Sonstiges
Zum 15. Mal wurde das „Nürnberger Herz“ verliehen

Gewinnerinnen und Gewinner des „Nürnberger Herz“ im Schalander der Tucherbrauerei ausgezeichnet
Der Preis zeichnet Vereine, Verbände und Initiativen aus, die das Engagement ihrer freiwilligen und ehrenamtlich Aktiven auf besondere Weise würdigen. Insgesamt wurden drei Initiativen für ihr Dankeschön an Ehrenamtliche ausgezeichnet: Helfende Hand International – HeHanI e. V., Start with a Friend e. V. und Sportabzeichen in Nürnberg des Bayerischen LandesSportverbandes e. V. Mit dem Preisgeld von jeweils 1 050 Euro wird die Umsetzung der Projektideen ermöglicht und somit Engagement gewürdigt.

Im Schalander der Tucher Privatbrauerei fand auch die 15. Preisverleihung „Nuernberger Herz“ statt
„Wir feiern mit dem ‚Nürnberger Herz‘ die Vielfalt des Engagements und ermöglichen den Organisationen, ihren Ehrenamtlichen für große Leistungen zu danken“, unterstreicht Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg. Bei der Preisverleihung im Schalander der Tucher Privatbrauerei wurden die Urkunden zum „Nürnberger Herz“ verliehen. Starker Kooperationspartner des Bürgerschaftlichen Engagements ist die Tucher Privatbrauerei, die den Preis finanziell und ideell unterstützt.
Video mit Ausschnitten von der Verleihung
Die drei Preisträgerinnen und Preisträger des 15. „Nürnberger Herz“Preises im einzelnen:
1. Helfende Hand International – HeHanI e. V.
Rund 80 Engagierte unterstützen pflegebedürftige Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte. Das kultursensible Angebot ist mehrsprachig und bezieht auch Angehörige mit ein. Als Anerkennungsprojekt für die Ehrenamtlichen ist ein gemeinsamer Tagesausflug nach Bayreuth geplant, wo der ökologischbotanische Garten mit rund 10 000 verschiedenen Pflanzen besucht wird. Eine kleine botanische Reise um die Welt, wo auch Pflanzen aus den Heimatländern der Ehrenamtlichen entdeckt werden können. Dieser Garten der Vielfalt wurde bewusst als Ziel und Dank ausgewählt.

Kai Eschenbacher (dritter v.li. – Tucher Privatbrauerei) überreichte zusammen mit Dr. Barbara Sterl (hi.re. – Leitung der Stabstelle Bürgerschaftliches Engagement – Stadt Nürnberg) und Elisabeth Ries (rechts – Referentin für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg) die Urkunde an Vertreter von „Helfende Hand International – HeHanl e.V.“.
2. Start with a Friend e. V.
Start with a Friend (kurz SwaF) entstand Ende 2014 in Berlin. Zurzeit sind ehrenamtliche Teams an 25 Standorten deutschlandweit aktiv und engagieren sich für mehr Vielfalt, Gleichberechtigung, Zusammenhalt und Partizipation in unserer Gesellschaft. Um dem SwaFTeam am Standort Nürnberg zu danken und Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen, wird ein Ausflug an einem Wochenende in die Fränkische Schweiz mit Übernachtung in einer Jugendherberge durchgeführt.

Nicole Hummel (Links – Leitung des Stabs Familie beim Bündnis für Familie der Stadt Nürnberg) überreichte zusammen mit Kai Eschenbacher (zweiter v.li. – Tucher Privatbrauerei) und Elisabeth Ries (rechts – Referentin für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg) die Urkunde an Vertreter von „Start with a Friend e.V.“.
3. Sportabzeichen in Nürnberg des Bayerischen LandesSportverbandes e. V.
Von 87 Sportabzeichenprüferinnen und prüfer finden sich rund 40 Frauen und Männer in Nürnberg an über 50 Abnahmeterminen im Jahr für das Deutsche Sportabzeichen ehrenamtlich an mehreren Sportplätzen in Nürnberg ein. Um für dieses große Engagement „Danke“ zu sagen, wird zu einem gemeinsamen Wandertag eingeladen. Auf der Wanderung sollen sich die Prüferinnen und Prüfer der verschiedenen Abnahmeorte privat kennenlernen und austauschen.

Kai Eschenbacher (vierter v.li. – Tucher Privatbrauerei) und Elisabeth Ries (rechts – Referentin für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg) überreichten die Urkunde an Vertreter von „Sportabzeichen in Nürnberg des BLSV.
Text: Stadt Nürnberg / let (ISPFD)
Titelfoto: Großes Gruppenfoto mit den ehrenamtlichen Helfern von den geehrten Gruppen „Helfende Hand International – HeHanl e.V.“, „Start with a Friend e.V.“ und „Sportabzeichen in Nürnberg des Bayerischen LandesSportverbandes e.V.“
Fotos/Video: ISPFD
Weitere Fotos in unserer Bilddatenbank
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Grundsteinlegung für Schulzentrum Breslauer Straße
-
Eishockey2 Wochen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim 1:5
-
Sonstiges2 Wochen ago
wbg-nürnberg: Neues Hans-Schneider-Haus der AWO in Langwasser feierlich eröffnet
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Handball: HC Erlangen – Füchse Berlin 35:38
-
Fußball1 Woche ago
2. Liga: SpVgg. Greuther Fürth – Hannover 96 2:2
-
Basket-& Handball1 Woche ago
Basketball – BBL ProA: Nürnberg Falcons BC – Paderborn Baskets 69:62
-
Fußball1 Woche ago
Google Pixel Frauen-Bundesliga: 1. FC Nürnberg – RB Leipzig 1:1
-
Eishockey5 Tagen ago
DEL: Nürnberg Ice Tigers – EHC Red Bull München 2:3