Basket-& Handball
Basketball: Falcons Cup 2024 mit vier Mannschaften

Vorbereitungsturnier vor heimischer Kulisse mit internationalem Flair
Endlich war es wieder soweit: Die Nürnberg Falcons zeigten sich vor dem offiziellen Saisonstart ihren Fans in der Kia Metropol Arena.

Links: Nürnbergs Trainer Virgil Matthews hinter / 5-Tim Köpple (N) gegen 19-Kobe Abelshausen
Dieses Jahr versprach der Falcons Cup ein besonderes Highlight zu werden, denn mit Fribourg Olympic Basket aus der Schweiz und Hubo Limburg United aus Belgien kamen zwei internationale Teams, die in der bevorstehenden Saison auf der europäischen Bühne antreten werden.
Fribourg Olympic Basket tritt in der Qualifikation zur Basketball Champions League an, während Hubo Limburg United bereits fest in der Gruppenphase des FIBA Europe Cup steht.

19-Kobe Abelshausen gegen 4-Joscha Eckert (N)
Der dritte Teilnehmer, Tigers Tübingen, war in der letzten Saison noch in der Bundesliga aktiv und wird ein direkter Konkurrent in der 2. Basketball Bundesliga sein.
Generalprobe für die neue Saison
Für die Falcons war der Falcons Cup die perfekte Generalprobe vor dem Saisonstart in vier Wochen (Samstag 22.09.2024), auch wenn sie beide Spiele verloren. So konnten die treuen Fans, die einmalige Gelegenheit nutzen und die neuen Spieler kennenlernen und einen ersten Eindruck von der Mannschaft gewinnen, die in dieser Saison alles geben will.

10-Evan Taylor (N) gegen 16-Wout Leemans
Der Spielplan sah vor, dass am Samstag um 15:30 Uhr Fribourg – Tübingen und um 18:30 Uhr Falcons – Limburg spielten.
Am Sonntag spielten um 13:00 Uhr die Falcons gegen Tübingen um Platz 3 und um 16:00 Uhr spielten im Finale Limburg gegen Fribourg.

7-Christian Feneberg (N) – 2-Alexander Raedschelders
Wie waren die vier Spiele im Ko-System?
Fribourg Olympic Baskets – Tigers Tübingen 98:65
Die Schweizer gewannen alle vier Viertel deutlich gegen den BBL-Absteiger aus Tübingen deutlich und qualifizierten sich damit für das Finale am nächsten Tag.
Nürnberg Falcons BC – HUBO Limburg United 69:84
Nach einem schwachen ersten Viertel steigerten sich die Falcons im zweiten Viertel und konnten dieses mit 22:14-Punkten für sich entscheiden. Nachdem die Belgier bereits das erste Viertel deutlich für sich entscheiden konnten legten sie nach eine Schwächephase im zweiten Viertel bei den beiden letzten Vierteln zu und entschieden das duell wie erwartet für sich.

5-Quentin Serron (LIM) gegen 13-Kilian Martin (FRI) und 9-Natan Jurkovitz (FRI)
Spiel um Platz 3:
Nürnberg Falcons BC – Tigers Tübingen 55:82
Auch gegen den BBL-Absteiger und künftigen Ligakonkurrenten konnten sich die Falcons nicht durchsetzen und verloren das Spiel um Platz 3 noch deutlicher als gegen Limburg. Beste Werfer bei den Falcons war Daniel Monteroso, Christian Feneberg und Damian Forrest mit jeweils 10 Punkten.

5-Massimiliano DellÀcqua (FRI) gegen 5-Quentin Serron (LIM)
Finalspiel um Platz 1:
HUBO Limburg United – Fribourg Olympic Basketball 89:84
Beide Mannschaften waren echte Finalisten und schenkten sich bis zur letzten Sekunde nichts. Alle vier Viertel waren eng umkämpft und gingen in Viertel 1 und 2 mit jeweils einem Punkt Vorsprung an Limburg. Im dritten Viertel holte Fribourg zwei Punkte mehr und das letzte Viertel war an Spannung nicht zu überbieten, doch am Ende setze sich Limburg durch. Beste Punktholer waren bei Libmurg jonas Delalieux mit 24 Punkten und bei Fribourg holte Chimezie Offurum mit 25 Punkten sogar einen Punkt mehr

4-Eric Nottage (FRI) gegen 5-Quentin Serron (LIM)
Der Falcons Cup war nicht nur eine sportliche Herausforderung für die Falcons, sondern auch eine großartige Gelegenheit um zu erfahren wo ihre Leistungsfähigkeit steht.

9-Jones Delalieux (LIM) gegen 13-Kilian Martin (FRI)
Text: ISPFD (nbc)
Titelfoto: Weitere zwei Punkte für Limburg im Finalspiel gegen Fribourg und noch 1:45 zu spielen
Fotos: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank