vor Andernachs #8 Maren WEINGARZ (mi.) und #12 Leonie KRUMP (re.) ab.
So musste sich der FCN letztlich knapp mit 0:1 geschlagen geben und verpasste damit den ersten Heimsieg der noch jungen Saison.
Text: fcn (ISPFD)
Titelfoto: Enttäuschte Nürnberger Spielerinnen nach der bitteren 0-1 Heimniederlage
Fotos: TGS/ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Grundsteinlegung für Schulzentrum Breslauer Straße
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim 1:5
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Neues Hans-Schneider-Haus der AWO in Langwasser feierlich eröffnet
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Füchse Berlin 35:38
-
Fußball1 Woche ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 2:2
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Paderborn Baskets 69:62
-
Fußball1 Woche ago
Google Pixel Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – RB Leipzig 1:1
-
Eishockey5 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 2:3